News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 622721 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #1995 am:

@Iga, die Pillida heißt auch "Euterpe" - und ist eine alte Sortevon 1864. Leider kenne ich keine Bezugsquelle in Deutschland ::) - ist eine wahnsinn´s Farbe :o ;D hier gibts noch ein foto ;) http://www.flickr.com/photos/xoanxo0606 ... w,möchtest Du einen Steckling von der Scented gem? ;D ;D Dann geht sie zum Friseur ;D ;D lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #1996 am:

Hallo zusammen!Ich hatte im Herbst Thoby in Gaujaq angeschrieben und keine Reaktion erhalten. Ob die Gärtnerei noch existiert, weiß ich deshalb auch nicht.LGAnne
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1997 am:

Guten Morgen,kleines Bild zum Wach werden. :DLGNihlan
Dateianhänge
C._Euryoides.JPG
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1998 am:

Hallo zusammen!Ich hatte im Herbst Thoby in Gaujaq angeschrieben und keine Reaktion erhalten. Ob die Gärtnerei noch existiert, weiß ich deshalb auch nicht.LGAnne
Doch, sie existiert, nur haben sie wohl nicht die Zeit, auf alle Post zu antworten - könnte ich mir wenigstens so vorstellen.LGViolatricolor
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2008

trudi » Antwort #1999 am:

Gibt es ein Foto von Scented gem?
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #2000 am:

Guten Morgen,@Trudihier sind Foto´s der "Scented Gem" - Miniaturblüten mit "Duft" :Dhttp://davesgarden.com/guides/pf/showimage/82815/http://www.cfgphoto.com/img6126.htm?act ... nkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2001 am:

@trudiVoila Scented Gem (Grössenvergleich Post 1983)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2002 am:

Frag mich bitte nicht, warum das Bild nicht mit will! Ich versuch's noch mal.
Dateianhänge
scented_gem_108.jpg
scented_gem_108.jpg (28.61 KiB) 124 mal betrachtet
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2008

trudi » Antwort #2003 am:

Danke, dass ihr mir auf die Sprünge helft. Ist Scented gem nur von Blüten klein oder auch vom Habitus? Ähnlich wie Bob's Tinsie?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2004 am:

Sie ist auch vom Habitus her klein, hat kleine Blätter und wächst langsam. Insgesamt eine schön ausgewogene Miniaturkamelie.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2005 am:

Guten Morgen,habt erst mal vielen Dank für Eure Infos bezüglich der Panache de Gaujacq, wird sie halt vorerst was zum Träumen sein....Eure Bilder der Scented Gem machen einen ganz kribbelig...die kommt auf jeden Fall noch auf die Liste, einfach wunderschön...Nur zu Info: Hab noch eine Momoiro Bokuhan bestellen können ;D, das ist doch ein Trost, oder? Danke schön auch da für die Hilfe..hier noch ein ganz aktuelles Bild meiner Sweet Jane...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #2006 am:

Hallo zusammenIch weiß, dass es die Pilida und die Scented Gem als kleine Pflanzen bei Fischer gibt!Fragt doch mal an!LGAnne
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2007 am:

Hallo zusammenIch weiß, dass es die Pilida und die Scented Gem als kleine Pflanzen bei Fischer gibt!Fragt doch mal an!LGAnne
Danke Anne, meine Bestellung ist gerade raus! :D Die beiden sind also noch da und bereit für weitere Bestellungen! ;)@ klunkerfrosch
@Cornishsnow,möchtest Du einen Steckling von der Scented gem? ;D ;D Dann geht sie zum Friseur ;D ;D
Ich hätte vorher schauen sollen, nun bekomme ich eine kleine Pflanze von Herrn Fischer, also bleibt deiner Pflanze der Friseur erspart! ;)Vielen Dank für dein Angebot! :-* :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2008 am:

Aha, Herr Fischer hat sie also, die Scented gem...Muss ich gleich notieren für' s nächste Jahr....Danke für die Info...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2009 am:

Aha, Herr Fischer hat sie also, die Scented gem...Muss ich gleich notieren für' s nächste Jahr....Danke für die Info...
Die 'Pilida' auch, Jule! :) Er hat sie auch im Schaugarten ausgepflanzt allerdings hat sie dort nicht diese Leuchtenden Reflexe wie im Buch von Jennifer Trehane, sie war er burgunderrot und nicht leuchtend, aber wie bei den anderen "bläulichen" Sorten, muss wohl auch diese eine kleine Extrabehandlung bekommen und das werde ich mit meiner ausprobieren. :DDie Farbe fand ich zwar zuerst enttäuschend aber die Pflanze war eher kleinwüchsig und die Blüten kleine perfekte geformte Anemonen, also genau richtig für meine Sammlung! ;DEin wenig Akadama ins Substrat und während der Wachstumszeit ab und zu "Hortensienblau", das wollte ich dies Jahr eh bei einigen meiner Hortensiensorten ausprobieren. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten