News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 490050 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rockii » Antwort #1995 am:

:D Vielen Dank liebe Schneckenfreundin für die Einladung und die Organisation! Den Extrembotaniker mal in Aktion zu erleben war schon sehr beeindruckend! Liebe Grüße an alle Beteiligten und lasst euch die Wurst noch schmecken bzw. kommt gut nach Hause!
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #1996 am:

Schneckenfreundin hat geschrieben: 24. Mai 2018, 17:28
Zwerggarten, ich werde mir Mühe geben, alles im Bild festzuhalten ...

Da bin ich aber gespannt! ;D
Es ist ein schöner Tag geworden mit vielen interessanten Erlebnissen.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #1997 am:

Ach, das ist wirklich schade, dass wir nicht kommen konnten :'(. Ich hoffe aber auf einen ausführlichen Bericht und viele Fotos!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
erhama

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

erhama » Antwort #1998 am:

Mit den Fotos ist das so eine Sache :-[

Von J.F. habe ich tatsächlich Bilder, aber wo außerdem andere Personen drauf sind, darf ich ohne Zustimmung nicht veröffentlichen etc ...

Es lief im Ganzen so, wie ich erwartet hatte: er kam, holte sich ganz kurz noch ein paar Hintergrundinformationen, und dann legte er los. Originalzitat: "Das ist toll hier! Hier gibt es noch die Feldgrille, die ist in Bremen seit 50 Jahren ausgestorben, hier komm ich an, geh einmal in den Wald scheißen, und was hör ich? Die Feldgrllle!"
"Oder gleich hier vorn, da ist die Wiesenflockenblume, muss ich bei uns erst mal 50 km fahren, um eine zu sehen!"
Er war sichtlich und hörbar angetan von unserer Trockenrasenfläche, wir wanderten sozusagen einmal quer übers Gelände, blieben dauernd stehen und hörten zu, was der Extrembotaniker zu erzählen hatte. Seit gestern weiß ich zum Beispiel, dass die Rotbeerige Zaunrübe gegen Verstopfung hilft, dass Rainfarn durchaus mal eine zitronig-minzige Duftnote haben kann (danke, Gänselieschen!), dass die Blätter des Orientalischen Zackenschötchens scharf nach Pfeffer schmecken und noch vieles, vieles mehr. Es war eine sehr amüsante Führung, alle Leute liefen ständig irgendwie mit einem Grienen herum, das als Spende gesammelte Geld wollte J.F. nicht, sondern hat es bis auf einen ganz kleinen Teil gleich an die Bürgerinitiative weiter gespendet.

im Garten der Grill hat gut funktioniert, Kasi's Würstchen haben lecker geschmeckt - schade, dass Rockii und Gänselieschen nicht noch bleiben konnten.
Dateianhänge
20180526_190403.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21080
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1999 am:

:D

danke, ich kann es mir bildlich vorstellen! ;D

sehr schade, dass ich für diese drecks offenen gärten zugesagt hatte, aber immerhin sieht mein garten jetzt nicht mehr überall nach biotop aus... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32324
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2000 am:

Zaunrübe und Rainfarn wären mir jetzt nicht als konsumierbare Pflanzen in den Sinn gekommen. :o
Schneckenfreundin hat geschrieben: 27. Mai 2018, 07:19
Mit den Fotos ist das so eine Sache :-[

Von J.F. habe ich tatsächlich Bilder, aber wo außerdem andere Personen drauf sind, darf ich ohne Zustimmung nicht veröffentlichen etc ...


Du musst doch nur die Gesichter verpixeln. ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #2001 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Mai 2018, 08:44
danke, ich kann es mir bildlich vorstellen! ;D
[/quote]
Ich mir auch ;D.

[quote author=zwerggarten link=topic=50942.msg3093412#msg3093412 date=1527403474]
[...], aber immerhin sieht mein garten jetzt nicht mehr überall nach biotop aus... ;)

Öhm, wär das jetzt was Schlimmes :-[?

Eine Zaunrübe hab ich auch, aber ich würd' den Teufel tun und das Ding auch nur mit bloßen Händen anfassen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21080
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2002 am:

Dicentra hat geschrieben: 29. Mai 2018, 00:29... wär das jetzt was Schlimmes :-[? ...


für einen kleingarten gemäß bundeskleingartengesetz wäre es etwas zu einseitig, und für meine ansprüche an einen garten auch. ;)

von pur kam übrigens keine/r gucken, gsd. :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #2003 am:

zwerggarten hat geschrieben: 29. Mai 2018, 06:51...
von pur kam übrigens keine/r gucken, gsd. :-X ;D
[/quote]
Menno, da hätte ich auf der Hinfahrt an der "Heide" ja kurz aussteigen und auf die Pirsch gehen können. :-X

oile hat geschrieben: 28. Mai 2018, 21:30... [quote author=Schneckenfreundin link=topic=50942.msg3093398#msg3093398 date=1527398343]
Mit den Fotos ist das so eine Sache :-[

Von J.F. habe ich tatsächlich Bilder, aber wo außerdem andere Personen drauf sind, darf ich ohne Zustimmung nicht veröffentlichen etc ...


Du musst doch nur die Gesichter verpixeln. ???

Wir sind über ein relativ begrenztes Areal mit mal mehr, mal weniger grünem Grün gewandert. Wenn ich meine Knipse endlich zuhause habe, könnte ich ungelenke Bilder "Feder mit/ ohne Leute von vorn oder hinten" posten. ;)
Der Mann war fast immer in Bewegung, da bräuchte man fast schon eine Hochgeschwindigkeitskamera.
Das Interessante an dieser Wanderung war für mich, ihn persönlich zu erleben. Ist noch einen Zacken schärfer als über die Glotze. ;D
Der rennt an einem Sträuchlein vorbei und murmelt "das gezackte hastenichgesehen". Pflückt man eine Triebspitze, rennt ihm nach und fragt ihn, kommt die Antwort: "Das habe ich doch schon zum hundertsten Mal erzählt!" ;)

erhama

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

erhama » Antwort #2004 am:

Kleiner Nachtrag: Jürgen Feder hat versprochen, nochmal zu uns zu kommen. Sowie ich einen Termin habe, poste ich ihn hier.

Der Mann ist sooo klasse!

Und das gezackte Hastenichgesehen hat er wirklich ein paarmal genannt ;D
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #2005 am:

Schneckenfreundin hat geschrieben: 29. Mai 2018, 15:31... Und das gezackte Hastenichgesehen hat er wirklich ein paarmal genannt ;D
Das ist es ja eben, da war ich grad mit Knipsen beschäftigt. ;D

Aaaber die Gastgeber beim abendlichen Grillen waren super!
Haben nebenbei auch noch auf das Grillen mit dem "Extremen" verzichtet. :-[
Der Met aus eigener Produktion ist in einer viiiel zu kleinen Flasche. ;)
Vielen Dank an die fürsorglichen Gastgeber!


erhama

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

erhama » Antwort #2006 am:

Hier gibts Foddos. :D
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #2007 am:

... Extrembotaniker auf der Suche nach Feldgrillen:

Bild

;D ;D ;D
erhama

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

erhama » Antwort #2009 am:

Für alle, die Jürgen Feder beim ersten Mal nicht erleben konnten:
Er kommt am 06.07.2018 wieder, Treffpunkt ist 17.00 Uhr wieder in der Rehfelder Straße in Strausberg, einfach "Johanneshof" bei Google maps eingeben, dann klappt das. :D
Antworten