News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 207824 mal)
Moderator: Nina
- carolinchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 6. Apr 2012, 09:29
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Liebe Marcu,bitte nicht aufgeben! Auch ich möchte Dir Mut zusprechen. Mein Mann ist Asthmatiker und meine Tochter hat Neurodermitis, ich weiß also, wie es sein kann. Als wir damals unseren Milan zu uns genommen hatten (gegen den Willen meines Mannes), waren GG & Tochter nur am Japsen, Husten und Kratzen. Die Augen tränten, es war grausig. Aber es wurde besser, die Schlafzimmer der beiden waren Tabu, die Türen immer geschlossen, die Bettwäsche habe ich oft gewechselt und auch häufiger gesaugt und gewischt. Die beiden haben ihre Klamotten nicht mehr überall rumliegen lassen und auch sonst haben wir sehr auf die räumliche Trennung geachtet.Als wir nach einem Jahr ins neue Haus gezogen sind, an den Waldrand und mit deutlich sauberer Luft, konnte Milan sogar mit uns allen auf dem Sofa sitzen. Was ich damit sagen will, man kann schon einige Maßnahmen ergreifen. Aber oft sind es nicht die Katzen alleine, es sind auch andere Umwelteinflüsse, die Allergien verstärken können.Du schaffst das, zusammen mit Deinen Lieblingen!Alles Gute für EuchCaro
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Marcu, es tut mir sehr leid fuer Dich, daß Dir all das wiederfährt!OT:Ich habe noch einen Gedanken, der Dir evtl. behilflich sein könnte, die Ursache der eingeschränkten Lungenfunktion weiter einzugrenzen.Ist bei Dir das Alpha-1-Antitrypsin bestimmt worden?Die Folgen des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels machen sich vor allem in der Lunge bemerkbar. (Daneben kann auch die Leber betroffen sein.)Eine aussergewöhnlich stark eingeschränkte Lungenfunktion, wäre auch durch einen Alpha-1- Antitriptasemangel zu erklären - dieser ist durch einen Bluttest zu entdecken - aber nur, wenn jemand auch daran denkt:
Bei Frauen ist allerdings nur ein Gentest schlußendlich beweisend, weil insbesondere bei einigen Genvarianten der Alpha-1-Antitrypsin nur grenzwertig erniedrigt ist.Mit einer solch eingeschränkten Lungenfunktion, wie Du sie derzeit hast, bist Du wohl bei einem Facharzt fuer Allergieerkrankungen nicht mehr richtig aufgehoben - meiner Meinung nach gehörst Du damit zu einem Lungenfacharzt. Dort könnte auch das Thema Alpha-1-Antitrypsin umgehend geklärt werden!Auch in der heutigen Zeit kommt es leider immer noch vor, daß Lungenerkrankte jahrelang therapiert werden, aber eine der möglichen ursächlichen Erkrankungen - nämlich ein möglicher Alpha-1-Antitrypsin - Mangel - unenddeckt beleibt, weil danach nicht "geguckt" wird.(auch bei meiner Freundin so geschehen)Wenn die Lungenproblematik tatsächlich ausschließlich durch eine Allergie verursacht wird, dann kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, daß sich bei mir die allergische Reaktion tatsächlich zurueck gebildet hat, nach dem ich komplett auf Kuhmilchprodukte verzichtet habe. Bei allergischen Reaktionen, ist es ratsam, den Darm zu hegen und zu schonen - dies habe ich u.a. dadurch erreicht, daß ich Kuhmilchprodukte fuer ein Jahr komplett gestrichen habe, dann nur Käse, Quark wieder hinzu genommen habe und Trinkmilch weiterhin konsequent weggelassen habe.OT EndeIch wuensche Dir alles Gute!Nemesia4 Symptome4.1 Pulmonale Symptome Husten Zunehmende Dyspnoe Atemwegsobstruktion Lungenemphysem
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Ja, ich habe Haare von beiden mitgebracht, und die wurden in einem Mittel "eingeweicht" - und nach leichtem "Ankratzen" der Haut auf den Arm gelegt: Auf meinen Clown Cappu regiere ich heftiger, als auf Minou.Es hat mich abends an der Stelle noch gejuckt. ::)Ich werde aber was finden: Bitte, drückt mir die Daumen!Marcu, ist es sicher, dass die allergische Reaktion von DEINEN Katzen kommt?

