News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 344894 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
hier stehen die Sämlinge zum blühen noch "Gewehr bei Fuß". Es sind noch ein paar Tage und es wird mindestestens genauso spannend wie bei den Taglilien nur eben in echtem Blau (nicht in gefühltem ...
)!!!Dieser spitzt bereits seine Blütenhülle blau an ... 
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
@ dunkelborus. Doch so einen Hellen erwischt mit dunklem Streifen. Glückskind eben!

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Mensch, sind Eure Agas schon weit...meine fangen erst vereinzelt und ganz zaghaft an...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
OT, ich habe die Samen von letztem Jahr vergessen zu säen, geht das jetzt noch gut, oder besser Frühjahr 2017? ende OT
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
hier hat mal ein Aga im Mai geblüht und im November begann die Keimung ... so was machen sie also ... solltest nur wissen wo Du die Keimlinge in solchem Falle überwinterst, sind ja dann noch zarteste Erscheinungen ...OT, ich habe die Samen von letztem Jahr vergessen zu säen, geht das jetzt noch gut, oder besser Frühjahr 2017? ende OT
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28748
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Im Freiland säen sie sich ja auch nach der Blüte aus und gehen dann im Folgejahr auf. Man braucht halt mal einen milderen Winter dafür. Hier stehen jedenfalls einige Sämlinge unter Midnight Star.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32400
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Bei mir werden demnächst drei der Sämlinge aufblühen, die ich von Irisfool in Dresden erhielt. Einer hat eine "weiße Knospenhülle und scheint auch weiß blühen zu wollen, zwei haben dunkel tingierte Hüllen, aber was ich in einem Fall schon erspähen kann, sieht hell aus. Es bleibt spannend. 
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Die erste Blüte von Agapanthus "Navy Blue",ein sehr schönes dunkles Blauviolett, zeigt sich.
Grün ist die Hoffnung
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Die Farbe erkennt man ja schon recht gut, Dornroeschen. Die dunkleren Sorten mag ich auch besonders gerne. Hier wird 'Black Pantha' bald die erste Blüte öffnen...
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Scabiosa, deine verspricht auch eine sehr schöne tiefblaue Blüte, zeige sie doch bitte, wenn sie aufgeblüht ist, mache ich auch. 
Grün ist die Hoffnung
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Von dieser Mutterpflanze stammt mein Ableger, Dornroeschen. Es wird sicher Jahre dauern, bis mein Exemplar mal so herrlich üppig blüht.
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Der Navy blue hat sich in einem Jahr sehr schön entwickelt, hat jetzt 10 Blütenstiele, umgetopft und gekauft 2015.
Grün ist die Hoffnung
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Scabiosa:Was für eine Farbe!!!!Bei mir blüht bislang nur dieser:

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11660
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
meine div. Sorten stehen in den Startlöchern, aber noch keine offen.Ich denke, der viele Regen im Frühjahr hat meinen gut getan.
LG Heike
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
Es wird Sommer,A.navy blue ist aufgeblüht.
Grün ist die Hoffnung