Seite 132 von 153
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 09:08
von Callis
Mezmerizer mag's im Sand
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:08
von Nova Liz †
Ich habe heute morgen noch schnell vor dem zu erwartenden Gewitter fotografiert.Hier erstmal meine weiße Omairis.Sie ist doch eher niedrig.Erstmal ein Habitusfoto.
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:09
von Nova Liz †
Die Aderung ist lilabraun.Könnte es nicht Iris florentina sein?Duft konnte ich so nicht wirklich wahrnehmen.'Mrs.Horace Darwin'ist es nicht.
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:13
von Nova Liz †
Und hier der lila Massenblüher daneben.
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:14
von Nova Liz †
Hat jemand eine Idee?
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:25
von Nova Liz †
Afternoon in Rio hat ein tolles Farbspectrum in Lilatönen:D
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:30
von Nova Liz †
Silverado ist eine von denen,die sich bei mir an mindestens fünf Stellen ausbreitet.Habe ich auch irgendwie mit kleinen Teilstückchen verschleppt .Sie ist immer schön und zuverlässig.Einfach nicht totzukriegen,auch wenn der Standort nicht optimal ist.
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:32
von zwerggarten
Die Aderung ist lilabraun.Könnte es nicht Iris florentina sein?Duft konnte ich so nicht wirklich wahrnehmen.'Mrs.Horace Darwin'ist es nicht.
florentina keinesfalls, die hat nicht diese schmal-fast eingerollte erscheinung und einen graubläulichen schimmer. vielleicht einfach ein sämling aus mrs. horace darwin und iris flavescens?
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:33
von Nova Liz †
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:37
von Nova Liz †
Die Aderung ist lilabraun.Könnte es nicht Iris florentina sein?Duft konnte ich so nicht wirklich wahrnehmen.'Mrs.Horace Darwin'ist es nicht.
florentina keinesfalls, die hat nicht diese schmal-fast eingerollte erscheinung und einen graubläulichen schimmer. vielleicht einfach ein sämling aus mrs. horace darwin und iris flavescens?
Ach,schade.Ich war mir mit florentina fast schon sicher.Ich kann sie auch nicht nachverfolgen,weil ich nicht mehr erinnere,von wem ich sie habe.Aber die Idee mit dem flavescens-Mischmasch hat was.
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:43
von Nova Liz †
Toucan Tango ist schon ein wenig äh...Hardcore

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:44
von Nova Liz †
Sieht immer wieder anders aus
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:48
von Nova Liz †
Auch speziell ;)Ich glaube noch eine Intermedia.Blüht überreich.
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:52
von Nova Liz †
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 6. Jun 2015, 12:07
von Anke02
Wow!