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Arme Marcu, der absolute Alptraum für Katzenhalter. Es soll bald ein neues Antiallergika speziell gegen Katzenallergie auf den Markt kommen. Das Medikament befindet sich derzeit schon in der klinischen Testphase. Es soll sehr gut wirksam sein. So wurde u.a. im Focus darüber berichtet. Meine Nachbarin, ebenfalls ein allergischer Katzenfan, wartet schon sehnsüchtig auf das Mittel. Dein Allerologe müsste es wissen. Vielleicht kannst Du Dir ja mit Antihistaminika solange helfen. Die neueren Mittel machen auch nicht mehr so müde. Ich drück Dir ganz feste die Daumen, dass Du eine Lösung findest.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Bei einer klassischen allergischen Reaktion kann man auf mehreren Ebenen tätig werden.1.kann man mit Hilfe von s.g. Antihistaminika die Reaktion auf den körpereigenen Botenstoff Histamin abmildern/blockieren.Mit diesen Medikamenten werden die Histamin-Rezeptoren besetzt, so das das Histamin seine Wirkung nicht mehr entfallten kann, weil es nicht mehr an die Rezeptoren andocken kann.Wenn die allergische Reaktion nun schon stattfindet, dauert es manchmal bis zu 4 Wochen, bis das Antihistaminikamedikament das körpereigene Histamin von den Histamin-Rezeptoren verdrängt hat - da braucht man also etwas Geduld.(ein gutes Antihistaminikamedikament ist unserer (mein Mann u. ich) Erfahrung nach das "Ebastel" weil es nicht muede macht und gut wirkt - leider Rezeptpflichtig - aber auch die frei käuflichen Antihistaminikamedikament machen ihre Sache gut und wenn man es Abends einnimmt ist es ja kein Problem wenn man durch das Medikament muede wird)2. Mastzellen-Stabilisatoren (Diese Mittel stabilisieren die Zellwand der Mastzellen und verhindern auf diese Weise die Freisetzung von Histamin.)- eine weitere Möglichkeit ist es, wenn versucht man die Zellen (Mastzellen) zu stabilisieren, welche die Botenstoffe ausschuetten - hier auch den Botenstoff Histamin.Hier ist insbesondere die Cromoglycinsäure zu erwähnen.(mein Mann nutzt diese Substanz als Kapseln (DNCG oral Paedia Kapseln) zum einnehmen um eine genetisch bedingte Mastzellaktvitätsstörung zu therapieren - er bekommt sie sogar auf Rezept)3.Orthomolekulare Medizin[/b]]=http://de.wikipedia.org/wiki/Orthomolekulare_Medizin Orthomolekulare MedizinJa, ich habe Haare von beiden mitgebracht, und die wurden in einem Mittel "eingeweicht" - und nach leichtem "Ankratzen" der Haut auf den Arm gelegt: Auf meinen Clown Cappu regiere ich heftiger, als auf Minou.Es hat mich abends an der Stelle noch gejuckt. ::)Ich werde aber was finden: Bitte, drückt mir die Daumen!Marcu, ist es sicher, dass die allergische Reaktion von DEINEN Katzen kommt?
(wir können die orthomolekulare Unterstuetzung bei Allergien (ich) und bei der oben erwähnten Erkrankung der Mastzellen (mein GG) als sehr hilfreich, bestätigen - insbesondere Zink, Selen, Omega 3 u. Vit C)und wie schon erwähnt: Ich selber habe meine allergischen Reaktionen auf Katze, Hausstaubmilbe 1, Hasel, Birke, Gräser, Roggen, u.a. auch sehr guenstig beeinflussen können, indem ich Kuhmilch als homogenisierte Trinkmilch weggelassen habe. Du siehst, es gibt noch deutlich mehr Handlungsoptionen, als die Katzen wegzugeben.LGsendetNemesiaPS.das alles ist Dir von den Ärzten gewiss nicht erklärt worden.Anwendungsmöglichkeiten von