News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 559077 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Wo siehst Du da Platz

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Henki
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Sag ich doch:
Heute habe ich 'Anglesey abbey' gepflanzt sowie etliche nivalis mit Versamungspotential.Schneeglöckchen-Puff
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2015/16
the wizard wird es richten.
glückchen mit versamungspotential pflanze ich auch noch, und ich danke hiermit dem schicksal!

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Galanthus-Saison 2015/16
ja, der ist auch schön, in 10 Jahren können wir dann tauschenthe wizard wird es richten.glückchen mit versamungspotential pflanze ich auch noch, und ich danke hiermit dem schicksal!
![]()
![]()
![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Wie hälst Du die auseinander, ganz ohne Schilder?
Sodom und Gomera! ;DOrgiastische Pflanzungen können aber interessante Ergebnisse liefern.Sag ich doch:Schneeglöckchen-Puff
'Anglesey Abbey' bildet auch sehr gut Samen und versamt sich gut.Heute habe ich 'Anglesey abbey' gepflanzt sowie etliche nivalis mit Versamungspotential.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ja, das kann auch ein Problem sein.
Eine identisch aussehende Pflanze habe ich aus einer englischen Herkunft ohne diesen Namen erhalten. Gefallen tut sie mir trotzdem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2015/16
an den richtigen stellen stehen schon ein paar schilder, und wenn nicht: so what!?! schön sind sie allemal, auch namenlos.Wie hälst Du die auseinander, ganz ohne Schilder? ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Mir geht es eher um das wiederfinden, wenn ich im Sommer umbaue oder mal was tauschen oder verschenken will, da sind Schilder schon sehr praktisch. Verkauft hab ich bisher nur einmal, zur Finanzierung einer Bestellung in GB. Hat sich zwar gelohnt, ist aber nicht wirklich mein Ding...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2015/16
im sommer umbauen?!
horror! bzw. natural twinscaling...
ich bin da mehr der chaos-laissez-faire-typ. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ach... Ach was! 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2015/16
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Wieder ein wunderschönes Glöckchen!Blueberry Blewbury Tart hat sich gut vermehrt. Danke nochmal an cornishsnow.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Mediterraneus
- Beiträge: 28784
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Herr Atkinsii schmeißt sich an die Blonde Inge ran? (Obwohl, die Inge kanns nicht sein...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ganz bestimmt nicht... dafür ist das Pflänzchen zu plicat und auch obenrum zu blond. Ich tippe mal auf 'Wendy's Gold', aber so ohne die innere Zeichnung zu sehen und bei der vorderen Pflanze, ohne Blätter, ist eine Bestimmung sehr schwierig und 'Atkinsii' sehe ich jetzt nicht auf dem Bild...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.