News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4143512 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #20235 am:

Hattest du wo geschrieben, wie man die Portweinfeigen zubereitet?
Ich will jetzt nicht 1300 Seiten durchsuchen. 8)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20236 am:

@LadyGaga
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,35681.msg3771683.html#msg3771683

Vor dem Kochen die Feigen halbieren der Länge nach.
Diese waren ziemlich genau 10 Tage im Kühlschrank bis heute.
Vor dem Servieren, aus dem Glas ein paar Feigen in einen Topf geben und mit etwas Portweinsaft aus dem Glas erhitzen. Dann anrichten. ;)
Dateianhänge
1A0583B1-7197-4F5B-A1BF-473CE8874ED3.png
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #20237 am:

:-*
Danke, das speichere ich mir gleich ab. Wenn nächstes Jahr die Feigenschwemme vom meinen neuen Pflanzen kommt. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #20238 am:

Ich habe ja am 3.11. meine Steckis aus Oktober 2020 eingetopft.
Diesmal allerdings nicht in Erde sonder in son selbstgebastelten Blubbercloner.
Die Hölzer sind alle noch lebendig und eins hat jetzt schon gewurzelt nach 11 Tagen.
Sieht n bissl komsich aus aber liegt wohl daran das es Wasserwurzeln sind.
Oder ist das doch nur eine stark gewachsene Lentizelle?

Bild
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20239 am:

@Lokalrunde
Das ist für mich eine Wurzel.

Meine am 7.11. in PON gesteckte Balkanfeige zeigt bereits 2 kleine Wurzeln. Die geht nach Gmunden in OÖ. ;)
Steht komplett dunkel im Badezimmer.
1 x Woche lasse ich von oben Wasser durchlaufen. Dann wieder Plastikbecher on top.

Pon hat folgendes Luft/Wasser Verhältnis: 55%/45%.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #20240 am:

Hier letzte Woche noch passabel schmeckende Feigen von der Negronne geerntet. Sind zwar nicht mehr die Zuckerbombe wie im September gewesen, aber waren es durchaus noch wert konsumiert zu werden. Man muss nur genug Geduld haben und sie leicht verschrumpeln lassen. Die Feigen sind extrem feuchtigkeitsbeständig, eine Pastiliere wäre wohl komplett wieder grün gewesen (vor Schimmel).
Dateianhänge
636C777C-50F1-4F16-877B-D193104F071B.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #20241 am:

:)
Dateianhänge
D0F37364-843D-4ED9-8ADA-AF14E684F581.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #20242 am:

Inmitten aller schon entlaubten Feigen steht die Tenerife so da als hätten wir Anfang Oktober..
Dateianhänge
911FE24C-6119-4F48-A31F-8707CC214FB8.jpeg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20243 am:

Späteste Negronne Ernte? 6 Wochen vor Weihnachten?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #20244 am:

Arni99 hat geschrieben: 15. Nov 2021, 10:32
Späteste Negronne Ernte? 6 Wochen vor Weihnachten?

Ja, von heute..
Dateianhänge
239D2973-863D-4BAC-A881-CF0CC1ECFF62.jpeg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20245 am:

Vom im September bewurzelten GN-AF Steckling für den F.hof habe ich am Donnerstag die Erde von den Wurzeln gewaschen und in Lechuza Pon getopft.
Er scheint es überstanden zu haben.

Habe den Wurzelballen in einen Wasserbehälter getaucht. Da ging das meiste an nicht durchwurzelter Erde bereits ab. Anschließend unter dem Wasserhahn die restliche Erde entfernt so gut es ging ohne die Wurzeln zu verletzen. Dann in den neuen Topf mit Pon gesetzt und angegossen.

Somit zu 100% erdfrei indoor. :)
Am Balkon wird die GN-AF im 61L Topf in 3 Monaten Mitte Februar aus dem Topf genommen und von Erde freigewaschen. Die bekommt ja dann einen Headstart.
Dateianhänge
1B977252-FD2A-40EE-87BB-4C0EF7BAC546.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #20246 am:

Arni99 hat geschrieben: 14. Nov 2021, 20:27
@Lokalrunde
Das ist für mich eine Wurzel.

Meine am 7.11. in PON gesteckte Balkanfeige zeigt bereits 2 kleine Wurzeln. Die geht nach Gmunden in OÖ. ;)
Steht komplett dunkel im Badezimmer.
1 x Woche lasse ich von oben Wasser durchlaufen. Dann wieder Plastikbecher on top.

Pon hat folgendes Luft/Wasser Verhältnis: 55%/45%.


Was ist denn eine Balkanfeige? In Seligenstadt steht im Klostergarten ebenfalls eine mit dieser Bezeichnung im Kübel. Hatte sie für eine Dalmatie gehalten, sie hat aber offenbar dunkle Früchte. Ist das eine bekannte Sorte?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20247 am:

@Bellafigura
Balkanfeige…das ist der Riesenbaum 20 Häuser weiter in meiner Gasse wo ich wohne.
Die Inhaber haben ihn aus der Heimat vor 10 Jahren mitgebracht und eingepflanzt.
Der Name kommt von mir, da die Sorte unbekannt ist.
;)

Blick nach Nordost.
Dateianhänge
54AA1A85-2114-4BF7-9071-416D9E128E01.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20248 am:

@Bellafigura
Hier die Herbstfeigen zur „Balkanfeige“ (die Sorte ist reichlich 2 x tragend).
Aufnahmedatum: 17.10.2021
Dateianhänge
268D3A4E-2E5A-47E6-AB2B-84A699A65EC0.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #20249 am:

Arni99 hat geschrieben: 18. Nov 2021, 21:00
@Bellafigura
Balkanfeige…das ist der Riesenbaum 20 Häuser weiter in meiner Gasse wo ich wohne.
Die Inhaber haben ihn aus der Heimat vor 10 Jahren mitgebracht und eingepflanzt.
Der Name kommt von mir, da die Sorte unbekannt ist.
;)

Blick nach Nordost.

Danke für die Info. Gewaltiger Baum, sicher weit über 100 kg Früchte pro Jahr
Antworten