News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1163391 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #1980 am:

und ich habe das hier aus reinem selbstschutz in die welt posaunt, damit alles rare und schöne wegbestellt und ausverkauft ist, bevor ich doch noch intensiver reinschaue und mein bestellfinger wieder zuckt. ;)
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1981 am:

Was ich liebend gerne mal sehen würde, ist eine in Europa gewachsene größere blühende 'Frank's Masterpiece'.
Meines Wissens steht eine bei Eisenhut am Lago Maggiore.
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1982 am:

Ich schaue auf jeden Fall erst nach dem Staudenmarkt wieder rein. Wenn dann noch Geld übrig ist. ;D :-X
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

hargrand » Antwort #1983 am:

Franks Masterpiece ist umwerfend :Daber ob in 6a hart? :-X :-X :-\
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1984 am:

Da hätte ich nicht so große Bedenken. Bei mir haben bisher alle 7 b-Sorten überlebt. Wichtig ist sowieso immer das Mikroklima.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

hargrand » Antwort #1985 am:

Mist, das wird teuer :-[ :-X ;D
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1986 am:

Ich habe im Garten inzwischen 17 verschiedene Magnolien, die ältesten jetzt über 8 m hoch, und überwältigend mit Blüten und Duft - was ist da schon Geld?
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

hargrand » Antwort #1987 am:

:-X bei nem 16jährigen ist das seeeeehr viel Geld ;)
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1988 am:

Aber mit diesem göttlichen Alter hat man auch sehr, sehr viel Zeit für sehr, sehr viele Magnolien, falls der Platz dann reicht...
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1989 am:

Aber in diesem göttlichen Alter hätte man auch die Aussicht, viele der Magnolien noch als stattliche Bäume erleben zu dürfen! ;) Ich mache jetzt mit 25 Stück erstmal etwas langsamer. Bzw. wird das mit dem Platz langsam aber sicher so eine Sache... :-\
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

hargrand » Antwort #1990 am:

:o 25!!du bist wahnsinnig! ;D
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1991 am:

Wer von uns ist das nicht - zumindest für die "normalen" Menschen...Ich habe auch über 40 Rhododendren, und mehrere haben noch nicht das erste Mal geblüht.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

hargrand » Antwort #1992 am:

und ich hab 25 Aprikosen 8)
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1993 am:

Willkommen im Club der Wahnsinnigen!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

hargrand » Antwort #1994 am:

:D
Antworten