News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 915543 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #1965 am:

Da hast Du natürlich recht. Trotzdem werden sie wahrscheinlich Mäher-Opfer werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #1966 am:

Sie werden wahrscheinlich einfach neue Stiele schieben...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #1967 am:

...und das nicht zu knapp...die wollen sicher ihr Überleben sichern...
Ich werde jetzt nicht mehr hyperaktiv über den Rasen laufen, das war einmal...wenn der Mäher kommt, sieht man das 'Elend' einfach nicht mehr und wer weiß, was es nächstes Jahr so gibt?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #1968 am:

Mein "Rasen" sieht ja eigentlich immer so aus, irgendwann mähe ich halt einfach drüber, und gut ist. Hat solchen Wildpflanzen jedenfalls noch nie geschadet, die sind robust. ;) Die Samenstände der Schlüsselblumen werde ich jetzt mal ausschütteln, das Laub ist mittlerweile ohnehin unansehnlich und schlapp geworden, kann also auch weg - im Herbst treiben sie dann wieder frischgrün aus.
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #1969 am:

Mitten in meiner Wiese hat sich die fast 2 m hohe Pflanze angesiedelt:
Dateianhänge
P1000654.jpg
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #1970 am:

Die Blätter sind wie die ganze Pflanze sehr rau:
Dateianhänge
P1000655.jpg
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #1971 am:

Die Blütenstände entspringen immer an gegenüberliegenden Punkten des Stängels:

Was ist das, und lohnt sich die Erhaltung?
Dateianhänge
P1000656.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1972 am:

Ist das nicht einfach eine Wegwarte?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #1973 am:

Das dachte ich erst auch - aber so hoch? Es gibt in der ganzen Gegend keine Wegwarten.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1974 am:

Zumindest sieht sie sehr verwandt damit aus...
Wobei diese Größe schon ungewöhnlich wäre, oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Mediterraneus » Antwort #1975 am:

Irgendein Milchlattich?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #1976 am:

Beim Anschneiden trittt aber kein Saft aus. Der Geruch der Blätter ist sehr würzig.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1977 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 8. Jul 2019, 16:20
Irgendein Milchlattich?


Dieser sieht zumindest ähnlich aus.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2950
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

mavi » Antwort #1978 am:

Habe gerade nachgeschaut, meine Cichorium intybus hat oberseits eher glatte Blätter, die Unterseite ist schon deutlich rauer. Und die Blattränder sind glatt. Gesamthöhe ca. 1,70 m. Eine Ähnlichkeit bei den Blüten ist aber sicher vorhanden.
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #1979 am:

Die von enaira gezeigte Pflanze ist es wohl: Lactuca macrophylla
Antworten