Seite 135 von 162

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 10:34
von Martina777
Ich muss demnächst eines machen, dann stell ichs rein. Es ist eigentlich meine Waldrandsituation, die sich allmählich etabliert. Die Helleboren stammen aus der Familie, Urgroßvater war Friedhofsgärtner und ich hab eben noch die Nachkommen.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 10:39
von uliginosa
Diese Helli-Strauchpäonienbeete sind ja echt der Hit! :D Gegen so einen aprikosigen oder Picotee-Sämling oder einen wie in Antwort 1970 würde ich doch glatt ein paar kräftige Polster weiße Duftveilchen abgeben! ::) Die sind hier sehr durchsetzungsfähig. In blasslila und rosa habe ich auch welche. :)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 10:40
von Mediterraneus
Boah, wieviele Baumpaeonien sind das denn?
Massen!!!Ich muss dieses Jahr unbedingt mal zur Hauptblütezeit hin (dezent anmeld)Guck auch mal hier bei #17
Ich dachte, das ist bei dir.Traumhaft!

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 10:44
von Landpomeranze †
Ich habe mich grad von den letzten 10 Seiten überwältigen lassen ...Sagt mal, wie kommt man als Österreicherin, die bloß eine apricot- oder orangefarbene Helli will, zu dieser? Eine Bestellung in England für nur eine Pflanze ist doch komplett sinnlos?
Versuch's mal bei Glücksgarten - dieses Jahr hat er vermutlich nichts mehr, aber vielleicht nächstes Frühjahr.Ich darf hier auch nicht mehr reinschauen. Jedes Mal, wenn ich die Seiten durchblättere, überlege ich, die ganze Hecke mit Helleboren zu unterpflanzen, das wäre mein finanzieller Ruin.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 10:49
von pidiwidi
Massen!!!Ich muss dieses Jahr unbedingt mal zur Hauptblütezeit hin (dezent anmeld)Guck auch mal hier bei #17
Ich dachte, das ist bei dir.Traumhaft!
schön wärs! hihi das "leider alle nicht bei mir" unter den Bildern in diesem Eintrag ist halt sehr klein weil ich es selbst nicht wahrhaben will

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 10:49
von Irm
leute hütet eure ashwoodhellis gut. die haben seit neuestem eine neue website und verschicken keine ausgewachsenen blühenden pflanzen mehr nach europe mainland, nur noch plugplants, sprich sämlinge.
Wo bitte findest Du denn, dass sie nicht mehr schicken ? Dass nur bis Mitte März blühende Pflanzen verschickt werden, ist doch jedes Jahr so ??? Ich finde erstmal nix, dass es jetzt generell so wäre, wär doch ein schlechtes Geschäft für Ashwood ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 10:57
von pidiwidi
Diese Helli-Strauchpäonienbeete sind ja echt der Hit! :D Gegen so einen aprikosigen oder Picotee-Sämling oder einen wie in Antwort 1970 würde ich doch glatt ein paar kräftige Polster weiße Duftveilchen abgeben! ::) Die sind hier sehr durchsetzungsfähig. In blasslila und rosa habe ich auch welche. :)
Nochmal: die Helli-Strauchpfingstrosenbeete und diese Hellies aus #1985 sind nicht bei mir, buhuh!Ansonsten ich würde dir ja gerne Sämlinge abgeben, aber die Pflanzen die dich interessiern sind noch recht neu im Garten oder noch gar nicht eingepflanzt. Die nichtblühenden Sämlinge die ich bis jetzt habe sind wohl eher so rosa....auch die hellrote steht erst seit 2013 hier, ich hoffe da gehen demnächst einige Sämlinge auf.Der Garten ist sehr klein und die Hellies stehen dicht, es ist also unblühend kaum abzuschätzen wie sie mal werden, magst du trotzdem schon welche?Ansonsten hab ich grad einen Kleingarten gepachtet um Platz für die Samlinge zu schaffen um sie mal blühend zu sehen.....

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 11:02
von Günther
Sagt mal, wie kommt man als Österreicherin, die bloß eine apricot- oder orangefarbene Helli will, zu dieser? Eine Bestellung in England für nur eine Pflanze ist doch komplett sinnlos?
Ganz einfach: Mach eine Gartenreise nach England 8)Aber nicht mit dem Flugzeug, außer wenn Du wirklich nur EINE Pflanze mitnehmen willst. Ansonsten empfehle ich eine Gruppenreise mit einem halbbesetzten Bus - selbst da kann es Platzprobleme geben ::)Aber schöne Gärten gibt's dort, und bisweilen erstaunlich gesittete Preise....

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 11:08
von Martina777
Günther, ich würd ja gern, aber ich hab keine Freizeit :P

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 11:11
von lubuli
leute hütet eure ashwoodhellis gut. die haben seit neuestem eine neue website und verschicken keine ausgewachsenen blühenden pflanzen mehr nach europe mainland, nur noch plugplants, sprich sämlinge.
Wo bitte findest Du denn, dass sie nicht mehr schicken ? Dass nur bis Mitte März blühende Pflanzen verschickt werden, ist doch jedes Jahr so ??? Ich finde erstmal nix, dass es jetzt generell so wäre, wär doch ein schlechtes Geschäft für Ashwood ;)
lies mal bei "delivery".

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 11:14
von Irm
hab ich jetzt schon zweimal, find nix ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 11:19
von Viridiflora
die hier hab ich verschenkt...Bild
:o :o :o Boah, bist Du des Wahnsinns...! :o :o :o ;) (oder extrem selbstlos!)Sowas würde meinen Garten niemals verlassen, höchstens ein kleines Teilstück davon. ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 11:21
von lubuli

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 11:23
von Irm
Irm hat geschrieben:hab ich jetzt schon zweimal, find nix ;)
lassen wirs gut sein, wollte eh vorläufig nix bestellen ...

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 11:35
von pidiwidi
Pflanzen Übersee:!We regret that we do not send our plants overseas"nur bei plug plants steht noch Europe EU contries!Auch Thomson & Morgan schicken manche Sachen nur noch nach UK. Ob sich auf der Insel was im Postverkehr geändern hat?