News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 382726 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

*Falk* » Antwort #2010 am:

Auf Deine Wiesen-(Herbst) Krokusse habe ich schon gewartet. Sehr schön. Wie sieht es mit der Vermehrung aus?Bei uns stehen sie zusammen mit Hepatica und Cyclamen am Gehölzrand. Zunahme ::) .BildBildBild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Treasure-Jo » Antwort #2011 am:

@Falk, Hausgeist,schaut toll aus bei Euch!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #2012 am:

Ich bin heute auch mal mit der Digi durch den Garten...Bild
Schöne Blüten, Jule! :DWeißt du, welches Geranium das ist?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #2013 am:

schau, Martina, jetzt blühen sie auch bei mir, Deine Kissenastern :D[url=http://Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #2014 am:

[url=http://Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #2015 am:

das Morgen- bzw. Abendlicht zu dieser Jahreszeit bringt noch ein zusätzliches Erlebnis im Garten...[url=http://Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

KerstinF » Antwort #2016 am:

Sumava - dein Garten wirkt schier endlos, mit der "geliehenen Landschaft" ringsrum. :DHausgeist - wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man bei deinen Krokussbildern an Frühling denken. Gefällt mir sehr sehr gut.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Ute » Antwort #2017 am:

Šumava, was für ein wunderschöner Ausblick! Großes Kompliment!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #2018 am:

Herrlich, vor allem #2014! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #2019 am:

Šumava, du versaust die Norm. :P ;D ;)
Wie sieht es mit der Vermehrung aus?
Ich habe den Eindruck, dass sie dieses Jahr kräftig zugelegt haben. Bild
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Conni » Antwort #2020 am:

Das hab ich auch grad gedacht - Šumava, die Photos und Dein Garten sind so phantastisch schön, dass es schwer ist, danach noch ein Bild zu posten. Deine Herbstkrokusse sind aber auch allerliebst, Hausgeist. Meine sind verschwunden. :-\ Könnten es Schnecken gewesen sein? Ohne Herbstkrokusse:
Dateianhänge
tg_150927_17.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #2021 am:

:o Kaum wiederzuerkennen! :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

pearl » Antwort #2022 am:

das Morgen- bzw. Abendlicht zu dieser Jahreszeit bringt noch ein zusätzliches Erlebnis im Garten...[url=http://Bild
:D das stimmt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Jule69 » Antwort #2023 am:

Einfach traumhaft sind Eure Bilder!Enaira: Sorry, hab geschaut, leider kein Schildchen mehr da, die Pflanze ist cirka 40 cm hoch, vielleicht hilft das ja... Hab unsere üblichen Verdächtigen schon durch, bin mir aber nicht sicher :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Scabiosa » Antwort #2024 am:

Könnte es G. wlassovianum 'Lakwijk Star' sein, Jule? (beeindruckende Herbstfärbung)Vergleichsfoto:
Dateianhänge
IMG_5704.JPG
Antworten