Seite 132 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 14:15
von cornishsnow
Frosted Star sieht super üppig aus! :D

Braucht die Sonne? :-\

Meine Kona hat schon einige Jahre auf dem Buckel, wächst aber im Milimeterbereich... ::)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 14:26
von Jule69
Die bekommt schon sehr viel Sonne, im Winter nicht so viel, aber im Sommer hat sie ab Mittag volle Sonne bis zum Abend. Aber selbst in diesem Ausnahmesommer hatte sie keine verbrannten Blätter oder so, wirklich nichts, allerdings muss ich sagen, dass ich sehr üppig und regelmäßig gegossen habe, deshalb haben auch viele ausgepflanzte Kamelien Kalkreste auf den Blättern... :-X :-[

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 14:31
von cornishsnow
Du weißt schon, das das Jammern auf hohem Niveau ist! ;D

OK, danke... dann ist Frosted Star nix für mich. Dann versuche ich mal wieder eine 'Sow Flurry' zu bekommen, die kam mit den hiesigen Lichtverhältnissen ganz gut klar und hat gut geblüht... hätte ich sie nur ausgepflanzt. ::)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 14:33
von Roeschen1
Jule69 hat geschrieben: 28. Dez 2018, 14:09
Bei Euch da unten wird es aber auch deutlich kälter, was hast Du für ne Klimazone...6 oder 7?

7b oder 8a, bzw dazwischen. Rosmarin und Feigen, Zistrosen haben kaum Probleme.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 14:37
von Jule69
Ich hab ja gar nicht gejammert, nur berichtet... :D
Meine falsche Snow Flurry...also Winter's Snowmen blüht auch noch...die Leute bleiben wirklich vor dem Vorgarten stehen...Letztens musste GG wieder Leute aus dem Vorgarten verscheuchen, die wollten testen, ob die Blüten echt sind...Die kriegt zur Zeit so gut wie keine Sonne...

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 14:38
von cornishsnow
Mhhh... dann solltest Du Kamelien eher an einen im Winter schattigen Platz setzen und auch im Sommerhalbjahr zu sonnige Standorte vermeiden, milde Nachmittagssonne ist in Ordnung aber keine brandigen Plätze, die sind eher für die von Dir genannten drei geeignet.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 14:39
von Jule69
Dornroeschen:
8a glaub ich eher nicht. Wie sieht denn Dein Kleinklima aus?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 14:41
von cornishsnow
Jule69 hat geschrieben: 28. Dez 2018, 14:37
Ich hab ja gar nicht gejammert, nur berichtet... :D[/quote]

So, so..! ;D ;)

[quote]Meine falsche Snow Flurry...also Winter's Snowmen blüht auch noch...die Leute bleiben wirklich vor dem Vorgarten stehen...Letztens musste GG wieder Leute aus dem Vorgarten verscheuchen, die wollten testen, ob die Blüten echt sind...Die kriegt zur Zeit so gut wie keine Sonne...


Danke! So eine frühblühende hätte ich gerne noch und wenn ich eine Strauchpäonie rausschmeiße, müsste das ganz gut gehen. Mal schauen... :)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 14:55
von Roeschen1
Jule69 hat geschrieben: 28. Dez 2018, 14:39
Dornroeschen:
8a glaub ich eher nicht. Wie sieht denn Dein Kleinklima aus?

7b steht im Profil.
Meine Olivenbäume stehen alle noch draußen, Rosmarin prostratus blüht noch. Mauereidechsen wandern in den letzten Jahren zu.
Da ich auf über 300m wohne ist es etwa 0,5 bis 1 Grad kühler als im Tal, Nordwesthang.
Durch die dichte Bebauung bin ich nach allen Seiten geschützt. Das Haus ist ein DHH, Westteil, oben am Berg, Kälte fließt vermutlich ins Tal.
Im Winter kaum Sonne durch die Bebauung.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 15:00
von Jule69
Du Frecher! ;D
Aber ich kann verstehen, dass Du bei Deinem Garten zurückhaltend bist. Manche Sachen gehen einfach nicht, auch wenn es noch so traurig ist. Ich glaube inzwischen, ich hatte einfach Glück, die Sache mit der Morgensonne hat sich zumindest für meinen Vorgarten erledigt und auch die Kamelien hinten im Garten haben sich scheinbar aklimatisiert.
Dieser Sommer war wohl der mega Test für alle, die hier hinten im Garten stehen...volle Sonne ohne Ende, selbst Sonnenschirme, die ich anfangs noch aufgestellt hatte, haben geholfen...und...was ist passiert...nix...sie haben fast alle Knospen angesetzt und ihr Blattkleid sieht tadellos aus.
P.S.
Cleopatra ist bei mir stets ganz früh...wenn sie nur ein bisschen Sonne hätte, würde es evtl. klappen...
Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 15:04
von Anke02
Frau darf hier echt nicht mehr reinschauen. Da werden Begehrlichkeiten geweckt, für die kein Platz mehr ist. ::)
Und bislang habe ich Kamelien widerstanden 8)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 15:06
von Jule69
Dornroeschen:
7b....Da muss man dann doch schon schauen.
Überhaupt...da haben wir noch gar nicht drüber gesprochen...möchtest Du grundsächlich Kamelien auspflanzen oder bestimmte Sorten?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 15:07
von Jule69
Anke02:
Zier Dich nicht, die eine oder andere könnte durchaus bei Dir einziehen!

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 15:11
von enaira
Anke02 hat geschrieben: 28. Dez 2018, 15:04
Frau darf hier echt nicht mehr reinschauen. Da werden Begehrlichkeiten geweckt, für die kein Platz mehr ist. ::)


Oooch, der Platz ließe sich z.B. vorne problemlos schaffen... ;) ;D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Dez 2018, 15:11
von Roeschen1
Ich habe ein Platzproblem, der Garten ist klein.
Mein Auspflanzversuch in diesem Frühjahr ist mißlungen, da ich vermutlich zu wenig gegossen habe.
Ich liebe die duftenden Sasanquas.
Aus Sicherheitsgründen steht meine im Kübel.