News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Conni hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 22:10 Im Hof sind es Lykkefund und Madeleine Seltzer. Die zweite wolltest Du doch auch an einen Laubengang pflanzen. Hast Du sie gepflanzt?
Madeleine Seltzer habe ich an die Hühnervoliere gesetzt und es war eine tolle Empfehlung von Dir! :-*
Danke Dir. Also nach Sachsen nicht mit Bus und in SH im Garten mit max. 250 Leuten. Das sollte doch zu schaffen sein. Ich schiebe auch gerne Schubkarren. :D
Völlig OT: Auf der verlinkten Seite steht "Zur Hochschule schrittweise", also wer dahin will bitte nicht hopsen!
Nina hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 21:59 Conni, das sieht herrlich aus! :D Gibt es auch aktuelle Bilder vom Eingangsbereich mit dem Kies?
Danke, Nina. :D Ja, gibt es. Die Rosen sind einfach fantastisch in diesem Jahr, der ganze Hof duftet ...
Wow,das ist ja traumhaft schön. :D Wie frisch und elegant diese weiße Umrahmung mit den weißen Rosen wirkt.Auch sehr passend zur übrigen Bepflanzung und zum Haus.
Conni hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 21:45 Und ein Dankeschön an Katrin für die Samen: Ich freu mich so über die Orlaya! :D
Oh wie schön :D.
Deine Salate habe ich nie gezeigt, dabei waren sie die Stars im Salatbeet, so herrlich rot. Wir haben ein paar noch stehen, die Schnecken schauen sie nicht einmal an... tolle Sorte. Den Spinat haben wir einfach nur gegessen, ist super gewachsen :D.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Nova hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 21:32 Ja,und dann kann er gleich mit jäten weitermachen und meine Schubkarren wegfahren. 8) :-X Zwei bis 4 solcher Krautkarren sind hier Satz am Tag. ;)
Ich hab jetzt einmal nachdenken müssen, warum mich Gartensendungen und Zeitschriften so gar nicht mehr interessieren. Beim Ansehen der Bilder aus euren Gärten weiss ichs: Hier gibt es schönere Bilder, bessere Beschreibungen, den direkten Draht zum Planer/zur Planerin und zum Gestalter/Gestalterin (political correctness ist schwer zu schreiben und lesen ;))! Und freundlich sind auch noch dazu alle! Ich liebe dieses Forum! :D :D :D Und eure Gärten!! :D
Da sieht der Mauerpfeffer/Sedum acre richtig hübsch aus. In meinen Irisbeeten macht er sich in diesem Jahr auch besonders breit, da habe ich ihn nicht so gerne.
Mir ist erst nachdem die Schaukel dort weg war aufgefallen, wie sehr sich der Mauerpfeffer ausgebreitet hat. Im Vorgarten versucht er die Beete zu erobern (auch recht erfolgreich).