News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 192836 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

lord waldemoor » Antwort #1980 am:

betreten hab ich sie nur in floridaaber umgerechnet gibt es sie auch bei uns,falls ich nichts falsch verstand 0,4ha
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
rheinmaid
Beiträge: 2050
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1981 am:

Das ist bestimmt schon des öfteren gefragt worden:wie lange dauert es eigentlich von der Aussaat bis zur Blüte?Im ersten Jahr blühen die aus Samen gewonnenen Taglilien doch sicher noch nicht?
I.d. Regel 2-3 Jahre, manche schaffen es mittlerweile bei mir dank guter Versorgung und gutem Winterschutz im Hochbeet schon nach einem Jahr. In diesem Jahr hatte ich zum ersten Mal einen Sämling, der schon nach 4 Monaten die erste (Mini)Blüte schob (habe ich hier im Thread schon vorgestellt), das ist aber wohl die absolute Ausnahme.
rheinmaid
Beiträge: 2050
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1982 am:

betreten hab ich sie nur in floridaaber umgerechnet gibt es sie auch bei uns,falls ich nichts falsch verstand 0,4ha
Ja, aber leider sind 2-3 x 4000 m² in Köln-Stadt absolut selten einzufliegen ;D !
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

lord waldemoor » Antwort #1983 am:

bei mir blühten von hundert vorigem jahr gesäten nur 3obwohl sie vorzüglich wachsen durch den vielen mist und kompostdie letzten paar wochen explodierten sie förmlich,manche haben 6 fächer und mehr denke mal diploideheute blüht t sweet devil wunderschön eine blüte die gestern schon offen war,war im die tageslänge wohl zu kurz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Janis » Antwort #1984 am:

wie lange dauert es eigentlich von der Aussaat bis zur Blüte?
I.d. Regel 2-3 Jahre, manche schaffen es mittlerweile bei mir dank guter Versorgung und gutem Winterschutz im Hochbeet schon nach einem Jahr.
Danke…..ich hab schon befürchtet, dass mir die Möglichkeiten fehlen, solche Baby-Pflänzchen hier zu schützen und auch die Geduld für sie aufzubringen
LG Janis
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #1985 am:

Foto von grad vorhin, nach einer ziemlich kalten Nacht (4 - 5 Grad), Persian Market :D hpm DSCN4116.jpgDamit ist sie nun für heuer meine liebste Taglilie geworden - Rebloom ist für mich ein völlig unerwartetes Highlight.
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1986 am:

I.d. Regel 2-3 Jahre, manche schaffen es mittlerweile bei mir dank guter Versorgung und gutem Winterschutz im Hochbeet schon nach einem Jahr. In diesem Jahr hatte ich zum ersten Mal einen Sämling, der schon nach 4 Monaten die erste (Mini)Blüte schob (habe ich hier im Thread schon vorgestellt), das ist aber wohl die absolute Ausnahme.
Hier hat voriges Jahr ein Sämling (gekeimt im Februar) im November geblüht - unter einer dicken Fall-Laub-Schicht hab ich ihn leider erst entdeckt, als er schon verblüht war. Ca. 50% blühen hier im 1. Jahr - im zweiten (mehr hab ich noch nicht vorzuweisen) haben alle geblüht.Hier wird das Sämlingsbeet aber morgens und abends automatisch bewässert, liegt im wärmsten und sonnigsten Teil des Gartens und bekommt ordentlich Dünger. LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1987 am:

Wie steht es denn mit der Samenernte? Alles gereift? Bei mir hängen an den späten Sorten noch ca. 10 Kapseln draußen.
Hier werden heuer die Samenkapseln aufgrund der Nässe nicht braun/trocken - einige sind schon verfault. Daher hab ich begonnen, grüne geschlossene abzuernten - der Inhalt sah ganz normal ausgereift aus.Bei den sehr späten Sorten hab ich nur die ersten Blüten bestäubt - die Kapseln sind jetzt ca. 1 Monat alt und da es heute nacht nicht weit von hier schon Frost gab, werde ich sie wohl in den nächsten Tagen auch noch grün ernten. Hat jemand Erfahrung mit so geernteten Samen? Woran erkennt man, ob die Samen reif sind, wenn die Kapsel nicht braun und trocken ist? LG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1988 am:

.(war doppelt)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1989 am:

Mein normaler Aussaat und Blühzyklus, als ich noch den Sämlingsgarten mit genug Platz hatte.Zum Beispiel:2005 Ende Februar AussaatMitte April pikierenEnde Mai ins Freiland setzen mit 30cm Abstand2006 Von den so behandelten Kreuzungen blühten etwa 80-85% von denen, die den Winter ungeschützt im Freien überlebt hatten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7391
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1990 am:

Bei den sehr späten Sorten hab ich nur die ersten Blüten bestäubt - die Kapseln sind jetzt ca. 1 Monat alt und da es heute nacht nicht weit von hier schon Frost gab, werde ich sie wohl in den nächsten Tagen auch noch grün ernten. Hat jemand Erfahrung mit so geernteten Samen? Woran erkennt man, ob die Samen reif sind, wenn die Kapsel nicht braun und trocken ist?
Ich würde die Kapseln mit Stengel ernten und noch eine Weile in der Wärme in ein Glas mit Wasser stellen, nicht grün mit Gewalt öffnen. Die Schale sollte möglichst auf leichten Druck nachgeben und einen Spalt weit öffnen an der Spitze.Erfahrungsgemäß brauchen die Samenkapseln 6-8 Wochen von der Bestäubung bis zur Reife.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2050
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1991 am:

Mein normaler Aussaat und Blühzyklus, als ich noch den Sämlingsgarten mit genug Platz hatte.Zum Beispiel:2005 Ende Februar AussaatMitte April pikierenEnde Mai ins Freiland setzen mit 30cm Abstand2006 Von den so behandelten Kreuzungen blühten etwa 80-85% von denen, die den Winter ungeschützt im Freien überlebt hatten.
80-85%im zweiten Jahr, das schaffe ich nicht. Habe gerade mal anhand meiner Listen überschlagsweise festgestellt, dass es etwa 45% sind, bei mir stehen auch alle im Freien. Der Abstand der Sämlinge ist aber eher weit weniger als 30 cm, leider! :( Im dritten Standjahr blühen bis auf ganz wenige Spätzünder dann alle.
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1992 am:

Ich würde die Kapseln mit Stengel ernten und noch eine Weile in der Wärme in ein Glas mit Wasser stellen, nicht grün mit Gewalt öffnen. Die Schale sollte möglichst auf leichten Druck nachgeben und einen Spalt weit öffnen an der Spitze.Erfahrungsgemäß brauchen die Samenkapseln 6-8 Wochen von der Bestäubung bis zur Reife.
Danke für den Hinweis - heute ist es hier wieder wärmer und trockener mit besseren Aussichten für die nächsten Tage. Sollte es schlechter werden, werde ich es so versuchen.LG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

lord waldemoor » Antwort #1993 am:

leichter reif wird auch nicht schaden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Bluebird » Antwort #1994 am:

Wie steht es denn mit der Samenernte? Alles gereift? Bei mir hängen an den späten Sorten noch ca. 10 Kapseln draußen.
Das Wetter war und ist hier bescheidend deswegen reifen die Kapseln nur sehr langsam, bei mir hängen noch fast 50 Kapseln dran - sind aber schon kurz vor dem aufplatzen.
Liebe Grüße,
Bluebird
Antworten