Sehr gut! Das nenne ich Team-Arbeit und das macht richtig Spaß!....Einige habe ich mir gemerkt ...


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Sehr gut! Das nenne ich Team-Arbeit und das macht richtig Spaß!....Einige habe ich mir gemerkt ...
@Lisa, ich habe noch Beispiel für gute russ. Vermehrungsmethode. Dein Garten in näherer Zeit?![]()
Alles nur Spaß, nicht falsch verstehen. ;Dhttp://forum.littleone.ru/showthread.php?t=4379397&page=207
bei mir schimmeln Steckis unter der Abdeckung - geht das auch ohne?ich habe schon Säulenpappeln bewurzelt aber mit Phloxsteckis war ich bisher nicht erfolgreichWo wir so gut miteinander reden, ernste Frage. Meine Stecklinge habe ich unter Abdeckung in der Erde. Wie lange dauert die Bewurzelung und wann kann ich die Haube abnehmen? Wann umpflanzen?
Warum unter Abdeckung? Inken, die Frage gilt auch für Dich? Die Luftfeuchtigkeit ist zurzeit (max. Temp. tags 18-22 Grad, nachts um die 10) noch hoch genug und auch die Wärme reicht aus. Die Stecklinge bräuchten also keine Abdeckung, erst recht keine dichte. Der Luftaustausch muss unbedingt gewährleistet sein. Meine Töpfchen stehen ohne Abdeckung im offenen Gewächshaus (bzw. in dem Verschlag, den ich Gewächshaus nenne), absonnig aber sehr hell und geschützt. Gegossen wird von unten über den Untersetzer, bis sich Wachstum zeigt. Dann erst wird schwach gedüngt. Bisher hat noch nichts schlapp gemacht. Wenn ihr Bedenken wegen der Luftfeuchtigkeit hab, könnt ihr die offenen Töpfchen einmal täglich leicht einnebeln (mit der feinen Sprühflasche, die man sonst zum Bügeln nimmt). Die Abdeckung birgt bei den aktuellen Temperaturen die Gefahr, dass die Dinger verschimmeln... oder tags einen Hitzestau kriegen.Wo wir so gut miteinander reden, ernste Frage. Meine Stecklinge habe ich unter Abdeckung in der Erde. Wie lange dauert die Bewurzelung und wann kann ich die Haube abnehmen? Wann umpflanzen?
Das sagt auch mein Mann immer, wenn ich was neues pflanzen möchte.Ich hab mir heute Bright Eyes gekauft. :DIch konnte nicht widerstehen. Dabei hab ich gar keinen Platz mehr.
Herzlichen Glühstrumpf! ...äh.... Glückwunsch zum Einstieg in die glühende Verehrung der unwiderstehlichsten aller Gartenpflanzen.Ich hab mir heute Bright Eyes gekauft. :DIch konnte nicht widerstehen. Dabei hab ich gar keinen Platz mehr.
Weil ich es hier gelesen und im russischen Forum gesehen habe. Vorher hatte ich mich nach Gaganow gerichtet ...Warum unter Abdeckung?
Ja, das muss einem jemand sagen.Lisa15 hat geschrieben:Die Abdeckung birgt bei den aktuellen Temperaturen die Gefahr, dass die Dinger verschimmeln... oder tags einen Hitzestau kriegen.
...das tröstet mich etwas!wenn 'Tenor' demnächst endgültig umkippt, werde ich mal wieder einen Versuch starten (aber Pappeln vermehren geht leichterdistel, sooo erfolgversprechend sehen meine Versuche auch nicht aus. Es gibt viel Mehltau in diesem Jahr. :-\Außerdem habe ich einen Test mit Torftabletten gestartet.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
persona non grataeuphorion fand ich grottenhässlich, bestenfalls banal. übrigens.
... aber bitte Bescheid geben, wenn es soweit ist. Hier wird alles wieder verwertet - Ökologisch korrekt. Abnehmer finden sich sicherlich..... und werde einige Sorten im Herbst herausnehmen.
Mehltau ist auch hier ein Problem dieses Jahr - allerdings ausschließlich bei den Topfpflanzen. Daher versuche ich, Stecklinge nur von gesunden Stängelstücken abzunehmen. Eine Abdeckung kann allerdings auch Mehltau verursachen, selbst wenn die Mutterpflanze sonst keinen hat. Torftabletten habe ich auch im Haus, da würde mich Dein Test schon interessieren. Ich habe sie bisher nicht verwendet, weil ich denke, sie seien als Bewurzelungssubstrat zu mager. Und die Dinger trocknen zu schnell aus, da muss man ein bisschen aufpassen. Ich nehme übliche Anzuchterde, da sie zwar ebenfalls keimfrei ist aber leicht aufgedüngt.distel, sooo erfolgversprechend sehen meine Versuche auch nicht aus. Es gibt viel Mehltau in diesem Jahr. :-\Außerdem habe ich einen Test mit Torftabletten gestartet.