News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2022 (Gelesen 122874 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
TB `Loopty Loo´, Erstblüte, finde ich aber jetzt schon in natura hochgradig toll! Muss man sehen, diese Farben! Das Bild gibt es ungefähr wieder!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
TB von Lukon, war ein Bonus nur mit der Angabe der Kreuzung. Hat zwischenzeitlich wahrscheinlich einen Namen, muss ich bei Gelegenheit mal schauen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
TB `Proud Tradition´, lange immer weniger Blüten, dieses Jahr plötzlich wieder voller Stiele
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
Und TB `Rare Quality´, auch die violetten Plicatas sind bei mir dieses Jahr untern Tisch gefallen. Zu unrecht, ich mag dieses Muster in der Farbe.
Jedenfalls sehr großblumig und sehr langer Stiel
Jedenfalls sehr großblumig und sehr langer Stiel
Re: Bart-Iris 2022
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:09
TB `Dragon Dance´, habe wieder diese Schokoladenpudding/Zwetschgenkompott-Assoziation
Wow :D lecker ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Bart-Iris 2022
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:12
TB `Loopty Loo´, Erstblüte, finde ich aber jetzt schon in natura hochgradig toll! Muss man sehen, diese Farben! Das Bild gibt es ungefähr wieder!
:o :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Bart-Iris 2022
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:16
TB `Nelly Tardivier´, eine völlig eigene Erscheinung
Pfirsich-Himbeer-Sahne 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris 2022
die ist wunderschön. Schade, meine hat keine Blüten.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Bart-Iris 2022
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:12
TB `Loopty Loo´, Erstblüte, finde ich aber jetzt schon in natura hochgradig toll! Muss man sehen, diese Farben! Das Bild gibt es ungefähr wieder!
.
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris 2022
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:16
TB `Nelly Tardivier´, eine völlig eigene Erscheinung
Stimme ich dir zu, meine ist jetzt dunkler geworden
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris 2022
Manchmal hilft der Zufall. In meinem Irisbeet sollte "Mayan Sunrise" stehen, aber nun ist es "Creature of the Night". Die Mayan hätte hierzu nicht so gepasst. Rechts die allerletzte Blüte von June Krause, die hat mich fast 4 Wochen erfreut.
Links "Jealous Guy", ganz rechts die hübsche Salvia greggii. Hinten Papaver in passender Farbe. Die Iris machen soviel Spaß ;D

Möchte gerne hier noch erwähnen, dass all diese Iris, die nicht vom Händler sind, sondern von lieben Forumsmitgliedern, super blühen. Die vom Iris Shopping ein Flop. Keine Blüten an Domino Noir, Discovered Treasure, Caramel Macchiato. Sassy Tart eingegangen.
Links "Jealous Guy", ganz rechts die hübsche Salvia greggii. Hinten Papaver in passender Farbe. Die Iris machen soviel Spaß ;D
Möchte gerne hier noch erwähnen, dass all diese Iris, die nicht vom Händler sind, sondern von lieben Forumsmitgliedern, super blühen. Die vom Iris Shopping ein Flop. Keine Blüten an Domino Noir, Discovered Treasure, Caramel Macchiato. Sassy Tart eingegangen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Piccolairis
- Beiträge: 243
- Registriert: 26. Mai 2022, 10:55
Re: Bart-Iris 2022
Zunächst einmal ein schüchternes Hallo in die Runde hier :) Ich lese schon seit einiger Zeit hier still und leise mit, aber vorgestern hab ich mich dann doch getraut und mich offiziell hier angemeldet.
Bei den ganzen tollen Iris-Bildern und Sammlungen, die in diesem Thread regelmässig auftauchen, werde ich immer ganz ehrfürchtig ... so ganz kann ich da nicht mithalten - mit einen eigentlich viel zu kleinen Staudenbeet in einem Miethaus-Gartenstück und einem großen Balkon, der zur Wohnung gehört. Meine Sammelleidenschaft mit Iris fing an, als ich zum ersten Mal meine Nase in eine Iris pallida gesteckt habe, die Vorbesitzer dieses Gartenstücks hinterlassen hatten - toller Duft und ganz tolles Blau. Dazu - wie sich dann herausstellte auch noch eine Pflanze, die außer Staunässe so gut wie nichts übel nahm und pflegeleicht ist, was mir als neue "Wühlmaus" doch sehr entgegenkam. Jetzt - nach ein paar Jahren gibts hier auch schon so kleine Schätze, die geblüht haben.
Vor kurzen hat diese hier geblüht: Admiral Nelson hat endlich nach 3 Jahren Kümmerdasein im Schatten große Fahrt aufgenommen - Erstblüten sind tatsächlich immer wieder etwas spannendes :)
(Jetzt hoff ich das das mit dem Bild-Hochladen hier klappt - auch was spannendes ;) )
Bei den ganzen tollen Iris-Bildern und Sammlungen, die in diesem Thread regelmässig auftauchen, werde ich immer ganz ehrfürchtig ... so ganz kann ich da nicht mithalten - mit einen eigentlich viel zu kleinen Staudenbeet in einem Miethaus-Gartenstück und einem großen Balkon, der zur Wohnung gehört. Meine Sammelleidenschaft mit Iris fing an, als ich zum ersten Mal meine Nase in eine Iris pallida gesteckt habe, die Vorbesitzer dieses Gartenstücks hinterlassen hatten - toller Duft und ganz tolles Blau. Dazu - wie sich dann herausstellte auch noch eine Pflanze, die außer Staunässe so gut wie nichts übel nahm und pflegeleicht ist, was mir als neue "Wühlmaus" doch sehr entgegenkam. Jetzt - nach ein paar Jahren gibts hier auch schon so kleine Schätze, die geblüht haben.
Vor kurzen hat diese hier geblüht: Admiral Nelson hat endlich nach 3 Jahren Kümmerdasein im Schatten große Fahrt aufgenommen - Erstblüten sind tatsächlich immer wieder etwas spannendes :)
(Jetzt hoff ich das das mit dem Bild-Hochladen hier klappt - auch was spannendes ;) )
- Dateianhänge
-
- Admiral Nelson.jpg (37.51 KiB) 122 mal betrachtet
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?