News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenlady hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 21:20 Das Lesen der Tageszeitungen beim Frühstück, in diesen riesigen Papierseiten blättern, das Wichtige vom Unwichtigen trennen, ein totales Chaos auf dem Frühstückstisch verursachen, ist das nicht wundervoll? ;) :D ;D
Du hast vergessen zu erwähnen, wie wunderbar man sich hinter der Tageszeitung verstecken kann :P :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Tja, da scheiden sich wohl die Geister - ich hab als Jugendlicher unzählige Taschenbücher gelesen, die noch immer die Regale hier füllen, kann keine Bücher "wegschmeißen", obwohl ich sie fast allesamt kein 2. Mal gelesen habe - mit Kindle wär das nicht passiert. Außerdem hat man das Buch dann eh immer mit dem Smartphone dabei und kann lesen, wo man grad Lust hat, ohne ein Buch einpacken und mit sich rumschleppen zu müssen. Manchmal überlege ich sogar schon, ob Bildbände nicht auch praktischer in digitaler Form wären, wenn es Algorithmen gäbe, mit denen man die Bilder durchsuchen könnte - was hab ich schon Zeit verbracht auf der Suche nach einer Gestaltung auf einem Bild in einem meiner vielen Bildbände zu Gärten :P
Papierzeitungen, die sich bei Benutzung zu unzähmbaren Papierpüscheln exponentiell aufplustern wie Medikamentenbeipackzettel, hab ich schon ewig nicht mehr genutzt ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 20:57 Außerdem geht nichts über das Blättern in alten Heften an kalten Wintertagen. Dem Graben nach einem bestimmten Artikel, den man meist auch findet und nebenbei stößt man noch auf x andere, von denen man gar nicht wusste, dass man sie genauso gesucht hat.
Nachvollziehen kann ich das schon, bin ich doch immer von Bücherstapeln, Zeitungen, Briefen, Zetteln umgeben. Aber ich kann mich auch ganz wunderbar und ausdauernd in elektronischen Archiven verlaufen ;) :D und finde schön, daß es beide Möglichkeiten gibt. Der Geruch eines neuen Buches allerdings ist mit elektronischen Medien nicht zu toppen. :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
In Zeitschriften und Büchern kann ich auch schmökern, wenn Viren die Festplatte zerfressen haben, der Strom ausgefallen oder der Internet-Provider pleite gegangen ist. Auf meine Papierausgabe möchte ich nicht verzichten und freue mich jedes Mal, wenn ich die neue Ausgabe im Briefkasten vorfinde. :)
Gegen Viren hilft ein Backup, und wenn die Datei auf der lokalen Platte anstatt in der Cloud ist, braucht man auch kein Internet. Wenn der Strom ausgefallen ist und die Kerzen zur Neige gehen, kann man beim derzeitigen Wetter aber auch keine Papierausgabe mehr lesen (falls man die nicht schon verheizt hat, weil die Bude kalt geworden ist ;) ). Apropos Strom, ich schätze es auch, wenn man auf dem Tablet im Bett oder im ansonsten abgedunkelten Zimmer lesen kann, ohne ständig eine günstige Position zu finden, um von der Leselampe noch genügend Licht abzubekommen. Aber Spaß beiseite, beides hat natürlich seine Vor- und Nachteile, und jeder soll es so genießen, wie er mag. :)
...dann habt ihr halt die Wahl (auf der Facebookseite der gp): Welches der beiden Motive soll im Dezember auf den Titel? Siehe... https://umfrage.fbapp.io/hvjbcx/rrwWxo8_
Ps. Wer nicht bei Facebook wählen will, kann hier auch sein Kommentar hinterlassen. Ich addiere die Stimmen dann - aber nicht doppelt "voten" ;-)
Ich tät zur Abwechslung mal das Tier nehmen :D Auch wenn ich Affen sehr schätze und gerne mal länger in ihrem ursprünglichen (!) Lebensraum (wo auch immer) beobachten würde, bin ich doch froh, dass in meinem Garten nur Blattläuse und Vögel am Euonymus fressen ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Ich habe nichts gegen den "Blick über den Tellerrand", die GP hat ja auch immer wieder Berichte über die Pflanzenwelt aus fernen Ländern. Mag aber auch daran liegen, dass ich keinen Bezug zu Affen habe, daher spricht mich das Foto vielleicht nicht so an wie die Detailaufnahme einer Pflanze. :)