News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 752158 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

moreno » Antwort #1995 am:

Mohn und Buschbohne Mischkulturen Experiment ;D
Dateianhänge
IMG_0886.jpg
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

moreno » Antwort #1996 am:

Tomaten und Kopfsalat Mischkulturen :)
Dateianhänge
IMG_0888.jpg
(34.2 KiB) 130-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

moreno » Antwort #1997 am:

Der Gestank, die Sie fühlen ist mazeriert Nesseln :P
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1998 am:

schwieriges Wort: Brennnesseljauche. Wie heißt das auf Italienisch? ;D Die stinkt hier auch oft. Erdbeere "Surprise des Halles" geht ganz gut hier in der Trockenzone. Jedenfalls besser, als die gängigen Sorten.Dazwischen ist Sellerie und Fenchel gepflanzt. Der Boden staubt. Die bräuchten dringend mal Regen :-\
Dateianhänge
Gartenbilder Anfang Juni, BoGa Bilder 017.jpg
(60.52 KiB) 108-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

lonicera 66 » Antwort #1999 am:

Moreno und Medi,Soo weit ist alles schon beu euch? Toll. :DMangold
Dateianhänge
K5114894.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

lonicera 66 » Antwort #2000 am:

.
Dateianhänge
K5114899.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

lonicera 66 » Antwort #2001 am:

.
Dateianhänge
K5114902.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #2002 am:

Um den Kohlrabi beneide ich dich (und auch noch roten! ). Der wird bei mir nie.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

lonicera 66 » Antwort #2003 am:

Medi, das ist der erste Garten, in dem ich ein Gemüsebeet angelegt und Erfolg habe. :DAber laß Dich nicht täuschen, der Kohlrabi ist erst Tischtennisball groß. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
urban.gardening

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

urban.gardening » Antwort #2004 am:

???Bin gespannt, wie sich meiner so machen wird.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2005 am:

Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

martins9 » Antwort #2006 am:

Ich probiere auch mal den neuen Foto-Upload!1. Die Tomatennachzügler, irgendwie musste ich sie auch noch unterbringen.
Dateianhänge
SAM_0787.JPG
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

martins9 » Antwort #2007 am:

2. Der blühende Mangold, ca.1,50m hoch.
Dateianhänge
SAM_0789.JPG
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

martins9 » Antwort #2008 am:

3. Tomaten und Anzuchtstation
Dateianhänge
SAM_0793.JPG
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

martins9 » Antwort #2009 am:

4. Tomatentreibhaus, sie wachsen eher in die Breite als in die Höhe, habe schon 2 mal Blätter kürzen müssen - ein wahrer Dschungel, keine Ahnung warum, ausser dass sie natürlich etwas zu eng gesetzt sind ;D
Dateianhänge
SAM_0799.JPG
Antworten