News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 806706 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
jetzt will ich umso mehr dahin und diesen vorgarten bewundern.
auch. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Günther
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Zum nächsten Forumstreffen...DU zahlst.
-
Eva
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Richtung Norden und Richtung Berggipfel ändert sich das Klima in ähnlicher Weise, rauher, kälter, kürzere Vegetationsperiode. Irgendwann kommt die Baumgrenze, entweder in Höhenmetern oder in Breitengraden. Die Küstenflora in Norwegen passt schon ganz gut ins Alpinum.warum sprecht ihr von alpiner vegetation? echte frage, kein argument.
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
wenn ich nur könnte, ich würde das tun, aber sofort!Zum nächsten Forumstreffen...DU zahlst.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
klar, zwerggarten, aber bevor die die heiligen Hallen des Genusses betrittst, solltest du etwas vernünftiges essen.
Sonst besteht die Gefahr, dass die fehlenden Kalorien durch Wein aufgefüllt werden.
Du darfst mich ohne weiteres einladen und ich pass dann darauf auf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
zu spät, zwerggarten ist klamm.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Langsam werden die paar qm aber einen eigenen Faden wert.Dryas und Armeria bilden hier im Sandgarten dichte Decken, die sich ausdehnen und selbst weitgehend unkrautfrei halten. Unter "Bluebells" könnte ich mir dort auch Campanula rotundifolia vorstellen, die gut alleine klarkommen sollte. Eriophorum vaginatum hält sich Jahrzehnte auf den mineralisierten Randwülsten unserer trockengefallenen Waldmoore. Alles in allem eine robuste Mischung.
-
Günther
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Bedingt.Vor allem die weiter nördlich immer mehr unterschiedlichen Tageslängen sind nicht zu vernachlässigen...Richtung Norden und Richtung Berggipfel ändert sich das Klima in ähnlicher Weise, rauher, kälter, kürzere Vegetationsperiode. Irgendwann kommt die Baumgrenze, entweder in Höhenmetern oder in Breitengraden. Die Küstenflora in Norwegen passt schon ganz gut ins Alpinum.warum sprecht ihr von alpiner vegetation? echte frage, kein argument.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28784
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich finds nach wie vor genial.Es sollen ja "Küstenpflanzen der Länder" sein und das Design nordisch wirken. Das Teil liegt direkt am Meer. Sehr maritim. Um irgendwelche Winterhärte von "Platts Black" und Co. würd ich mir da keine Sorgen machen, so knapp über dem Wasser.Richtig sautrocken und heiß wird's dort wohl auch nicht, gegossen wird wohl. Wind wird üblich sein, Unkrautflug in dieser Umgebung unwahrscheinlich.Die Felsen liegen wie in der Natur, nicht irgendwie künstlich aufrecht. Sehr gekonnt, finde ich.Materialmix gibt's nicht. Die Natursteinoptik des schlichten (Hafen-?)Gebäudes tut ihr übriges.Alles in allem gehört das überhaupt nicht in die sonst hier gezeigte Richtung, im Gegenteil, ich finde es ein Musterbeispiel des "Steingartens", ein "wahrer Garten der Schönheit" 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
doch, ist da nicht so eine art bunter ziegelsplitt-mineralmulch in manchen winkeln? oder sind das noch unbepflanzte pflanzorte mit spezialsubstrat?ps:nach dieser deiner ultimativen lobhudelei sollte das noma-exterior design vielleicht wirklich in einen eigenen thread...... Materialmix gibt's nicht. ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Pimpinella
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Au weia, haute cuisine ruft schon sehr extreme Abwehrreaktionen hervor. Warum? Die Geschmackserlebnisse, die da zu haben sind, sind schon etwas ganz besonderes und haben mit Nahrungsaufnahme nur bedingt etwas zu tun. Wenn jemand seine Sinne auf diese Weise ergötzen will, warum ist das automatisch verwerflicher, als sich schöne Kunst zu kaufen oder weit zu fahren, um eine bestimmte Sängerin zu hören? Geschweige denn, sich eine teure HiFi-Anlage zu kaufen oder ein technisch begeisterndes Auto. Insofern passt die Künstlichkeit der Noma-Anlage auch gut. Und da diese handwerklich gut gemacht ist und ihren Zweck erfüllt, ist eigentlich wenig dagegen einzuwenden, oder?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
völlig richtig!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28784
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich finde, das könnte man noch als (Dachgarten-)Substrat bezeichnen. Also als "Erde". Wir wollen mal nicht ganz so pingelig sein (Lava oder Basalt wäre noch passender, oder aus was waren die isländischen Steine? ).Andererseits ist Ziegelsplitt in einer Stadtlandschaft gut passend. Ist halt bei Sturm einer reingefallendoch, ist da nicht so eine art bunter ziegelsplitt-mineralmulch in manchen winkeln? oder sind das noch unbepflanzte pflanzorte mit spezialsubstrat?... Materialmix gibt's nicht. ...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
du vielleicht nicht, ich schon: ich habe einen ruf zu verlieren.... Wir wollen mal nicht ganz so pingelig sein ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky