News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diese Discounter... (Gelesen 311794 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #1995 am:

@Ariane: Im Moment klingelt da leider nichts, jedenfalls ein schönes Exemplar mit ungewöhnlich tief eingeschnittenem Laub. Hier gab es nur welche mit fürchterlich dünnen Stängelchen mit ellenlangen Austrieben, die hatten nichts von dem robusten Erscheinungsbild, wie Du es zeigst. Dass der Mitteltrieb praktisch immer geschnitten wird, soll wohl die Verzweigung anregen, besonders schön sieht es anfangs nicht aus, irgendwann wird es sich hoffentlich auswachsen. Ich würde mir aber auch wünschen, wenn das nicht so brutal "ritsch-ratsch" einfach mitten durch wäre...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11269
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Kübelgarten » Antwort #1996 am:

A.N. hat heute keine Fuchsien bekommen, also nix gekauft
LG Heike
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4363
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Diese Discounter...

riegelrot » Antwort #1997 am:

Aldi Süd heute morgen viele Pflanzen draussen in der Kälte. U.a. Bougainvilleas in Pyramidenform in einem sehr schönen knalligen Pink. 6,99. Eine ist bei mir!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Waldschrat
Beiträge: 1626
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Diese Discounter...

Waldschrat » Antwort #1998 am:

Der hiesige Aldi hatte Fuchsien, Petunien, Fächerdingens, Männertreu, Bidens, Lavendel, Margeriten, Geranien + das ganze Obstbaumgedöns für 3,99, Klematis, Engelstrompeten, etc.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3215
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Diese Discounter...

Gersemi » Antwort #1999 am:

Ich war eben einkaufen, u.a. bei Aldi - von den Resten vom Pflanzenangebot wollte/brauchte ich nichts, die gelittenen Margeriten schon gar nicht. Habe dann einen Umweg zu Norma gemacht und tatsächlich noch eine kleine Aronia gefunden. Danke Hyla für den Hinweis :)
Die kleinen Acer palmatum, die dort in winzigen Töpfen standen, waren völlig ausgetrocknet, ich brauchte ohnehin keinen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28185
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #2000 am:

Du weißt, der Trend geht zum Zwot- bzw. Dritt-Acer ;D
Bzw. zum Rett-Acer.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4293
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Lady Gaga » Antwort #2001 am:

Dann bin ich im Trend? Habe vorgestern 2 kleine Ahörner mitgenommen, sie hatten so schöne Blätter. ;)
Das war aber im Baumarkt und nicht beim Diskonter.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28185
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #2002 am:

Du bist hier unter Gleichgesinnten.
Also mehrheitlich. ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #2003 am:

Die Zahl der mitgenommenen Ahorne ist ja variabel, viel interessanter ist, wie viele schon zu Hause warten... ;)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4293
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Lady Gaga » Antwort #2004 am:

Du bist überhaupt der Grund, warum ich mir die Ahörnchen näher ansah. Deine Sammlung in Töpfen war zu verführerisch. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #2005 am:

Oha, dass mein Garten den anderen Purlern irgendwann mal gefährlich werden könnte, hätte ich nicht gedacht... :-[

Aber Mediterraneus hat natürlich recht, man ist hier unter Gleichgesinnten. ;D
Hyla
Beiträge: 4551
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #2006 am:

AndreasR hat geschrieben: 25. Apr 2024, 22:56
Die Zahl der mitgenommenen Ahorne ist ja variabel, viel interessanter ist, wie viele schon zu Hause warten... ;)

Zuviele. ::)

Die billigen Blumenerden egal von wem waren dieses Jahr extrem schlecht.
Plastik, Glas, halbe Baumstämme, irgendwelche Unkrautsamen in Mengen, alles drin. Aber torfreduziert dank Kompost.
Wir hatten in die Aussaaterde von Aldi Nord Petersilie ausgesät und bereits nach drei Tagen vermeldete der GG gestern begeistert die Keimung.
Petersilie und drei Tage? Kann nicht sein. Heute sehen wir, alles ist voller Unkraut. Flächendeckend. :o
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1489
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Diese Discounter...

