News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 539711 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Als Kasematte bezeichnet man in Hamburg Lichtschächte bzw. in unserem Fall einen größeren Bereich vor einer Kellerwohnung, also eine tiefer gelegte Terrasse, mit einer Treppe in den Garten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Schöne Pflanzen hast du, Cornishsnow!
Der Schnee hat nur ein kurzes Gastspiel geliefert, jetzt blüht 'Paradise Belinda' weiter, etwas vom kräftigen Wind gezaust...
Der Schnee hat nur ein kurzes Gastspiel geliefert, jetzt blüht 'Paradise Belinda' weiter, etwas vom kräftigen Wind gezaust...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ich finde, Pink ist eine sehr gute Strategie gegen grauen Dezember. :)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Wenn kein Schnee liegt, sind es eigentlich nach meinem Empfinden alle jetzt blühenden Kamelien draussen... insbesondere bei der überreich blühenden 'Yuletide' in leuchtendem Blutrot vorm Haus und direkt daneben der weisse Hinayuki geht mir bei jedem Vorbeigehen das Herz auf. :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
neo hat geschrieben: ↑23. Dez 2018, 11:03
Ich finde, Pink ist eine sehr gute Strategie gegen grauen Dezember. :)
Das stimmt! :D
Danke, enaira! Deine aber auch und vor allem blüht sie jetzt. :D
Ich hab leider nicht den richtigen Platz für Sasanqua und Co., dabei mag ich sie so gern.
Einzig eine 'Yuletide' hält sich noch tapfer, ich hoffe das sie jetzt wo die Baulücke im Hinterhof geschlossen wurde, von dem zusätzlichen Schutz profitiert und endlich zulegt, so blütenteich wie im Tessin wird sie hier aber wohl nicht.
@ Tarokaya
Das sieht bestimmt toll aus an deiner Haustür, was für eine Pracht zum Weihnachtsfest! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ich stimme Euch vollumfänglich zu!
Heute ist endlich mal die Sonne rausgenommen und lässt die Blüten der Cleopatra am Hang noch mal richtig leuchten und nun fängt eines meiner Schätzchen an...Die ist soooo toll draußen geworden.
Yume


Heute ist endlich mal die Sonne rausgenommen und lässt die Blüten der Cleopatra am Hang noch mal richtig leuchten und nun fängt eines meiner Schätzchen an...Die ist soooo toll draußen geworden.
Yume


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ein schönes Weihnachtsgeschenk! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
In der Tat...und sie hat sich hier zu einer wunderbaren Bodendeckerkamelie entwickelt. Wenn kein doller Frost kommt, müsste es bald eine mega-Blütenpracht geben. Daumen drücken :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Nochmal ein Bild von 'Hakuhan Kujaku'...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
...und ein Bild von 'Kona' deren Knospe schon toll ausschaut, ich bin schon sehr gespannt auf die Blüte. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
cornishsnow:
Die beiden sehen super aus... :o
Die ersten Yume-Blüten sind inzwischen komplett aufgeblüht und trotzen dem Frost, ebenso sieht es bei Shibori-egao aus. Die beiden sind echt hart im Nehmen. Letzte Nacht hatten wir -4 Grad.
Die Blüten der Frosted Star sind ebenfalls hart im Nehmen. Ein wunderbarer Hingucker...




Die beiden sehen super aus... :o
Die ersten Yume-Blüten sind inzwischen komplett aufgeblüht und trotzen dem Frost, ebenso sieht es bei Shibori-egao aus. Die beiden sind echt hart im Nehmen. Letzte Nacht hatten wir -4 Grad.
Die Blüten der Frosted Star sind ebenfalls hart im Nehmen. Ein wunderbarer Hingucker...




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Frosted Star sieht gar nicht gefrostet aus, macht den Blüten -4 Grad keine Schäden?
Grün ist die Hoffnung
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Es gibt halt so einige Sorten, die Frost etwas besser wegstecken. Allerdings kommt es da wohl auch wieder auf das Kleinklima an. Frosted Star scheint bei mir echt die Ausnahme zu sein, sie steht weder wind- noch sonnengeschützt und trotzdem geht es ihr gut, sie ist inzwischen schon ein Großbusch geworden. Direkt nebenan steht eine Sasanqua, die Chojiguruma...die hält sich zwar auch tapfer, hat dieses Jahr auch wirklich lange geblüht, aber bei ihr leiden die Blüten bei Frost schon mehr. Ich glaube inzwischen, die Konsistenz der Blüten ist unterschiedlich, anders kann ich mir das nicht erklären.
Shibori-egao steht ziemlich geschützt und Yume ist bei mir ein Bodendecker, vielleicht geht es ihr deswegen so gut.
Shibori-egao steht ziemlich geschützt und Yume ist bei mir ein Bodendecker, vielleicht geht es ihr deswegen so gut.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Sie ist wirklich ein Star, wunderschön.
Meine ausgepflanzte Kamelie hat den Sommer schon nicht überlebt, da muß ich mir keine Sorgen wegen dem Frost machen.
Meine ausgepflanzte Kamelie hat den Sommer schon nicht überlebt, da muß ich mir keine Sorgen wegen dem Frost machen.
Grün ist die Hoffnung
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Bei Euch da unten wird es aber auch deutlich kälter, was hast Du für ne Klimazone...6 oder 7?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.