News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 362336 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2010 am:

Nachdem ich Jan's Twister an einen günstigeren Platz umgesetzt habe, dankt er mit üppig großen und zahlreichen Blüten.
Hier wächst er wie Unkraut und blüht wie verrückt (steht im Garten eines Freundes) und ist im Vergleich zu manch anderem Spider wirklich nur erfreulich. :DLGPS: Ich such grad nach einem Plätzchen, wo ich ihn unterbringen könnte.
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2011 am:

Am frühen Morgen sah Smoky Mountain Autumn heute sehr farbintensiv aus, ist aber auch nach einem Sonnentag noch eine hervorragende Pflanze. Nicht umsonst hat sie die Stout Silver Medal bekommen.
Habe ich heuer auch feststellen dürfen - hier sieht sie auch bei Temperaturen über 30° immer gut aus, obwohl sich die Farbe tagsüber von Rosè-Tönen am morgen in richtung Terracotta am Nachmittag verschiebt.LG
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #2012 am:

Lieber Sarastro, Dein Bild fehlt. Da Du Spider (möglicherweise ;) ) nicht magst, muss ich doch gleich mal dagegenhalten. Aber ich denke, das ist eher ein UFO, oder?2013_h_lake norman spider2.jpgHier gibts Kitsch vom Feinsten, muss man mögen, sag ich mal vorsichtig. Sie duftet, allerdings nicht so stark wie etwa Luxury Lace. Ansonsten mittelhoch und sehr blühwillig.2013_h_elegant candy2.jpgUnd das ist meine schwärzeste, das Foto ist gestern abends nach einem heißen Tag entstanden. Die kleinen Flecken verzeih ich ihr, das ist die 2. Blüte, das wird noch besser.2013_h_marietta dreamer.jpg@ All - tolle Fotos zeigt Ihr da, ganz lieben Dank. Zwar bin ich von der Blütenfülle meines neuen Beets regelmäßig überwältigt, aber der ein oder andere Wunsch keimt noch auf. ;)
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2013 am:

Endlich, endlich blüht Green Inferno. :DIch hatte sie vor ein paar Jahren teuer ersteigert und bekam ein bleistiftgroßes Fächerchen. >:( Krach hab ich gemacht, aber davon wurde der Fächer auch nicht größer.Also, das Grün ist schon beeindruckend.
:DDanke fürs Posten!Hier steht er für einen lieben Freund auf der Warteliste - schöne Fotos verkürzen die Wartezeit. Hat er bei Dir Probleme im Winter gehabt?LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2014 am:

Jüngster Zugang in der RichtungAugusto BiancoNoch kurzstielig, aber bereits sehr blühwillig.
Steckst Du bitte mal die Nase rein? Er soll sehr stark duften - wunderschön ist er obendrein!LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2015 am:

@HemerocallisEs ist soweit!Sie ist heute aufgeblüht, die unbekannte schöne. Gott sei dank nicht knallorange. Die Farbgebung auf dem Foto ist korrekt wiedergegeben.Welche ist es denn nun? (hibbel) "Pfennigparade" vielleicht? Oder 'Crimson Pirate'? Für eine "fulva" ist sie mit 46cm wohl einfach zu klein?
Wie die anderen schon festgestellt haben - dürfte Sammy Russel sein. Steht bei meiner Mutter und sieht exakt wie auf Deinem Foto aus. Crimson Pirate hab ich heuer selbst durch einen Zufall bekommen - der ist richtig intensiv rot und nicht so bräunlich.LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2016 am:

Gestern gab es hier bei einem Großteil der Sorten die letzte Blüte, ein Viertel war schon vor einer Woche verblüht - das Saisonende ist da. Dafür ist gestern Suzy Cream Cheese aufgeblüht - heuer sind ab den Midseason-Bloomern hier so gut wie alle früher dran. Knospig sind nur noch Sandra Elizabeth (wegen der ich nich seinerzeit hier im Forum angemeldet habe - sie ist ein echter Schatz!), Time Marches On und die neue Anna Ruby. Bei einer der beiden Huben-Sorten gibt es einen Rebloom-Stängel und Rosy Returns und Pink Playmate schieben die zweite Stängelgeneration.Die Temperaturen sind stabil sommerlich heiß (30-36°C) und es ist trocken - geht es im August und September so weiter (was hier immer wieder mal vorkommt), hoffe ich auf eine Nachblüte bei einigen Neuzugängen. LG
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2017 am:

... ein UFO ...2013_h_lake norman spider2.jpg ...
:o :D hierher, hier landen! :D 8)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2018 am:

das ist die Taglilie, von der zwerggarten schrieb, dass er sich die mit mir geteilt habe. Ich habe sie Schnuppe genannt. Diesen Zahlenbuchstabencode war ich leid.
Da ich den Sämling selbst nicht mehr habe, ist es mir schnuppe, ob du ihn Schnuppe nennst, solange du ihn nicht mit meinem Namen in Verbindung bringst. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2019 am:

Endlich, endlich blüht Green Inferno. :DIch hatte sie vor ein paar Jahren teuer ersteigert und bekam ein bleistiftgroßes Fächerchen. >:( Krach hab ich gemacht, aber davon wurde der Fächer auch nicht größer.Also, das Grün ist schon beeindruckend.
Hat er bei Dir Probleme im Winter gehabt?
Bisher nicht. Abgedeckt wurde sie nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2020 am:

Hat er bei Dir Probleme im Winter gehabt?
Bisher nicht. Abgedeckt wurde sie nicht.
Das klingt ja super - danke für die Rückmeldung!LG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2021 am:

das ist die Taglilie, von der zwerggarten schrieb, dass er sich die mit mir geteilt habe. Ich habe sie Schnuppe genannt. Diesen Zahlenbuchstabencode war ich leid. ...
hey! 'schnuppe' ist ein toller name, wird übernommen. :)
Callis hat geschrieben:
pearl hat geschrieben:das ist die Taglilie, von der zwerggarten schrieb, dass er sich die mit mir geteilt habe. Ich habe sie Schnuppe genannt. Diesen Zahlenbuchstabencode war ich leid.
Da ich den Sämling selbst nicht mehr habe, ist es mir schnuppe, ob du ihn Schnuppe nennst, solange du ihn nicht mit meinem Namen in Verbindung bringst. ;)
das ist super! Danke! Passt! :D :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #2022 am:

Mir ist der Name nicht schnuppe ;) weil ich nämlich gerne die Eltern wüßte :)
See you later,...
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #2023 am:

paar Highlights von heute:
Dateianhänge
PurpurhexexJWhirligig_1_13.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #2024 am:

Mir ist der Name nicht schnuppe ;) weil ich nämlich gerne die Eltern wüßte :)
Schließ mich an!
Antworten