MikronährstoffenNeben der klassischen Asthmatherapie kann die adjuvante Gabe von antioxidativ wirkenden Mikronährstoffen, wie L-Glutathion und Vitamin C (die durch das Entzündungsgeschehen vermehrt verbraucht werden), das Krankheitsbild günstig beeinflussen. Die Zufuhr von Magnesium führt zu einer deutlichen Bronchodilatation und allgemeinen Verbesserung der Lungenfunktion, was seine Ursache möglicherweise in dem durch ß2-Sympathomimetika jatrogen erniedrigten Magnesium-Serumspiegel haben könnte. Durch die Gabe von Omega-3-Fettsäuren lässt sich die Leukotriensynthese modifizieren und dadurch die Symptomatik des Asthma bronchiale günstig beeinflussen (aus Eicosapentaensäure entstehen im Gegensatz zur Arachidonsäure die nur sehr schwach entzündungsfördernden Leukotriene der Serie 5). Weiters zeigten auch Vitamin B6 und Vitamin B12 einen positiven Einfluss auf die Asthmasymptomatik. Bei der allergischen Rhinitis reduzieren Vitamin C und Bioflavonoide durch ihre membranstabilisierenden Eigenschaften die Freisetzung von Histamin und anderer proinflammatorischer Mediatoren. Zink besitzt ebenfalls antiallergische, antiinflammatorische und antioxidative Eigenschaften.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Liebe Muermel, ich musste von beiden Katerles Haare mitbringen, die wurden in eine Lösung gegeben - mein Arm angeritzt und dann die Haare nach paar Minuten einweichen draufgelegt; von beiden bekam ich einen dicken Hubbel auf dem Arm - der juckte abends noch wie verrückt. :-\Ich habe das ja schon 3x gemacht, immer mit den Haaren von Minou und Cappuccino.Ins chinesische Zentrum habe ich es heute in der Pause nicht geschafft: ich hoffe morgen!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Nemesia, ich weiß nicht, ob der Pneumologe das bei mir bestimmt hat - aber ich werde ihn fragen!ER arbeitet mit der jetzigen Allergologin zusammen.Ich werde mir Dein Post ausdrucken, und zum nächsten Termin mitnehmen und fragen: DANKE! ;)Irgendjemand schrieb mir, ich solle mir Hakenwürmer geben lassen, für meinen Körper - das würde speziell diese Allergie lindern. Die Viecher schaden aber auch dem Körper - und ehrlich:
soweit würde meine Katzenliebe dann doch nicht gehen...... 


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Liebe marcu,ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass sich für das große Problem eine Lösung findet - eventuell wird es ein Kompromiss sein, ich wünsche Dir, dass dieser dann für Dich akzeptabel ist und dass es Dir vor allem gesundheitlich wieder besser geht! 

- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Hallo !Ja, was ist denn das
?lg Sir Seppi

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Ob das die berühmten Froschschenkel sind
. Werde das mal probieren

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Klasse, vor allem die Körperhaltung, als das neue grüne Monster umkippt

- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Da gibts doch so ein Märchen, habe ich mir sagen lassen von einem Frosch, wenn man den küsst
, soll ja...., oh vielleicht bekomme ich ja eine schöne Katzenprinzessin




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Na was ist denn los, Hokus-Pokus-Fitibus....... na na
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Schade, es hat nicht geklappt 

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer