Bei mir blüht gerade zum ersten Mal `Ivory Prince´:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 245386 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
Tolle Helleborus zeigt ihr hier! Total schön!!
Bei mir blüht gerade zum ersten Mal `Ivory Prince´:

Bei mir blüht gerade zum ersten Mal `Ivory Prince´:
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Helleborus ab 2020
Gartenlady hat geschrieben: ↑22. Feb 2022, 18:17
wieso fehlfarben? Wunderschön, besonders die zweite.
.
Ich habe auch solche Farben, aber komme mit der Kam nicht ran. Sie sind sehr kleinblütig und auch noch nicht offen.
.
@jardin, sehr schöne Pflanzen, alle auch @rocambole, schöne Sammlung aus verschiedenen Quellen.
.
Die Grüne finde ich sehr außergewöhnlich.
Hier sind die Blütenstiele noch ganz kurz und müssen sich noch strecken. Ein dunkler Sämling:
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Starking007
- Beiträge: 11548
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Helleborus ab 2020
phantastisch, dieser theatralische dunkle austrieb :D
bei foxy ebenfalls. ein irrer zierfaktor auf einer ganz eigenen farbskala.
bei foxy ebenfalls. ein irrer zierfaktor auf einer ganz eigenen farbskala.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Besonders mit diesen Gelben drumherum.
Helis mit schwarzen Blüten habe ich auch, aber nicht mit solch schwarzem Austrieb.
- rocambole
- Beiträge: 9278
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Ja, dieses dunkle Laub bei vielen roten oder auch schwarzen hat was besonderes :D.
Chistine, nein nie, willst Du Samen?chlflowers hat geschrieben: ↑22. Feb 2022, 18:25
Irene, hast du von der grünen Helli #1995 mal was ausgesät?
Und wenn ja, wie wird die Blütenfarbe ?
Sonnige Grüße, Irene
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Helleborus ab 2020
Danke, gerne :-*.
.
Ich würde es tatsächlich gerne mal ausprobieren, Irene.
.
Ich würde es tatsächlich gerne mal ausprobieren, Irene.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Helleborus ab 2020
Die habe ich mal vor Urzeiten im Supermarkt in einem Viererpack klein als farbliche Ü-Eier mitgenommen und in den Vorgarten gesetzt. Meine ersten Hellis überhaupt.
Heute ist mir beim Laubschneiden aufgefallen, was sich da für ein mords dunkles Drumm entwickelt hat 😎
Heute ist mir beim Laubschneiden aufgefallen, was sich da für ein mords dunkles Drumm entwickelt hat 😎
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rocambole
- Beiträge: 9278
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
shcon notiert ;)chlflowers hat geschrieben: ↑23. Feb 2022, 12:42
Danke, gerne :-*.
.
Ich würde es tatsächlich gerne mal ausprobieren, Irene.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9278
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Anke, die sieht gut aus, fehlt nur noch ein Foto der offenen Blüte ;D
Sonnige Grüße, Irene
Re: Helleborus ab 2020
Ich hatte ja nach dem Hochwasser im letzten Jahr die Befürchtung, dass alle größeren Pflanzen verfault sind. Aber jetzt kann ich entdecken, dass aus manchem matschigen Wurzelstock ein grüner Austrieb kommt. Nun hoffe ich noch auf meine Ashwood, vielleicht kommt da auch noch was. Oder zumindest Sämlinge.
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus ab 2020
gesagt, getan:
etwas schütter, die war schon mal mindestens doppelt so viel, aber noch da. das lupfen hattest du ja erledigt. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus ab 2020
ein schöner kontrast zu den eranthis :D
ich füttere meine auch nicht immer, weshalb sie sich auf ein normalmass zurechtgewachsen haben...
ich füttere meine auch nicht immer, weshalb sie sich auf ein normalmass zurechtgewachsen haben...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: