News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 323698 mal)
Moderator: cydorian
- Privatier von Oberbayern
- Beiträge: 65
- Registriert: 9. Nov 2020, 12:11
- Region: Oberbayern an der Donau
- Höhe über NHN: 380
- Bodenart: humos
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Klimazone 6b, 380 m
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Moin, heuer hatte ich wenig Äpfel, nur Boskoop hat getragen. Mostäpfel habe ich günstig zugekauft. Sehr viel Birnen und Quitten. Extrem gut Hauszwetschge. Das Erntefenster ist extrem lang. Da hängen noch gut 3 Eimer a 20 L. 50 L Saft gepresst, aus Boskoop, Quitte und Birne. 160 L Apfelmost, es pluppert. Zwetschgen zu Powidl verarbeitet, Kompott, Kuchen, Dörren und so eingefroren. Wein Totalausfall - Mehltau brutal. Keller voll Gläser. Bin sehr zufrieden. :)
Privatier von Oberbayern
- Privatier von Oberbayern
- Beiträge: 65
- Registriert: 9. Nov 2020, 12:11
- Region: Oberbayern an der Donau
- Höhe über NHN: 380
- Bodenart: humos
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Klimazone 6b, 380 m
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ich hatte dieses Jahr Glück mit Birnen. Köstliche von Charneux ist sehr gut, hält noch im Kühlschrank. Bei mir ist das Problem mit Wespen. Heuer gab es fast keine.
Gegen Wespen- und Vogelfrass gibt es (Aliexpress) Obsttaschen. Es lohnt sich.
(Bild eines fremden Urhebers gelöscht - Mod.)
Gegen Wespen- und Vogelfrass gibt es (Aliexpress) Obsttaschen. Es lohnt sich.
(Bild eines fremden Urhebers gelöscht - Mod.)
Privatier von Oberbayern
- Rib-2BW
- Beiträge: 6309
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
[/glow]Bitte lösch das Bild. Bitte poste keine Bilder deren Rechte du nicht hast. Du kannst problemlos Links zu dem Bild erstellen.
- Mufflon
- Beiträge: 3766
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Meine allererste Apfelernte, ein Roter Boskoop.

:D 8)

:D 8)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Den Apfel Topaz, reichlich, bissl Schorf, bissl Schrumpel, aber immer noch besser als andere!
Gruß Arthur
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Heute holte ich die letzten Äpfel vom Baum. Die Vögel haben wieder ein paar Früchte angepickt.
Bei der Haupternte vor einigen Wochen waren sie mir noch zu grün, bzw. nicht sichtbar.
Die angepickten Maibier's Parmänen gab es zum Abendessen.
Bei der Haupternte vor einigen Wochen waren sie mir noch zu grün, bzw. nicht sichtbar.
Die angepickten Maibier's Parmänen gab es zum Abendessen.
Gruß aus Nordsachsen
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Plötzlich werden alle Feigen gleichzeitig reif. Ein Teil ist sogar vom Baum gefallen. Eine große Schale voll hat unser Lieblingsnachbar bekommen. Im Gegenzug hat er die Schale mit Pawpaws von seinem Baum befüllt. Für Beide Seiten ein guter Deal. Himbeeren waren auch noch ein paar reif und vier versteckte Minikiwis hab ich auch noch gefunden.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Schöne Ernte, Kaliz :)
Ich ernte auch immer noch Feigen. Haupternte war Ende Oktober, aber ein bisschen was gibt’s jetzt auch noch.
Vorgestern gabs sogar noch ein paar Erdbeeren von ‚Mara de Bois‘ - die Sorte hat mich heuer begeistert, hat von Juni bis November getragen.
Ich ernte auch immer noch Feigen. Haupternte war Ende Oktober, aber ein bisschen was gibt’s jetzt auch noch.
Vorgestern gabs sogar noch ein paar Erdbeeren von ‚Mara de Bois‘ - die Sorte hat mich heuer begeistert, hat von Juni bis November getragen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Alva, sind das untere Negronne? Sie sehen meinen zum Verwechseln ähnlich.
