Seite 132 von 132

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 18. Sep 2025, 15:15
von Pjoter
Damax hat geschrieben: 18. Sep 2025, 15:07 Servas -
ich hab seit 2o Jahren Kaki , 1o Sorten . Davon sind 3 top zu empfehlen ! Virginiana x kaki Sorten , jetzt reif . Frisch vom Baum herab + nicht adstringierend .
Hatte bisher keine Frostschäden . Die Mittelmeer Sorten werden nicht reif oder frieren ab ; jaja in Kärnten auf 5oo m SH neis gritingx , damax
Welche Virginiana Sorten hast du denn?
Hier ist die Supersweet die erste und
geschmacklich beste Sorte.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 18. Sep 2025, 15:26
von cydorian
Damax hat geschrieben: 18. Sep 2025, 15:07 auf 5oo m
Diese Höhe ist in Kärnten doch ideal, zumal dort auch recht ausgeglichene Jahresniederschläge existieren und das Spätfrostrisiko durch die kontinentalere Charakteristik mit späterem Austrieb wie in der atlantischen Milde geringer ist. Das alles ist für Kakis ziemlich wichtig.

Bei mir scheiterte es an beidem, zu wenig Wasser im Sommer und Spätfröste bei frühem Austrieb. Den Winter haben sie gut überlebt, aber es muss halt alles stimmen, nicht nur ein Faktor. Welche Sorten waren bei dir erfolgreich?

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 18. Sep 2025, 17:26
von rohir
welche sorten empfiehlst du?