Tschüss für diesmal... es blüht noch gerade die 'Ewige Zwiebel' sehr malerisch. :-*
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 185272 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Tschüss für diesmal... es blüht noch gerade die 'Ewige Zwiebel' sehr malerisch. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Konstantina
- Beiträge: 3234
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Sehr schön bei dir, Buddelkönigin :D
- Lou-Thea
- Beiträge: 1792
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Ich mag das West'beet', so ruhig und aufgeräumt, ganz im positiven Sinn! :)
Ohje... lässt Du's auf Dich zukommen oder pflanzt Du schonmal Sichtschutz, bzw. Einen 'schönen Blick' vor der Gartengrenze?
Ohje... lässt Du's auf Dich zukommen oder pflanzt Du schonmal Sichtschutz, bzw. Einen 'schönen Blick' vor der Gartengrenze?
...and it was all yellow
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
.
Danke @ Konstantina :-*
.
@Lou-Thea:
Ja, ein schattiger Gartenteil sollte eine unaufgeregte Ruhe und Schlichtheit ausstrahlen. Falls wir einmal wieder ein paar heiße Tage bekommen sollten, könnte er ein kühler Rückzugsort zum Durchatmen sein. Falls... :-\
.
Neee.. wir mauern uns jetzt nicht panisch ein. Das macht der neue Nachbar schon wenn er sieht, wie frei unsere Grenze gehalten ist. :D
Hier in der Gegend rechne ich aber nicht mit größeren Pflanzaktionen, sondern eher mit einem Maschendrahtzaun und grauen Plastikstreifen. Und/ oder Thujahecke / Lorbeerhecke... :-X :-[
Da wir die Planung nicht kennen können wir noch nicht abschätzen, wo die Bebauung uns weitere Sicht rauben wird. Dann kann man ja immernoch dagegen anpflanzen... verhindern können wir das sowieso nicht. Vielleicht legt er ja auch einen tollen Park an und ich habe jemanden zum Austausch. Wohl eher nicht.... Aber: Cool bleiben oder wie unsere Enkelin sagen würde:
" Chill doch einfach mal Deine base... " ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Zu chillen ist sicher ein guter Rat der weisen Enkelin, aber für mich wäre es auch aufregend und ich würde mir ständig vorstellen, was sich wie verändern würde, wenn...
Bei uns sehe ich in den Neubaugebieten fast nur zwei Varianten, grauer Plastikzaun oder Prunus lusitanica, Thuja ist wohl out. Vielleicht ist ja der neue Nachbar ein Gehölzfan und beschert Euch eine schöne Kulisse, die den Garten wunderbar einrahmt. Ich drücke die Daumen!
Aber ich bin sicher, dass Du in jedem Fall eine gute Lösung finden wirst, Buddelkönigin!
Bei uns sehe ich in den Neubaugebieten fast nur zwei Varianten, grauer Plastikzaun oder Prunus lusitanica, Thuja ist wohl out. Vielleicht ist ja der neue Nachbar ein Gehölzfan und beschert Euch eine schöne Kulisse, die den Garten wunderbar einrahmt. Ich drücke die Daumen!
Aber ich bin sicher, dass Du in jedem Fall eine gute Lösung finden wirst, Buddelkönigin!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Danke... erst einmal chillen. 8)
Aufgeregt hatten wir uns schon genug, als vor zwei Jahren noch die Rede von 32 Wohneinheiten war.
Jetzt plant der Investor dort wohl sein eigenes Domizil ... Wäre nur noch 1 Nachbar, wenn auch von der Sorte " neureich".
Schaun wir mal... und bleiben cool. ;)
Aufgeregt hatten wir uns schon genug, als vor zwei Jahren noch die Rede von 32 Wohneinheiten war.
Jetzt plant der Investor dort wohl sein eigenes Domizil ... Wäre nur noch 1 Nachbar, wenn auch von der Sorte " neureich".
Schaun wir mal... und bleiben cool. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Buddelkönigins Gart
Ach, das hört sich doch gut an, Buddelkönigin! :) Bei soviel Platz braucht doch auch kein Neureicher Plastik, Thuja oder Lorbeer.
- LadyinBlack
- Beiträge: 914
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Buddelkönigins Garten
Das ist mein Favorit, Buddelkönigin.
Wie " immer" zeigst du wunderbare Ein- bzw. Ausblicke :D
Vielleicht entpuppt sich der neue Nachbar doch als positive Überraschung.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Vielleicht macht er auch gar nix. :D
Bei uns ist es auf zwei Seiten so, dass die Nachbarn meinten, sie bleiben beim Maschendrahtzaun, damit sie ungehinderte Sicht auf meinen Garten haben. :D
Bei uns ist es auf zwei Seiten so, dass die Nachbarn meinten, sie bleiben beim Maschendrahtzaun, damit sie ungehinderte Sicht auf meinen Garten haben. :D
Ciao
Helga
Helga
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Ja, Helga... Wenn das so ist dann sollte ich mich doch mal mit meiner Gartengestaltung ordentlich anstrengen.
;D ;D ;D
;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Wir haben schon wieder Juli... wie doch die Zeit vergeht, besonders bei so herrlichem Sommerwetter. 8)
Im gleißenden Sonnenlicht war das Fotografieren hier schwierig oder nur schlecht möglich.
Bei meinem Rundgang nach heftigen Regenschauern war ich dann gestern überrascht von den schönen Farben, sodass ich gerne ein paar aktuelle Fotos zeigen möchte. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Stachys Hummelo dominiert noch immer hier im Präriebeet mit diesem leuchtenden Lila. Neu dabei sind jetzt Echinacea purpurea und Monarda fistulosa 'Aquarius'. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Die Monarden mögen offenbar das feuchtere Klima und tauchen nun wieder etwas vermehrter auf... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Gleich wieder Regen... es wird so dunkel. ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