News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 436445 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: zum Fenster hinaus...

Goldkohl » Antwort #1980 am:

Der verbliebene Stamm war schon tief gespalten, der hätte wohl leider nicht mehr lange gemacht.
Ja, dahinter steht recht nahe ein Haus. Das hätte ein Problem geben können.
Das Haus ist erst im letzten Jahr gebaut worden, so wie die ganze Siedlung dahinter (Rollrasen, Hüpfburgen und ein paar Alibipflänzchen inklusive). Dafür musste eine Baumreihe gefällt werden, mit Bäumen die zum Teil mehr als 50 Jahre alt waren. Unseren Apfelbaum (>65 Jahre) hat das sehr gefreut, der hat jetzt mehr Licht. Während der Fällaktion habe ich nur geheult; ich kannte die Bäume seit meiner Kindheit.
.
Die Nachbarn rechts von uns haben sich gefreut, als die Zeder fiel. Die wollten das schon lange, schließlich hat die Zeder ihre Nadeln in ihren Pool abgeworfen (igitt!). Die Eigentümerin der Zeder, eine recht alte Dame, wollte ihren Baum aber behalten, es gab ein ziemliches Hickhack. Sie war auch gestern ganz geknickt.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

zum Fenster hinaus...

Maria-Ell. » Antwort #1981 am:

Mein "Arbeitsplatz" ist direkt am Westfenster, auf dem momentan einige Sonnenblumen und eine verblühte Gerbera dringend auf's Auspflanzen warten (vergangene Nacht waren wieder nur 4 Grad).

Direkt am Zaun hoppelt zur Zeit ein sehr entspannter Hase öfter am Tag vorbei. :D

Von hier aus sehe ich öfter auch die Hausrotschwänze auf einem Zaunpfosten zappeln, über dem Feld veranstalten verschiedene Greifvögel oft atemberaubende Manöver.
Dateianhänge
2021-05-20 11.08.09.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #1982 am:

sie sonnenblumen haben nährstoffmangel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: zum Fenster hinaus...

Maria-Ell. » Antwort #1983 am:

Dann werde ich sie nicht in den Salat schnippeln. :D

Sie stehen schon zu lange, weil es nachts immer noch bis 4 Grad abkühlt. Jetzt auspflanzen wird wenig bringen, ab Ende Mai bin ich 2 Wochen weg und kann im Bedarfsfall nicht gießen, im Juni stecke ich dann neue direkt ins Freiland.

Aber eigentlich wollte ich nur meinen Fensterblick hier zeigen. :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #1984 am:

4 grad im freien macht ihnen doch nichts
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: zum Fenster hinaus...

Maria-Ell. » Antwort #1985 am:

lord hat geschrieben: 20. Mai 2021, 17:08
4 grad im freien macht ihnen doch nichts


Wirklich? :o

Das ist toll, dann kommen sie gleich raus! Vielleicht haben die Glück und werden doch noch zu richtigen Blumen. :)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

marygold » Antwort #1986 am:

Zum Küchenfenster hinaus:


Bild. Bild


Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #1987 am:

Grüne Hölle :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

marygold » Antwort #1988 am:

cydora hat geschrieben: 23. Mai 2021, 11:19
Grüne Hölle :D


Dieses Jahr stimmt das tatsächlich. :D. Sonst ab Juli Wüste und Steppe.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: zum Fenster hinaus...

Quendula » Antwort #1989 am:

Die bepflanzten Baumstämme sind ja goldig :) - welches Holz ist das?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21775
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #1990 am:

marygold:
Klasse! Du solltest öfter Bilder einstellen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

marygold » Antwort #1991 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Mai 2021, 11:57
Die bepflanzten Baumstämme sind ja goldig :) - welches Holz ist das?


Apfelbaum. Wir mussten einen kranken Baum fällen. Unten habe ich ein Mandarinennetz angetackert, damit die Erde hält.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #1992 am:

schöne hosta und auch die andern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: zum Fenster hinaus...

Quendula » Antwort #1993 am:

Die Kiefern blühen.
Bild
Dateianhänge
IMG_3442.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

marygold » Antwort #1994 am:

Schöner knorriger Baum
Antworten