Hallo Moorhex,da bist Du richtig informiert - die Tschernomor ist eindeutig kartoffelblättrig, ich baue sie schon seit Jahren an !!P.S: Hier ein Bild aus 2007 - allerdings war die Frucht zu der Zeit wo das Foto entstanden ist noch nicht ganz reif !!Jou Lisl, ich kann da leider net vergleichen, weil ich noch nie eine Tschernomor angebaut habe :-\Ich weiß nur, dass sie kartoffellaubig sein sollte.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 284666 mal)
Re:Tomaten 2008
Re:Tomaten 2008
Die olivfarbene Tomate von der Dunkelgrünen habe ich jetzt verkostet. Sie war sehr hart, süss, wenig Säure. Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Kumato.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- irinareichl
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Jul 2008, 15:21
Re:Tomaten 2008
Hallo Leute!Von einer Bekannten hatte ich ein paar Tomtensamen aus Italien bekommen, derenNamen ihr auch nicht bekannt war. Ich habe sie aufgezogen und davonschon ein paar geerntet.Charakteristika: Ertrag pro Stock reichlich, Frucht etwasgrösser als ein Tennisball,Konsistenz sämig bis fest, Geschmacksäuerlich mit Süssedominanz, zartschalig, Form rundlich mitdeutlicher Stachelausformung am Ende, Farbe gelborange mit leichtgrünlicher Färbung zum Stiel.Im Moment ist die Pflanze zirca 180 hoch. Eine Tomate wiegt ca. 200 gr.Trotz Nachforschungen im Internet konnte ich die Sortenbezeichnung nicht finden. Am ehesten könnte man sie mit der: Plum Lemon vergleichen, die allerdings zitronengelb ist. Zur Veranschaulichung habe ich dieser Nachricht ein paar Fotos beigefügt. Können Sie mir vielleicht die Sortenbezeichnung mitteilen?Viele Grüsse aus Stuttgart.
- Dateianhänge
-
- tomate_gelb_2.jpg (65.5 KiB) 49 mal betrachtet
Re:Tomaten 2008
hallo irina, herzlich willkommen erst einmal! ist diese tomate schon ganz reif oder ist das die endgültige farbe?
Re:Tomaten 2008
Hallo Irina,Das scheint eine Padano zu sein. Die Samen hatte ich vor langer Zeit aus Italien mit einer Originaltüte, keimten aber sehr schlecht, noch Mal habe ich nicht probiert. Ich erinnere mich deswegen so genau, weil die Frucht der Hybrid-2 Tarasenko so ähnlich ist. Obwohl...es scheint mir, die war rot.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2008
Ja, Irina, an die Hybrid-2 of Tarasenko hätte ich auch gedacht! Sie ist in der Tat rot!
Re:Tomaten 2008
ich meinte, die Padano scheint mir rot-orange zu sein. Alle Tarasenko-Sorten kenne ich auswendig :-)
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2008
@ irina: die padano auf einem bild von luc fichot. das sollte schon rot sein.@irinareichl: glg gruesse auch von mir nach stuttgart. und herzlich willkommen im forum 

Re:Tomaten 2008
@:tomatengarten : Danke! Die Padano scheint nicht so ein Spitzchen zu haben, wie ich in Erinnerung hatte. Aber, wie gesagt, das ist schon lang her.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2008
...Ich kann mir nicht helfen, ich denke immer, die dunkelgrüne Sorte mal irgendwo gesehen zu haben. Und es war eine russische Sorte...Aber ich komm einfach nicht mehr drauf, wo das war...Anfangs hatte ich ja den Smaragdapfel (Isnurodnoje Jabloko) im Verdacht", aber laut Pummers Angaben, ist die ja dreifarbig...Interessant ist sie auf jeden Fall !!LGsonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Tomaten 2008
hallo Farbspiel, Smaragdapfel hat eine andere Form als unser Grüne Anni:
Re:Tomaten 2008
Ob die Farbwiedergabe so stimmt? Die Hand wirkt ja auch überzeichnet rosa bis pink.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
Hallo brennessel!Ja, eben und der Apfel ist ja auch eine Fleischtomate, danach sieht mir Annies nicht aus. Eher schon nach einer "Lime Green" vielleicht...?*grübel*, - aber die ist reif ja auch eher ocker, als so oliv-grün...*kopfkratz*Ich fürchte fast, richtig sicher werden wir es nie erfahren ;)LGsonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Tomaten 2008
entschuldige bitte, fairy! in unseren wirren um die dunkelgrüne anni habe ich ganz deine beiden schönen sorten ambre und bosnische fleischtomate übersehen! ja, sonja, der smaragdapfel ist definitiv eine andere sorte als unser unbekanntes (noch) dunkelgrünes ei!lassen wir uns aber deswegen keine grauen haare wachsen und freuen wir uns einfach über diese schöne sorte!
lg lisl
