Seite 135 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Mär 2016, 11:33
von bristlecone
Könnte das eine Carex sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Mär 2016, 12:21
von lerchenzorn
Ziemlich sicher eine ausläuferbildende Segge. Sehr häufig ist an solchen Plätzen Carex hirta, als Unkraut kaum besser zu leiden als Quecke. Kommt genauso wie diese mit allem zurecht: Nässe, Trockenheit, viele und manchmal wenige Nährstoffe.Dann müssten die Pflanzen aber einen haarigen Filz, wenigstens um die bräunlichen Blattscheiden am Triebgrund haben.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Mär 2016, 12:27
von lerchenzorn
Hier kannst Du z. B. Bilder zum Vergleich sehen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Mär 2016, 13:19
von Natternkopf
Danke für die RückmeldungenAnhand der Vergleiche wird das eine ausläuferbildende Segge sein.@lerchenzornGerade nachgeschaut, nirgends behaart.Es hat drei verschiedene Töpfen meiner Frau mit so Ziergräser drin.Die werde ich mal aus dem Topf heben und nachschauen wie das darin aussieht.Wenn ich mich so umschaue hat es auf den beiden Nachbargrundstücken li+re gepflanzte+getopfte Ziergräser.Aber ich kann ja nicht gut bei ihnen die Pflanzen aus dem Topf oder Boden heben :o und schauen wie die Wurzeln aussehen.Der entscheidende Punkt für mich (bzw für die Rhizome) ist nun.Gibt das von der Tendenz her, ein schönes Ziergras im Topf oder eher so eine Pflanze die mit den Ausläufer "umher wächst" und so "eine andere Art von Rasen" macht?Grüsse Natternkopf

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Mär 2016, 15:16
von Gartenplaner
Ein Oxalis?Wenn ja, welcher?Scheint winterhart zu sein, war in nem Garten ausgepflanzt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Mär 2016, 15:17
von Gartenplaner
Noch ein Bild von näher, hat sich anscheinend in ne Fuge ausgesät.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Mär 2016, 18:26
von Natternkopf
Danke bristlecone & LerchenzornEs ist ein Carex ......Habe herausgefunden von woher die Samen kommen.Von dem Ziergrastopf meiner Frau.Wische das Gebrösel, welche herum liegt, immer nach vorne zur Wiese hin. Hier hat es auch gekeimt.Auf das wäre ich wohl nicht so schnell gekommen.
Segge im Topf Samenstand
Es ist naheligend, dass es eine Carex grayi, umgangssprachlich Morgenstern-Segge ist.Da die Samenstände kaum noch vollständig sind, kann ich das nicht treffsicher beurteilen.Doch ich weiss schon viel mehr als am Morgen.Dafür ist diese Saison nun spannend, denn ich werde 2016 genauer hinschauen. 8)Grüsse Natternkopf

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2016, 21:01
von Conni
Ein Freund hatte letzte Woche beruflich in Kalifornien zu tun. Nun schickte er mir Bilder von Pflanzen, die er gesehen hat und von denen er gern wüßte, was es ist. Ich weiß es leider nicht, könntet Ihr helfen, bitte?Die erste ist ungefähr einen Meter hoch und wächst in einem Park:Bild... und aus der Nähe:BildUnd auch von dieser Pflanze wüßte ich den Namen gern:BildDankeschön im Voraus. :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2016, 21:07
von Danilo
1) Geranium maderense. :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2016, 21:08
von fips
Die 1. Pflanze ist vermutlich Geranium maderense.Die 2. ein Portulakgewächs. Vermutlich Claytonia perfoliata. Kann man als Salat essen, Samen gibt es bei uns auch. PS: Agarökonom hat kürzlich geschrieben, er habe Samen von Geranium maderense.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2016, 21:08
von Conni
Ihr seid unglaublich. Danke! :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2016, 21:11
von partisanengärtner
Die Claytonia hätt ich auch gewußt aber das Geranium... wahnsinn.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2016, 21:16
von raiSCH
Bei mir umgekehrt, obwohl ich das Geranium hier nie halten kann.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2016, 21:23
von Danilo
Geranium maderense hatte ich einige Jahre in Kultur, welche m.E. etwas mühsam ist. Solange es draußen war und Plusgrade herrschten, war es hier recht unproblematisch, im Winterquartier jedoch bei ungünstigen Bedingungen sehr anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Ferner sehr sperrig: der noch nicht blühfähige Blatthorst maß schon im Folgewinter nach Aussaat spielend einen Meter im Durchmesser.Von zunächst 10 aufgezogenen Pflanzen überlebten drei bis zur Blüte, ein paar hatte ich jedoch aus Faulheit ausgepflanzt und (ebenfalls aus Faulheit) ohne Schutzmaßnahmen einem der härteren Winter ausgesetzt, was natürlich keines überlebte. Der Blütenstand war jeweils durchaus ansehnlich, fiel aber hier stets bescheidener aus als abgebildet. Mal gucken, ob ich noch Bilder finde. Fertile Samen gab es im Anschluss ebenfalls.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2016, 21:33
von marygold
Sehr interessante Pflanze