Seite 134 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 19:36
von lubuli
und das überraschungsei, leider etwas frostgeschädigt.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 20:28
von zwerggarten
wow, dunkle nektarien, hübsch leuchtende rückseiten, schwarzbraune anemonen - was will gärtni mehr! :Dedit: im waldgarten blühen auch gerade ein paar sämlinge auf, mal sehen, ob der angesagte warme tag morgen sie soweit bringt, dass ein foto möglich ist. und das allertollste: ich habe neue, frische sämlinge von irgendeiner saatgutverstreu-aktion entdeckt - ein zukunftsversprechen. :)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 21:43
von *Falk*
Eine ganze Reihe Sämlinge blühen zum ersten mal.
Helleb_2013DSC01405.jpgHelleb_2013DSC01404.jpgHelleb_2013DSC01403.jpg
Es ist immer eine Überraschung.
Helleb_2013DSC01401.jpgHelleb_2013DSC01399.jpgHelleb_2013DSC01397.jpg
Helleb_2013DSC01395.jpgHelleb_2013DSC01396.jpgHelleb_2013DSC01394.jpg
Helleb_2013DSC01389.jpgHelleb_2013DSC01417.jpgHelleb_2013DSC01416.jpg
Helleb_2013DSC01412.jpgHelleb_2013DSC01410.jpg

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 22:06
von lubuli
es ist doch immer ungeheuer spannend, wenn die sämlinge zum ersten mal blühen.du hast ja auch sehr schöne dabei. hier noch eine meiner älteren, eine meiner lieblinge mit torquatusblut.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 22:14
von Anke02
Aber unten genügt ja weniger Abstand ::) ;) ;D
;DWorauf kommt es Dir an?Zur Blütezeit räume ich meinen Hellis min. 60cm Kopffreiheit ein, damit sie zur Geltung kommen, im Fußbereich dürfen Bodendecker und kleine Frühlingsblüher aber ganz nah ran:BildHier noch mal meine 'Kingston Cardinal' (die jetzt doch Fernwirkung entwickelt) mit Campanula poscharskyana 'Silberregen', Aquilegia vulgaris Winky Red-White, Vergißmeinnicht und Heuchera 'Berry Smoothie' im Hintergrund. Direkt um die Helli treibt jetzt Muscari botryoides 'Album'.Diese Helli hat zur Blütezeit noch etwas Luft:Bildim Sommer stehen davor 2 große Hosta plantaginea Grandiflora, darüber das Blattwerk der Brautspieren, so dass von Ihr nichts mehr zu sehen ist.Ich habe aber auch eine kleine wilde Ecke unter Nachbars Sommerflieder, wo ich nicht ran komme. Da haben sich Hellis in Rosa-Rottönenausgesät und wachsen munter vor sich hin. Die stehen ganz dicht - und es macht ihnen offensichtlich nichts aus...
Vielen Dank für den Beitrag mit Bildern! Sehr hilfreich für mich! So hatte ich zum Beispiel genau die Frage mit Zwiebelblumen oder anderen "niedrigeren" Pflanzen in der Nähe! :D Jetzt können die neuen Hellis kommen! :-* ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 22:15
von Anke02
Schwarz gefüllt aus den Norden :D
Wow! :D :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 23:31
von Nahila
Ich würde meiner frisch gepflanzten "Blütenhecke" (Philadelphus, Deutzia magnifica, Buddleja, Holunder, Ribes sanguineum und so Zeugs) gerne einige Helleboren an die Füße pflanzen. Welche Abstände empfehlen die Profis?

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 15. Apr 2013, 07:54
von Mediterraneus
Vielleicht sollte man bei Helleborus auch noch einen "Kulturthread" für Fragen eher allgemeiner Art aufmachen. Oder einen reinen "Blütenthread"?Irgendwelche Fragen gehen hier bißchen in der Fotoflut unter, finde ich :-\Ich mag auch schon gar nicht mehr antworten, der Thread ist einfach zu aktiv, und wenn man mal 3 Tage nicht reinschaut ist man schon 5 Seiten hinten und verliert jeglichen Zusammenhang.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 15. Apr 2013, 08:27
von wallu
Hier blüht nach zwei Jahren mit Frostschäden endlich mal wieder Helleborus argutifolius. Allerding mussten die Blütenstände nach zweimal über 30 cm Schnee hochgebunden werden.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 15. Apr 2013, 08:53
von lubuli
Ich würde meiner frisch gepflanzten "Blütenhecke" (Philadelphus, Deutzia magnifica, Buddleja, Holunder, Ribes sanguineum und so Zeugs) gerne einige Helleboren an die Füße pflanzen. Welche Abstände empfehlen die Profis?
da helleboren wurzeldruck und sommertrockenheit vertragen, kannst du sie schon recht nah pflanzen. sie sollten allerdings auch im sommer etwas licht abbekommen und nicht komplett unter der hecke verschwinden.ich habe welche 50cm entfernt von der ligusterhecke gepflanzt. die hecke wird allerdings geschnitten. bei frei wachsenden gehölzen würd ich ein wenig weiter wegpflanzen.was ist die argutifolius schön! :D ich hab es aufgegeben, sie zu pflanzen. jedes frühjahr schwarze matschige stängel haben keine freude gemacht.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 15. Apr 2013, 09:07
von Gartenplaner
Ich würde meiner frisch gepflanzten "Blütenhecke" (Philadelphus, Deutzia magnifica, Buddleja, Holunder, Ribes sanguineum und so Zeugs) gerne einige Helleboren an die Füße pflanzen. Welche Abstände empfehlen die Profis?
Ich habe im Vorgarten Helleborus-Sämlinge mitten in einem Flieder-Dickicht, auch noch direkt neben dem Stock des Haselstrauches, der auch da steht.Die blühen Jedes Jahr, wenn auch nicht so üppig wie die vielen hier gezeigten, mehr freistehenden, Helleboren.50cm von den Stämmen würd ich auch nehmen.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 15. Apr 2013, 10:00
von Nahila
Danke, dann werde ich mal so gute 50 cm einplanen :D Verschwinden wird unter der Hecke so schnell vermutlich nichts, sie sollen ja auch mehr davor als dazwischen.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 15. Apr 2013, 10:44
von Mediterraneus
Hier blüht nach zwei Jahren mit Frostschäden endlich mal wieder Helleborus argutifolius. Allerding mussten die Blütenstände nach zweimal über 30 cm Schnee hochgebunden werden.
Er blüht bei mir auch erstmals seit Jahren. Ich bin ja schon mit der Gestalt an sich zufrieden (Laub, Habitus), die Blüten brauch ich nur wegen der Selbstaussaat ;DAuch H.x sternii bekommt eine Blüte bei mir. Da warte ich auch gespannt auf Nachwuchs. Vielleicht mischt sich ja noch etwas H.argutifolius dazu oder umgekehrt :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 15. Apr 2013, 10:50
von Jule69
Upico: Herzlichen Glückwunsch! Besonders :o gefallen mir 1395, 1389 und 1416... ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Apr 2013, 00:08
von lubuli
helleboren sind wohl inzwischen schon so uninterressant geworden, dass der thread schon auf die zweite seite grutscht ist.