News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 244915 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #1965 am:

kaieric hat geschrieben: 20. Feb 2022, 16:43
ein zartes träumchen :D


Dem schließe ich mich an! Eine besondere Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus ab 2020

Mathilda1 » Antwort #1966 am:

heuer waren bis jetzt auch schon zwei schöne Sämlinge dabei
Anemone in seltsamem moosgrün
Dateianhänge
DSC_0311.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus ab 2020

Mathilda1 » Antwort #1967 am:

Anemone mit grün weinrotem Innenleben
Dateianhänge
DSC_0310.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1968 am:

diese farbe mag ich
Dateianhänge
20220220_153257.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1969 am:

.
Dateianhänge
20220220_153949.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Helleborus ab 2020

Deviant Green » Antwort #1970 am:

Ich habe mir gestern Sämlinge von Helleborus argutifolius von einer Splitbeet Verkehrsinsel geholt. Zu meiner Überraschung wurden die Pflanzen jetzt unmittelbar vor der Blüte bodeneben abgeschnitten.

Meine Fragen:
Die Pflanzen werden unterschiedlich hoch, sind das Varietäten oder natürliche Schwankungsbreite? Und wenn ja, verkreuzen die sich (habe nur neben einer Pflanze Sämlinge geholt, da stehen sicher sechs).

Kann ich mit Helleborus argutifolius vertan haben? Gibt es noch andere trockenheitsverträgliche h. mit gezahnten Blättern.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Helleborus ab 2020

kaieric » Antwort #1971 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 20. Feb 2022, 16:47
heuer waren bis jetzt auch schon zwei schöne Sämlinge dabei
Anemone in seltsamem moosgrün

die ist ja voll abgefahren!!geil!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Helleborus ab 2020

kaieric » Antwort #1972 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 20. Feb 2022, 16:47
heuer waren bis jetzt auch schon zwei schöne Sämlinge dabei
Anemone in seltsamem moosgrün
[/quote]
die ist ja voll abgefahren!!geil![quote author=Anke02 link=topic=66311.msg3827944#msg3827944 date=1645371901]
@ kaieric:
Könntest du bitte diese Helli, die im einen Übersichtsbild links von dem "Geäst" mit gelblichen Ton in der Blüte steht näher zeigen?
Und die schieferblaue vor der Wand hinten ist Klasse! :D

die mit der krapproten rückseite?
von den schiefergrauen gibts hier zwei, eine ist gespottet. die wurden auch schon mal geteilt.
zwergolein, lebt deine noch? :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #1973 am:

Ja. Vorletztes Bild deiner Serie.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Helleborus ab 2020

kaieric » Antwort #1974 am:

lord hat geschrieben: 20. Feb 2022, 17:20
.

stark!!!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #1975 am:

Bei den Hellis bin ich bei grünlichen Blüten immer hin und her gerissen. Auf der einen Seite gefallen sie mir farblich. Andererseits finde ich, dass sie im Beet mit Laub etc. wenig "Fernwirkung/Wirkung" haben.
Ein Grund, warum ich auch immer wieder von schönen Rückseiten bei Hellis begeistert bin. Leider schauen sie einen ja im seltensten Fall an....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #1976 am:

Ist aber bei den dunklen (schiefer, schwarz, dunkelrot) auch nicht viel besser, man braucht auf jeden Fall einen guten Hintergrund aus Cyclamen coum oder Galanthus ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #1977 am:

Wie wahr! 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Helleborus ab 2020

Siri » Antwort #1978 am:

Schöner grüner sämling, Lord Woldemoor! So ein grün fehlt mir noch! Bei uns regnet es seit Tagen ( oder Wochen ?! ::)) in dauerschleife… ich komme nicht zum gucken und fotografieren bei dem öddelwetter. Aber ich kann schon beim gucken aus dem Fenster sagen das es bei einigen wenig Zuwachs gegeben hat. Einige sind sogar rückwärts gewachsen. Ich vergesse jedes Jahr das Düngen und in meinem Sandboden steckt nicht genug power drin….
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Helleborus ab 2020

Siri » Antwort #1979 am:

rocambole hat geschrieben: 21. Feb 2022, 14:10
Ist aber bei den dunklen (schiefer, schwarz, dunkelrot) auch nicht viel besser, man braucht auf jeden Fall einen guten Hintergrund aus Cyclamen coum oder Galanthus ;D.

Ja, am besten galanthus in Massen :-) oder erantis….die bilden einen schönen Teppich . Oder ins Gegenlicht setzen
Antworten