News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2021 (Gelesen 214362 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 19:50
Versuche ich mal aufs Bild zu bringen! Ist in meinen Augen eigentlich ein Fehler!
.
TB `Avalon Sunset´, mir ist das reine Schreiorange zwischenzeitlich zu aufdringlich, aber das ist ja Geschmackssache! Möglicherweise ist diese besser als `Feu du Ciel´ oder `Coup de Soleil´, müsste man mal austesten.
.
ok, zeig mal. Avalon Sunset geht mehr ins Dottergelbe, oder? Coup de Soleil kommt mir rotorangefarbener vor. Der Mann meinte gestern, dass das ein angenehmer Orangeton sei. Mir fehlt nur noch Poil de Carotte, die Bücher habe ich, die späte Fassung schon gelesen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 19:55
TB `Bernhard und Günter´, noch jung und muss sich erst beweisen. Aber ich finde sie allein schon des Namens wegen absolut unverzichtbar!
.
toll und - wie recht du hast! Mein Exemplar dümpelt noch im Topf, aber ich bin optimistisch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2021
Ja,die ist mir bei dir schon die ganzen letzten Jahre aufgefallen.Die ist scheinbar unverwüstlich ,blüht reichlich und immer in Shape. ;)Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 19:31
Rest von gestern, Teil 1, die Wochenenden sind einfach viel zu kurz!
.
TB `Accent´, die Domblätter werden im Abblühen fahl weißlich, was ich unschön finde, aber wächst gut und blüht gut.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2021
Glückwunsch ;) Das wäre ja auch zu schade gewesen.Gersemi hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 17:23
Ich freue mich, daß meine Stairway to Heaven wieder aufgetaucht ist :
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2021
Die ist ja goldig.Der Name ist auch passend. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2021
Knallerblau :D :D :DKrokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 19:37
TB `All About Blue´, niemals hab ich von sowas genug!
- Gersemi
- Beiträge: 3241
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 19:54
TB `Band of Brothers´, fand ich auf dem Shopbild toll, habe sie aber nicht genommen, weil mir zu teuer. Dann tatsächlich als Bonus bekommen, jetzt kann ich in natura nichts, aber auch gar nichts mit anfangen.
Ich find sie gut, interessante Bartfarbe zu Dom und HBs.
LG
Gersemi
Gersemi
- Gersemi
- Beiträge: 3241
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 19:56
TB `Berserk´, der Bart :-X, aber die Pflanze ist überreich mit Stielen garniert!
Wegen der Farbe des Barts wird sie noch interessanter, finde ich.
Bewitchment finde ich auch gut, die hat was.
LG
Gersemi
Gersemi
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bart-Iris 2021
Eine Iris, die eindeutig eine Rechenschwäche hat. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2021
Irisfool hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 15:31
Hurra , aus dem Rosmarinstrauch gerettet ::)
*Blue Irisparadise ( was absolut nichts mit irisparadises Gemütszustand zu machen hat! ;D ;D ;D ;))
Lala Hicks, obbala ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re: Bart-Iris 2021
Naja, sie dachte sich jedenfalls im Rosmarin festhalten zu müssen, dabei kann sie sehr gut auf eigenen Beinen stehen😉😉😂
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Sonntagsnachlese, Teil 2, TB `Amethyst Flame´, nach dem Umpflanzen vor anderthalb Jahren wieder auf dem Damm. Mal ein bekannter Name und auch jetzt noch eine besondere Farbe.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
TB `Echo de France´, zusammen mit anderen mal am Zeppelinstand auf einer Gartenmesse auf dem Killesberg (also eine ziemliche Ecke weit her) gekauft. War damals eine meiner ersten "besseren" Sorten.