Seite 132 von 156

Re: Hippeastrum

Verfasst: 1. Dez 2019, 19:54
von Zwiebeltom
Ich konnte den getopften Zwiebeln von Tosca und Graffiti gestern nicht widerstehen. Zu Hause habe ich es allerdings fast bereut... vor allem die Graffiti war wirklich ekelhaft matschig.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 1. Dez 2019, 20:44
von einfach_Conny
Kann man aber retten, oder? Meine gerettete Tosca hatte nur einen winzigen wachsenden gesunden Wurzelstummel, alle anderen hingen wie verfaulte Würmer runter. Konnte sie einfach absammeln.......................die 2 Wochen Rewe taten ihr nicht gut.............dennoch blüht sie jetzt wunderbar
Zwiebeltom hat geschrieben: 1. Dez 2019, 19:54
Ich konnte den getopften Zwiebeln von Tosca und Graffiti gestern nicht widerstehen. Zu Hause habe ich es allerdings fast bereut... vor allem die Graffiti war wirklich ekelhaft matschig.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 2. Dez 2019, 11:54
von Klio
einfach_Conny hat geschrieben: 1. Dez 2019, 09:44
Durchsichtige Töpfe sind klasse!

Sag ich doch :) ...da kann man gut das Wurzelwachstum beobachten und eben bei meinem KokoMix ist es gleichzeitig Gießanzeiger.

Ach schade Zwieblo daß die Hipps so angeranzt waren/sind - ich hatte das letztes Jahr auch als ich dem Schildchen von Graffiti nicht widerstehen konnte. Die hatte dann nichtmal die angelegten Blütentriebe entwickelt und blieb bei mageren 4 Blättern stehen, trotz Dünger. Beim Umsetzen letzte Woche oder so war immerhin ein schöner Wurzelballen dran, vielleicht kommt die doch noch in die Gänge.

Conny, retten kann man die IMHO schon meistens, ich hab diverse Krücken mit Faulstellen und tw völlig ohne Wurzeln gepäppelt. Dauert mitunter einfach lange bis sie zulegen und die Frage ist dann natürlich ob man genügend Platz+Geduld hat... und es sich lohnt....




Re: Hippeastrum

Verfasst: 2. Dez 2019, 14:17
von einfach_Conny
Klio, ich habe hier eine unheimlich zickige Phal. die kaum jemand wieder zum blühen bekommt, eine sehr alte aus dem Jahr um 1982........von diesen gibt es so gut wie keine mehr. Bald 5 JAhre habe ich auf eine Wiederblüte gewartet ;)......ca. 4 Jahre warte ich auf Erstblüten vom Zeitpunkt an des entflaschens (bei Orchideen)............glaub mir, ich habe Geduld gelernt ;D
Anbei noch die Tango, von deren filigranen Blüten ich begeistert bin

Re: Hippeastrum

Verfasst: 2. Dez 2019, 17:31
von einfach_Conny
:o.........6 Knospen hat die Susan an ihrem größeren Stiel, 4 auf der einen, 2 auf der anderen Seite

Re: Hippeastrum

Verfasst: 2. Dez 2019, 17:31
von einfach_Conny
Nochmal beide Stiele

Re: Hippeastrum

Verfasst: 7. Dez 2019, 10:59
von haweha
Zur Frage "ja wie kommt es denn, dass lose und frisch eingetopfte Ritterstern-Zwiebeln schon im Oktober erehältlich sind?"
habe ich folgenden aufschlussreichen Artikel. Kurz und dürr: Wachstums- und Ruhe-Phasen werden Temperatur-gesteuert, mit wasserdurchflossenen Rohren im Substrat.
https://www.iva.de/iva-magazin/haus-garten/amaryllis-ritterstern-am-blumenhimmel

Re: Hippeastrum

Verfasst: 8. Dez 2019, 09:38
von einfach_Conny
Sehr interessanter link Haweha, danke Dir.
Bei mir geht eben die Post ab und meine Fenster zaubern mit den vielen Amaryllisblüten den Winter weg

Re: Hippeastrum

Verfasst: 8. Dez 2019, 11:24
von lord waldemoor
meine schnittblüten von aldi sind auch super aufgegangen, das sind wirklich wunderbare schnittblumen

Re: Hippeastrum

Verfasst: 8. Dez 2019, 15:52
von haweha
einfach_Conny hat geschrieben: 8. Dez 2019, 09:38
Bei mir geht eben die Post ab und meine Fenster zaubern mit den vielen Amaryllisblüten den Winter weg


Hochanständiges Display!

Re: Hippeastrum

Verfasst: 8. Dez 2019, 21:14
von einfach_Conny
Haweha, die Exotic Star beginnt gerade mit....erst Blätter wie die papillio? Oder werden es Blütenstiele? Sie sind recht dick............ich habe gelesen, daß die papillio erst Blätter macht und dann die Blütenschäfte.............

Re: Hippeastrum

Verfasst: 8. Dez 2019, 21:17
von lord waldemoor
so seitlich kommen doch keine blätter oder täusche ich mich

Re: Hippeastrum

Verfasst: 8. Dez 2019, 21:21
von einfach_Conny
Ich weiß es noch nicht.........ich lerne noch :).....wenn ich sie nächstes Jahr wieder zum blühen bekomme, weiß ich dann genau, wo was rauskommt.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 8. Dez 2019, 21:23
von Alstertalflora
Ich tippe auf Blüten - für Blätter scheinen mir die Triebe etwas zu dick zu sein.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 8. Dez 2019, 21:30
von lord waldemoor
die blätter kommen doch in der mitte wo die alten waren