Seite 2 von 5

Re:Was habe ich da nur gesät?

Verfasst: 5. Okt 2007, 09:04
von Staudo
Astrantia?

Re:Was habe ich da nur gesät?

Verfasst: 5. Okt 2007, 09:08
von knorbs
podophyllum würd ich sagen...hexandrumso sehen sämlinge aus:Bildund so die samen:Podophyllum hexandrum - Samen

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 5. Okt 2007, 16:25
von Astrantia
Was mich wundert ist, dass hier anscheinend schon mehrere Blätter an einem Exemplar vorhanden sind. Ich hatte im letzten Herbst Podophyllum ausgesät, die dann auch im Frühjahr keimten. Aber die hatten jeweils nur ein einziges Blatt, und außerdem haben die nun schon alle eingezogen. (Oh je, oder sind sie etwa hin????). Ich dachte eigentlich, dass die ziemlich lange brauchen, bis sie "groß" sind.Liebe Grüße Barbara

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 5. Okt 2007, 17:12
von knorbs
podophyllum brauchen jahre, bis sie blühreif sind. ich warte ja noch auf irisfools feedback zu meiner vermutung...die muss ja nicht stimmen. aber es passt halt samenfarbe + blatt. aber ich kann mir auch nicht recht erklären, weshalb die schon so weit sind, wenn sie im frühjahr ausgesät hat. naja...sie schrieb ja nicht in welchem jahr ;D

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 5. Okt 2007, 18:08
von Irisfool
... und da ist sie dann!!! ;D Ich habe sie in diesem Frühjahr gesät. Allerdings erst auf der Fensterbank und dann standen sie das Ganze Jahr über im GH. Sie kiemten allerdings erst Ende Juni, aber seither wachsen sie. Ich denke dass Knorbs recht hat. So sahen die Samen aus. Es haben von ungefähr 10 auch nur 3 Stück gekeimt. Ich lasse sie dieses Jahr noch im GH. Danke für eure Hilfe! :-* LG Irisfool

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 5. Okt 2007, 19:04
von knorbs
immer wieder interessant solche berichte. nach meinen erfahrungen keimt podophyllum (frisches saatgut) hypogäisch während einer kälteren (frostfreien) periode, also wesentlich früher + wenn man nicht nachbuddelt, merkt man von der keimung auch nichts ;D. das primärblatt erscheint dann bei entsprechender wärme, aber da liegt der eigentliche keimvorgang schon einige zeit zurück. kann das sein irisfool, dass die samen im gewächshaus noch einige wochen temperaturen von ~unter 10° C abbekommen haben?

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 5. Okt 2007, 21:04
von Irisfool
Das kann gut sein; denn ausser im April war es hier im Frühjahr s..kalt. Und mein GH ist nur auf 5-6 Grad erwärmt. Ich habe nun gesehen, wie sie blüht. Hübsch und hübsch giftig. Passt zum Rest meiner Hexenpflanzen. ;D ;D ;D. LG Irisfool

