News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 437018 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #1995 am:

ja, ein wunderschöner alter Riese.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: zum Fenster hinaus...

Quendula » Antwort #1996 am:

:) Ich mag die großen alten Bäume in meinem Gärtlein - da ärgere ich mich nur selten über die Nachteile ...
Bild
Obwohl ??? - jedes Mal wenn ich meinen Rasen anschau :-X :-\.
Dateianhänge
IMG_3443.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #1997 am:

Eine tolle Baumkulisse!
Wer braucht da schon saftigen Rasen ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: zum Fenster hinaus...

Natternkopf » Antwort #1998 am:

Wirklich :-X
Quendula hat geschrieben: 25. Mai 2021, 08:44
:) Ich mag die großen alten Bäume in meinem Gärtlein - da ärgere ich mich nur selten über die Nachteile ...
Bild
Obwohl ??? - jedes Mal wenn ich meinen Rasen anschau :-X :-\.


Da hat es Rasen? ??? Also nicht rasende Kinder, sondern Rasen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5091
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

helga7 » Antwort #1999 am:

Heut früh zum Schlafzimmerfenster raus:

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: zum Fenster hinaus...

foxy » Antwort #2000 am:

Ja da wird sich die Helga wieder freuen wenn sie auf dem Liegestuhl ihre herrlichen Schattenstauden bewundern kann
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #2001 am:

Quendula:
Wie wunderschön! Dann kann es sich aber nicht um ein Gärtlein handeln... ;D

helga7:
Was für ein Blick, da würde mich nichts im Bett halten ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: zum Fenster hinaus...

Quendula » Antwort #2002 am:

Doch doch Jule, einige der Bäume stehen ja in den Nachbargärten ;). Bei mir sind es nur rund ums Haus verteilt 6 Kiefern, 1 Linde, 1 Walnuss, 1 Eibe, 1 Colorado-Tanne (ausgewachsene Bäume; den halbhohen Kleinkram zähle ich nicht) auf knapp 600 qm.

Helga, Dein Hostabeet leuchtet :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #2003 am:

helga7 hat geschrieben: 26. Mai 2021, 12:26
Heut früh zum Schlafzimmerfenster raus
herrlich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2004 am:

Helga, du hast ja einen fantastischen Schattengarten :D Da möchte man gleich Platz nehmen und einfach nur gucken. An heißen Tagen bestimmt gern genutzter Rückzugsort.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Nova Liz † » Antwort #2005 am:

Ein Schlafzimmerausblick ins Schattenparadies.Herrlich,Helga :D
Und super gepflegt. :o
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5091
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

helga7 » Antwort #2006 am:

Danke für eure netten Kommentare! :-*
Die tun echt gut! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #2007 am:

Ich habe hier schon wieder viel zu lange nichts mehr geschrieben, so tolle Fenster- und Haustür-Ausblicke habt Ihr! :D Egal, ob der große Kirschbaum bei Waldmeisterin, der Schlitzahorn bei Buddelkönigin, das zu jeder Jahreszeit wunderschön grüne Paradies bei cydora, wo der Liegestuhl so einladend auf der Wiese steht, Martinas heimeliger Hofgarten, der nach dem vielen Regen besonders grün und üppig ist, stefagartens zufriedener tierischer Mitbewohner, goworos Magnolien- und Rhododendronpark, der kunterbunte Garten von Glockenblume,

neos immer wieder tolles Mäuerchen, welches offenbar dem ganzen Garten einen Rahmen gibt, der herrliche Regenbogen bei foys, gerade so hoch, dass der ganze Garten samt Bäumen darunter passt, der schöne Zierapfel bei oile, die üppig blühende Choisya und die tollen mit Hosta bepflanzten Baumstämme, die prächtigen Kiefern von Quendulas Nachbarn, bei denen man sich mitten im Wald wähnt, und der wunderschöne Schattengarten von Helga. Jammerschade, dass die alte Zeder bei Goldkohl ihr Leben lassen musste, aber gegen die Naturgewalten ist leider kein Kraut gewachsen.

Hier mal wieder ein Fensterblick von mir, die große Tamariske ist noch üppiger geworden, so dass ich das Foto aus drei 16 mm-Weitwinkel-Aufnahmen zusammensetzen musste. Nächsten Winter muss ich da wohl wieder mit der Säge ran, schon alleine, damit die Zweige dem Nachbarn nicht ins Schlafzimmer wachsen. ;) Nach der Blüte wird es leider wieder massenhaft "Dreck" geben, aber den nehme ich für die Pracht in Kauf.

Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2008 am:

Das ist wirklich eine rosa Traumwolke :D
Liebe Grüße - Cydora
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: zum Fenster hinaus...

martina 2 » Antwort #2009 am:

Quendula hat geschrieben: 26. Mai 2021, 15:36
Doch doch Jule, einige der Bäume stehen ja in den Nachbargärten ;). Bei mir sind es nur rund ums Haus verteilt 6 Kiefern, 1 Linde, 1 Walnuss, 1 Eibe, 1 Colorado-Tanne (ausgewachsene Bäume; den halbhohen Kleinkram zähle ich nicht) auf knapp 600 qm.

Helga, Dein Hostabeet leuchtet :D.


Ein tolles Wäldchen hast du da, Quendula, und gewiß ausreichend Schatten an heißen Tagen :D

Helga, dein Schlafzimmerausblick mit gepflegten Schattenstauden ist wunderbar! Wo ist die Eisenbahn ;) ?

Und Andreas' Tamariske ist überhaupt der Hammer :o Eine wohl sehr seltene Pracht in dieser Größe!

Zu Pfingsten im Waldviertel war nach der anhaltenden Kälte im Garten noch nicht viel los, meine Apfelbäume begannen grade erst mit der Blüte - kann mich nciht erinnern, daß das schon mal so spät war:
Dateianhänge
ausdemfenster4.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten