Seite 132 von 218

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 10:15
von planthill
ist das schon "lysandrig" oder lediglich eichenlaubig?

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 10:24
von APO-Jörg
planthill hat geschrieben: 22. Okt 2020, 10:15
ist das schon "lysandrig" oder lediglich eichenlaubig?

Ich denke ja. Sehr schöne Blattform

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 10:32
von fructus
Diese vier Töpfe habe ich wegen der Blüten genommen. Die beiden weißen haben kleinere Blätter. Haben die weißen Hedis eigentlich generell kleines Laub? Die anderen beiden sind schön dunkel, das im Vordergrund hat einen leichten hellen Schimmer am Blütenrand. Zum Vergleich ein normales im Hintergrund.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 11:50
von foxy
Hat da der Lord vorbeigeschaut😁😁

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:40
von RosaRot
Hübsches Köpfchen! Ein Katz?

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:54
von fructus
Ich habe mehrere Cyclamen, die meine Pflege und den letzten milden Winter in Topf draußen Überstanden haben und die ich dann im Beet versenkt habe.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:57
von fructus
Sind das alles C. persicum? Die beide größeren von den fünf Pflanzen haben Knospen, Blätter hatten sie die ganze Zeit meine ich, derzeit kommen auch frische Blätter.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:01
von lord waldemoor
ja, auf beiden bildern nur persische

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 13:20
von fructus
Danke, dann muss ich die wohl wieder ausgraben, oder auf einen ebenso milden Winter spekulieren. Wachsen die C. purpurascens eigentlich auch im Märkischen Sand? Oder muss ich mich mit Coum und Hederifolium begnügen?

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 14:21
von Callis
fructus hat geschrieben: 22. Okt 2020, 13:20
...Wachsen die C. purpurascens eigentlich auch im Märkischen Sand? Oder muss ich mich mit Coum und Hederifolium begnügen?


Die C. purpurascens sind auch dort erstaunlich wuchsfreudig.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 15:17
von lord waldemoor
bei deinem grünen daumen sicher
da werden sie wohl auch öfters schluck wasser kriegen ;)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 15:50
von foxy
Na gibt es da keinen Kommentar vom Weidmann @lord zu diesem Raubtier? 😁😁

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 16:40
von Jule69
Ich wollte noch mal ein Geschenk zeigen, ich bin ganz angetan, wie es sich entwickelt hat.
Bild

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 17:55
von rocambole
gehäckselt geht alles, selbst Walnuß und Magnolie.

APO,oile, vielen Dank für die Infos zu Lysander. Strain macht es deutlich, wirklich unterscheiden kann man „echte“ von „unechten“ also nicht an der Pflanze selber, sondern vermutlich nur daran, wie die Merkmale bei kontrollierter Bestäubung weitergegeben werden. Da erwarte ich bei einem Strain mehr als bei einem Zufallssämling.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 22. Okt 2020, 18:14
von Ha-Jo
lord hat geschrieben: 21. Okt 2020, 22:25
Ha hat geschrieben: 21. Okt 2020, 17:42
lord hat geschrieben: 21. Okt 2020, 15:11
Ha hat geschrieben: 21. Okt 2020, 14:37
Und heute habe ich gesehen dass es an einigen Blättern einen Rand zeigt.
Variieren die so stark?
ich denke die beiden sind von der letzten lieferung

Nein, das ist von April '19 von Renate.
hast eins draufgepflanzt, wo schon eins war, denn jetzt sinds 2 pflanzen?
Ganz sicher nicht. Da haben vor 2019 noch nie Cyclamen gestanden. Und ich habe da auch nur einmal einen Rutsch gepflanzt. Vlt. hat sich da was ausgesät?
Ich werde es mal genau "untersuchen". Muss da eh etwas umpflanzen.