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 15. Jun 2008, 15:53
von knorbs
ich hänge mich mal hier dran, weil ich mit der ausaat bzw. der keimung von podophyllum hexandrum eine ganz ungewöhnliche erfahrung gemacht habe heuer. 2006 bekam ich 3 podophyllum hexandrum von chen yi , die angeblich rot blühen sollen. chen bezeichnet sie als "sinopodophyllum hexandrum". was mich 2007 beim austrieb verwunderte, war der sehr späte austrieb, da waren meine etablierten hexandrum schon verblüht. ich dachte mir nichts dabei, weil sowas bei frisch gesetzten knollen/rhizomen schon mal sein kann. 2007 gab's die erste ungewöhnliche überraschung. die pflanzen blühten nicht, was aber nichts ungewöhnliches ist, aber ein exemplar erschien beim austrieb aus dem boden bereits mit einer samenkapsel! ergo selbstung. die kapsel enthielt nur wenige samenkörner, die ich aussäte. nach meinen bisherigen langjährigen erfahrungen mit hexandrum war ich auf eine hypogäische keimung im winter (gewächshaus) eingestellt. nachschau ergab aber null keimung....hm...war der samen wohl taub. jetzt im mai 2008 erscheinen plötzlich im topf keimlinge mit sehr großen keimblättern, also epigäische keimung. ich dachte schon, dass ich das etikett evtl. verkehrt gesteckt hätte, hatte aber auch keine idee, was ich dann in dem topf ausgesät hatte. nun erschien das erste primärblatt...nächste überraschung....doch hexandrum. man lernt nie aus, selbst wenn man meint von einer art gut bescheid zu wissen ...bei hexandrum gibt's also auch epigäische keimung, was ich bisher aber nur bei dieser einen pflanze beobachten konnte. eine besonderheit hat sich aber wiederholt. die im garten gepflanzten chen yi-hexandrum haben wieder so spät ausgetrieben...da hatten alle meine anderen hexandrum schon verblüht + zeigen schon furchtansatz. leider kamen nur 2 pflanzen wieder, eine ist wohl einem wühler zum opfer gefallen >:( . sie haben leider nicht geblüht in 2008. dafür gab's jetzt blaukorn ;D 8) .[td][galerie pid=32905]Podophyllum hexandrum CY[/galerie][/td][td][galerie pid=32904]Podophyllum hexandrumSämlinge[/galerie][/td][td][galerie pid=32903]Podophyllum hexandrumSämlinge[/galerie][/td]

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 10. Feb 2009, 11:30
von Nina
Bin hier gerade wieder zufällig gelandet und da iat mir einngefallen, daß ich letztes Jahr ziemlich viele ausgesäet habe. Wann könnte ich denn erwarten was (Grünes) zu sehen?

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 10. Feb 2009, 11:33
von sarastro
Wer vielleicht einmal zufällig zuviele Sämlinge besitzt, so kann er sie gerne in ruhendem Zustand mir schicken, gegen Bezahlung oder Tausch! ::) ;D :o

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 10. Feb 2009, 12:09
von knorbs
ein primärblatt wirst du ca. im mai sehen schätze ich mal. wie oben erwähnt keimt p. hexandrum nach meinen bisherigen erfahrungen unterirdisch verzögert, d.h. die keimblätter verbleiben im boden + es erscheint oberirdisch das primärblatt. nur die sämlinge der chen yi hexandrum machten da eine ausnahme als epigäische keimer mit oberirdisch erscheinenden keimblättern + späterem primärblatt.mensch sarastro....letzten herbst habe ich meine ganzen töpfe geleert + die sämlinge unterschiedlichen alters alle in den garten gepflanzt. ich hab sie nicht gezählt, aber das waren ne ganze menge (~50?). habe aber wieder für nachwuchs gesorgt. mal schauen, was heuer so aus den töpfen sprießt. habe da keinen überblick momentan.

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 10. Feb 2009, 12:15
von Nina
Armer Sarastro, wenn er das jetzt liest. :P ;) Ich werde mich dann bis Mai gedulden und nur vielleicht mal etwas früher nachpulen...

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 10. Feb 2009, 14:08
von sarastro
Entweder lese ich zu wenig Garten-pur zur richtigen Zeit oder ihr seid nicht geschäftstüchtig. 8) Aber Podophyllum entsorgen? Auf die Idee bin ich noch nie gekommen. :P :'( ;)

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 10. Feb 2009, 15:23
von knorbs
geschäftsuntüchtig könnte hinkommen, aber von "entsorgen" war nicht die rede. ;D mein garten ist groß + ich ziehe ja meine pflanzen in erster linie für meinen bedarf. 8) was sind denn 50 podophyllum auf sagen wir mal 300 m²? 5 pflanzplätze mit 10 stück...was ist denn das... nix ;D

Re:Was habe ich da nur gesät? => Podophyllum hexandrum

Verfasst: 10. Feb 2009, 15:43
von sarastro
Wenn man aber 15 verschiedene Podophyllum in deiner dekorativen Zahl zwischen deinen unzähligen Cyps rechnet, dann reichen 300 qm nie. ::)