News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2020 (Gelesen 287039 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
jutta das erste und das letzte bild ist das selbe, da gibts schon kinderchen
beim vorletzten bild, das vordere ist ein coum, das große hintere, leicht verschwommene ist das auch ein coum oder ein purpurascens?
UND das purpurascens vom 3.letzten bild hätte ich gerne :D
beim vorletzten bild, das vordere ist ein coum, das große hintere, leicht verschwommene ist das auch ein coum oder ein purpurascens?
UND das purpurascens vom 3.letzten bild hätte ich gerne :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2020
Danke, gelöscht! Und sorry, ich kenne die Unterschiede nicht so genau, kann nur noch mal ein besseres Bild machen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
denke coum, dann wirds im frühling blühn, aber schon sehr schön im laub
purpurascens hätte jetzt geblüht
purpurascens hätte jetzt geblüht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2020
Wer exakt lesen kann hat deutliche Vorteile.
Natürlich hast du Recht. Ich habe mal wieder den Text nur überflogen.
Lysander gibt es auch sehr unterschiedliche. Da hat Ulrich letztens zwei sehr schöne gezeigt.
No garden is perfect.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Ich hab das auch zweimal lesen müssen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2020
Stimmt, mein im Frühling bei Renate Brinkers gekauftes sieht deutlich anders aus als das von Irm …
Vielleicht eine blöde Frage: wenn es so viele unterschiedliche Lysander gibt, was unterscheidet sie dann von "normalen" Cyclamen Typ Lysander? Ich habe das oder andere mit so gezackten Blättern, bei meinem C. crassifolium denke ich auch immer, das könnte fast eins sein ::) - bis ich dann das Schild wiederfinde ;D.
Sonnige Grüße, Irene
- Callis
- Beiträge: 7391
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2020
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7391
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2020
Diesen Sämling, den ich von oile habe, mag ich auch sehr. Geblüht hat er aber noch nicht bisher und ich weiß immer noch nicht, ob er ein coum oder ein hederifolium ist.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Cyclamen 2020
Du kannst ja Fragen fragen 🤔rocambole hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 13:20Stimmt, mein im Frühling bei Renate Brinkers gekauftes sieht deutlich anders aus als das von Irm …
Vielleicht eine blöde Frage: wenn es so viele unterschiedliche Lysander gibt, was unterscheidet sie dann von "normalen" Cyclamen Typ Lysander? Ich habe das oder andere mit so gezackten Blättern, bei meinem C. crassifolium denke ich auch immer, das könnte fast eins sein ::) - bis ich dann das Schild wiederfinde ;D.
Ich kann das nicht beantworten. Schreib doch Renate mal, würde mich auch interessieren.
Ich denke, es geht um den Rand.
Zeig doch dein Lysander auch mal.
Unseres sieht heute so aus:
No garden is perfect.
Re: Cyclamen 2020
Und dann ist mir noch folgendes aufgefallen.
Dieses coum habe ich im März '19 so gekauft.
Dieses coum habe ich im März '19 so gekauft.
No garden is perfect.
Re: Cyclamen 2020
Und heute habe ich gesehen dass es an einigen Blättern einen Rand zeigt.
Variieren die so stark?
Variieren die so stark?
No garden is perfect.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Unter Silberrand denke ich an einen klar gezeichneten Rand. Nicht so verwaschen. Aber da sieht man die Bandbreite.
Ich schau mal bei uns ob es so etwas gibt
Ich schau mal bei uns ob es so etwas gibt
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
ich denke die beiden sind von der letzten lieferungHa hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 14:37
Und heute habe ich gesehen dass es an einigen Blättern einen Rand zeigt.
Variieren die so stark?
callis, deins ist ein hederifolium
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2020
hederifolium ;)Callis hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 14:26
Diesen Sämling, den ich von oile habe, mag ich auch sehr. Geblüht hat er aber noch nicht bisher und ich weiß immer noch nicht, ob er ein coum oder ein hederifolium ist.
Sonnige Grüße, Irene
- Callis
- Beiträge: 7391
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2020
lord und rocambole,
danke für die Bestimmung. Dann will ich mal hoffen, das dieses Cyclamen im nächsten Herbst blüht.
danke für die Bestimmung. Dann will ich mal hoffen, das dieses Cyclamen im nächsten Herbst blüht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)