Die Mara de Bois muss ich mir Mal ansehen. Irgendwie wollen die Erdbeeren bei mir im Garten nicht so Recht, aber ich fürchte sie stehen auch an schlechten Plätzen. Muss mir Mal was überlegen wie ich das verbessern kann.
Die Mara de Bois muss ich mir Mal ansehen. Irgendwie wollen die Erdbeeren bei mir im Garten nicht so Recht, aber ich fürchte sie stehen auch an schlechten Plätzen. Muss mir Mal was überlegen wie ich das verbessern kann.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ja, unten Negronne, die anderen Brown Turkey.
Die Mara hab ich im Topf, im Garten klappt das auch nicht so.
Die Mara hab ich im Topf, im Garten klappt das auch nicht so.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Weintrauben, Muskat Bleu und Birstaler Muskat, langsam geht`s zu Ende....
Gruß Arthur
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Mitte Oktober gabs rund 18 kg Novembra-Birnen vom Hausgarten. Zwar auf der Wetterseite stark geschädigt durch Hagel im Juni, aber die Birnen sind gesund geblieben und nicht verfault. Jetzt schmecken sie süß und saftig. Der Baum kommt mit den Wetterlagen gut zurecht und trägt sicher.
Von der Obstwiese gab es wieder Brettacher, 5 Kisten voll von den alten Bäumen. Vor kurzem habe ich einen neuen Brettacher gepflanzt - auf Sämling. In ein paar Jahren muss der erste der alten Bäum gefällt werden.
Noch nicht geernet habe ich die Josefine von Mechelen. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Letztes Jahr waren sie nur mit gutem Willen essbar - Ernte war um den 10 November.
Von der Obstwiese gab es wieder Brettacher, 5 Kisten voll von den alten Bäumen. Vor kurzem habe ich einen neuen Brettacher gepflanzt - auf Sämling. In ein paar Jahren muss der erste der alten Bäum gefällt werden.
Noch nicht geernet habe ich die Josefine von Mechelen. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Letztes Jahr waren sie nur mit gutem Willen essbar - Ernte war um den 10 November.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4416
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Hier gibt es noch immer Gold Delicious zu ernten. Der eher kleine Baum hatte heuer einen Wahnsinnsbehang, habe im Sommer gefühlt viele Äpfel entfernt, aber es waren noch zu wenig. Deshalb sind die meisten Äpfel eher klein.
Von den Walnüssen fallen nur wenige in gutem Zustand ab, der Großteil war von der Walnußfruchtfliege versaut.
Die letzte Ernte werden wieder die Mispeln, nach einem richtigen Frost, und 3 Kaki. Wie ich da den richtigen Erntezeitpunkt schaffe, wo sich der pelzige Geschmack abbaut, weiss ich noch nicht.
Von den Walnüssen fallen nur wenige in gutem Zustand ab, der Großteil war von der Walnußfruchtfliege versaut.
Die letzte Ernte werden wieder die Mispeln, nach einem richtigen Frost, und 3 Kaki. Wie ich da den richtigen Erntezeitpunkt schaffe, wo sich der pelzige Geschmack abbaut, weiss ich noch nicht.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Die Himbeeren reifen jetzt langsamer aber es gibt doch noch regelmäßig einige Naschfrüchte. Heute hab ich nochmal eine Schüssel voll bekommen.
Die Sorte Schlarrafia Plentiful hat ihrem Namen dieses Jahr alle Ehre gemacht , am Bild sind einige der letzten Früchte für dieses Jahr zu sehen und man kann erahnen wie viele ich bereits geerntet habe, wobei die Pflanze gleich mehrere dieser Fruchtcluster hat.
Die Sorte Schlarrafia Plentiful hat ihrem Namen dieses Jahr alle Ehre gemacht , am Bild sind einige der letzten Früchte für dieses Jahr zu sehen und man kann erahnen wie viele ich bereits geerntet habe, wobei die Pflanze gleich mehrere dieser Fruchtcluster hat.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Auch dieses Jahr wieder Geschmacks- und Größensieger bei den Früchten war die Sorte Malling Happy, die nach wie vor blüht und neue Früchte hervorbringt.