Re:Helleborus 2014
Verfasst: 25. Mär 2014, 06:41
:)Sind ja trotz Sauwetter schöne Fotos geworden!Apropos Helli-Beete
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
:)Sind ja trotz Sauwetter schöne Fotos geworden!Apropos Helli-Beete
einem sooo schönen Garten kann doch so ein bisschen Schmuddelwetter nix ab:)Sind ja trotz Sauwetter schöne Fotos geworden!Apropos Helli-Beete
Ich habe ja - neben den beiden blühenden Pflanzen - einen zweijährigen Sämling gekauft. Schöne kräftige Pflanze und einfacher zu pflanzen von der Wurzel her, als die blühenden. Soll ein lunar neon sein, muss er dann aber noch beweisenleute hütet eure ashwoodhellis gut. die haben seit neuestem eine neue website und verschicken keine ausgewachsenen blühenden pflanzen mehr nach europe mainland, nur noch plugplants, sprich sämlinge.
NOCH hab ich keine solchen Sämlinge....vielleicht mal in den nächsten Jahren, dann ist Bayern ja nicht sooooo weitIch habe mich grad von den letzten 10 Seiten überwältigen lassen ...Sagt mal, wie kommt man als Österreicherin, die bloß eine apricot- oder orangefarbene Helli will, zu dieser? Eine Bestellung in England für nur eine Pflanze ist doch komplett sinnlos?
Ich denke im neuen Garten werden die Hellies auch unter die Rosen kommenwow - wird das ein neuer must-have-hit?![]()
:Dbesonders apart finde ich - neben der begeisterung für die besonderen farbnuancen - immer wieder den gruppenaspekt der helleboren. in der anfangszeit meiner sammelleidenschaft hätte ich mir gar nicht träumen lassen, wieviel appeal solche pflanzungen würden entwickeln können - und nun sind sie einer der höhepunkte im gartenjahr geworden
Wenn Du mich vormerken könntest, wäre ich natürlich sehr glücklichNOCH hab ich keine solchen Sämlinge....vielleicht mal in den nächsten Jahren, dann ist Bayern ja nicht sooooo weitIch habe mich grad von den letzten 10 Seiten überwältigen lassen ...Sagt mal, wie kommt man als Österreicherin, die bloß eine apricot- oder orangefarbene Helli will, zu dieser? Eine Bestellung in England für nur eine Pflanze ist doch komplett sinnlos?![]()
Boah, wieviele Baumpaeonien sind das denn?Apropos Helli-BeeteWie gut, dass ich unter der Sauerkirsche ein neues zukünftiges Helli-Beet planen kann!Denn viele nebeneinander sehen wirklich klasse aus.
![]()
![]()
![]()
Leider alle nicht bei mir
gibt es ein Foto vom Primelbeet? Ich versuchs auch mit Duftveilchen z.b. "alba" Ist aber erst ne kleine Pflanze...Wenn Du mich vormerken könntest, wäre ich natürlich sehr glücklichNOCH hab ich keine solchen Sämlinge....vielleicht mal in den nächsten Jahren, dann ist Bayern ja nicht sooooo weit![]()
Ich denke ohnehin langfristig ...Selber habe ich ja nur wein/violettrote Orientalis-Hybriden, die sich sehr farbstabil aussäen - fast wie eine Art?Diese dunkle Farbe hat ja leider den Nachteil, sich nicht sehr von der Bodenfarbe abzuheben. Dieses "Problem" löse ich durch kommende Massen an schwefelgelben Primeln, das Konzept geht langsam auf und klappt.
Massen!!!Ich muss dieses Jahr unbedingt mal zur Hauptblütezeit hin (dezent anmeld)Guck auch mal hier bei #17Boah, wieviele Baumpaeonien sind das denn?