News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@Inken, es gibts leider nicht nur schöne, die zeige ich lieber nicht, oder die wo ich Bedenken habe ob ich die behalten soll. Da könnt ihr mir gerne weiterhelfen bei Entscheidung. Und viele brauchen vielleicht noch Zeit um sich richtig zu zeigen.So einen habe ich auch, der wird bläulich am Abend. Bis jetzt gefällt er mir nicht ganz.
9-2, ein Kind von Zinnoberwolke. Er hat viel Änlichkeit mit der Sorte, aber wenn er sich gut zeigt und weil Zinnoberwolke gerade ein Wackelkandidat ist, dann darf er bleiben.
9-2, ein Kind von Zinnoberwolke. Er hat viel Änlichkeit mit der Sorte, aber wenn er sich gut zeigt und weil Zinnoberwolke gerade ein Wackelkandidat ist, dann darf er bleiben.
Wieder sehr schöne Sämlinge, bisher sind es fast nur interessante Typen!Leana, meine Sämlinge sind im ersten Jahr alle erheblich niedriger gewesen, z.T. bis zur Hälfte!Und manche haben sich im zweiten Jahr auch in puncto Dolden(form), Blütengröße und -form und vor allem in den Farben verändert. Gerade das hat mich gewundert. Dass die Größe im ersten Jahr noch nicht endgültig ist und natürlich auch vom Wetter beeinflusst wird, war mir klar. Ich glaubte aber, dass man schon ungefähr die Zeichnung und die Farbe erkennt - gerade hier erlebt man oft eine Überraschung.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Nein, von Blue Bird. Bis ich geantwortet habe hattet ihr schon die richtige Antwort, super!!! Original gefällt mir bis jetzt besser. Ich habe noch ein Geschwisterkind zum Blue Bird Sämling in hell lila-rosa.
Wieder sehr schöne Sämlinge, bisher sind es fast nur interessante Typen!Leana, meine Sämlinge sind im ersten Jahr alle erheblich niedriger gewesen, z.T. bis zur Hälfte!Und manche haben sich im zweiten Jahr auch in puncto Dolden(form), Blütengröße und -form und vor allem in den Farben verändert. Gerade das hat mich gewundert. Dass die Größe im ersten Jahr noch nicht endgültig ist und natürlich auch vom Wetter beeinflusst wird, war mir klar. Ich glaubte aber, dass man schon ungefähr die Zeichnung und die Farbe erkennt - gerade hier erlebt man oft eine Überraschung.
@Guda, manche sind schon 1 Meter hoch, ich hoffe die werden nicht 2 im nächsten Jahr. Blüten dürfen noch etwas größer werden, da habe ich nichts gegen. Danke für deine Erfahrungen, ich muss dann sehen was auf mich im nächten Jahr zukommt.