News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus (Gelesen 240296 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
...schönes Stichwort! Bin ein großer Fan von H. purpurascens. Manche machen einen sehr leuchtenden Eindruck, trotz der gedeckten Farbe. Man kann die Farbe als gedeckten Rauchfliederton bezeichnen. Sieht aus, als hätte jemand großzügig mit Deckweiss gearbeitet. Schön auch, wenn das Ganze dann noch in ein zartes Jadegrün übergeht.An den H. purpurascens schätze ich auch besonders die weit ausladenden, sehr gleichmäßig kranzförmigen Staubgefäße, die in Kreuzungen mit H. orientalis teilweise durchkommen.Leider kann man auf diesem Scan die diffuse, aber sehr helle (!) Farbe meiner Neuerwerbung überhaupt nicht erkennen. Die langen Staubgefäße aber schon...Immer noch vorwinterliche Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Helleborus
Ich habe vor zwei Jahren mehrere Helleboren von einer alten Bäuerin geschenkt bekommen, die ihren Pflanzenbestand geteilt hat.Leider weiß ich nicht, um welche Arten es sich handelt.Die anderen sind noch nicht aufgegangen.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Helleborus
Und hier noch eine Rote.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Helleborus
H. viridis ssp. viridis ist fix und fertig seit einigen Tagen aus dem Schneehaufen auferstanden. So gelb hatte ich sie nicht in Erinnerung!LG Lisl
- Dateianhänge
-
- Helleborus_viridis_ssp._viridis__v.berni.jpg (12.55 KiB) 95 mal betrachtet
Re:Helleborus
Oh, sehr schick, brennessel
!Ich bin im Augenblick auch sehr auf gelb. Habe eine cremegelbe mit ziemlich schöner Blütenform erstanden:

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Helleborus
Ist ja sehr edel, aber ich glaube, ich mag diese doch fast noch lieber. Die ist so schön frech uns sieht mit ihren dunkelroten Pollenschläuchen aus, als würde sie einem die Zunge rausstrecken...Liebe Grüße,Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Helleborus
Iris, ist das die die wir zusammen gekauft haben? :oMeine war beim Kauf ja auch blitzeblau und jetzt ausgepflanzt ist sie meiner Meinung nach deutlich rötlicher geworden....
Und meine Schmiemann-Viertel, falls sich die anderen Viertel erinnern, blüht nun endlich das erste Mal, anscheinend hat sie jemand heimlich ausgetauscht...... denn so wie die gerade bei mir blüht, hätt ich sie nie und niemalsnie gekauft!!!
:oliegrü g.g.g.




Re:Helleborus
Huch, welche meinst du, Tolmi? Die ganzen letzten geposteten - vor allem die Gelbe - haben wir nicht zusammen gekauft. Die, die wir gemeinsam bei Lutzens gekauft haben, blüht leider auch dieses Jahr wieder mit nur einer Blüte. Die ist aber so, wie ich sie damals auch schon sah: innen jadegrünviolette, außen sehr dunkelschieferfarben, die Blüte nicht schalenförmig, sondern in klaren, offenen Sternen, nach oben schauend. Ich hoffe, dass sie irgendwann man zunimmt!Bei deinen Helleboren würde ich Geduld walten lassen und ihnen eine neue Chance fürs nächste Jahr geben. Dieses war ein schwieriges Helleborusjahr, weil sie teilweise schon in der Blüte wieder viel zu lange zugeschneit wurden.Viele Grüße,Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Helleborus
Meine hat dieses Jahr schon einige Blüten Iris, aber halt nicht in der richtigen Farbe...
. Ich meinte vorhin das Bild von der Fliederrauch, so in etwa hätte ich meine dieses Jahr natürlich auch erwartet, weit gefehlt, ich werde mal eine Damals/Jetzt-Collage machen.... bin echt beleidigt über dieses Rot.... auch wenn es sich um eine purpurascens und nicht um eine coerulascens handelt ;DMuss wie auch bei der gefüllten Schmiemann an meinem blöden Boden liegen.... :(liegrü g.g.g.

Re:Helleborus
Nein, die Fliederrauch habe ich heuer gekauft. Gefällt mir auch so
.Gute Nacht,Iris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Helleborus









Re:Helleborus
hier eine ziemlich große, aber in Wirklichkeit etwas dunklere.... digital macht, was sie will....