mora » Antwort #2007 am:

Wundert mich nicht, wenn Aldi und Co anklopfen und billige Erde wollen dann bekommen sie eben billige Erde ;D
Wer gute Anzuchterde will soll doch bitte nicht bei Aldi/Lidl kaufen, die stopfen doch alles in die schönen Verpackungen.
Gute Anzuchterde ist und bleibt gedämpft, dämpfen kostet Energie, Energie kostet Geld - das muss sich auch im Endpreis spiegeln.
Und wenn dann halt die Billigheimer kommen und Billig Erde wollen dann ja.... :)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8155
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Diese Discounter...

Elro » Antwort #2008 am:

mora hat geschrieben: 25. Apr 2024, 23:41
Wundert mich nicht, wenn Aldi und Co anklopfen und billige Erde wollen dann bekommen sie eben billige Erde ;D
Wer gute Anzuchterde will soll doch bitte nicht bei Aldi/Lidl kaufen, die stopfen doch alles in die schönen Verpackungen.
[/quote]
Das kann ich so nicht behaupten. Nachdem meine Lieblingsgärtnerei aufgehört hatte ich nicht mehr an die gute Erde von dort dran kam habe ich jahrelang die Aussaaterde von Lidl gekauft und hatte nie Probleme. Jetzt hat er sie nicht mehr. Die Aussaaterde von Aldi war auch OK. Ich mische aber immer noch Sand und Perlite und Kokosfaser drunter.
Die beste Erde fand ich dieses Jahr durch Zufall bei Norma. Die ein wenig aufgebessert mit den oben genannten Produkten und man hat eine prima Erde für Kübel. Leider hatte ich nur drei Säckchen gekauft und das nächste mal war alles weg.
Auch schade, Aldi Süd hat keine Kokosblöcke mehr in diesem Jahr.
Überhaupt gibts da dieses Jahr fast nix.
[quote author=mora link=topic=64731.msg4175027#msg4175027 date=1714081277]
Gute Anzuchterde ist und bleibt gedämpft, dämpfen kostet Energie, Energie kostet Geld - das muss sich auch im Endpreis spiegeln.
Und wenn dann halt die Billigheimer kommen und Billig Erde wollen dann ja.... :)

Wenn das so wäre.
Ich habe (fast) alle Aussaaterden im Laufe von Jahren getestet. Die schlimmste war eine Markenerde für sehr viel Geld. Die Erde stand wohl zuvor im Nassen, war gefroren, mein Kofferraum hatte eine Wasserpfütze und aus der Erde hüften Springschwänze entgegen. Ja und schimmlig war sie auch.
Also nicht immer ist das teure das bessere.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1489
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Diese Discounter...

mora » Antwort #2009 am:

Elro hat geschrieben: 26. Apr 2024, 00:13

mora hat geschrieben: 25. Apr 2024, 23:41
Gute Anzuchterde ist und bleibt gedämpft, dämpfen kostet Energie, Energie kostet Geld - das muss sich auch im Endpreis spiegeln.
Und wenn dann halt die Billigheimer kommen und Billig Erde wollen dann ja.... :)

Wenn das so wäre.
Ich habe (fast) alle Aussaaterden im Laufe von Jahren getestet. Die schlimmste war eine Markenerde für sehr viel Geld. Die Erde stand wohl zuvor im Nassen, war gefroren, mein Kofferraum hatte eine Wasserpfütze und aus der Erde hüften Springschwänze entgegen. Ja und schimmlig war sie auch.
Also nicht immer ist das teure das bessere.


Und du gibst der teuren Erde die schuld für die schlechte Lagerung?! ::)

Sorry das ich mich immer wieder von dem Thread hier triggern lasse - versuche ihn in Zukunft wieder zu ignorieren.
Billige Erde kaufe ich beim Kompostierwerk für 22€/Kubik
Antworten