News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 501785 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Narzissen
solosunny hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 21:21
..., den Primelsämling muss ich gegen einen hellgelben austauschen
Find ich nicht, ich finde es so perfekt. :D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Narzissen
Ja, ein klassischer Dreiklang. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Narzissen
Wenn ihr meint, war auch nicht höchste Priorität )
Re: Narzissen
Hier blühen auch zum Osterfest einige schöne Tuffs.
.


.
Die Spaltkronennarzisse 'Cassata' gefällt mir sehr mit ihrem Farbwechsel.
.


.
Die Spaltkronennarzisse 'Cassata' gefällt mir sehr mit ihrem Farbwechsel.
Re: Narzissen
´Jack Snipe´steht seit Jahren am gleichen Standort, vermehrt sich gut und ist einfach nur dankbar - daneben Pulmonaria ´Blue Ensign´und Pachyphragma macropphyllum.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Narzissen
Scabiosa hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 22:24
Hier blühen auch zum Osterfest einige schöne Tuffs.
.![]()
...
Die macht auf Ritterstern. :o
Was Ihr für schöne Sorten habt und wie gut die bei Euch wachsen. Narzissen sind hier immer eine heikle Sache. Ich bin froh, wenn die erste Blüte nicht die einzige bleibt.
Im Herbst eingezogen. War vielfach im Sortiment der Gartencenter und soll eine sehr alte Sorte sein: 'W. P. Milner'.
Re: Narzissen
'Snow Baby' hatte ich ja Mitte März schon einmal knospig gezeigt. Inzwischen ist sie voll aufgeblüht. Heute habe ich den kompletten Topf mit den kleinen Narzissen unserer Postbotin geschenkt, die ganz verliebt in diese Narzisse war. Zum Herbst werde ich 'Snow Baby' neu bestellen und dann direkt ins Beet pflanzen, da sie -16° und sehr viel Schnee problemlos überstanden hat.
.

- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16667
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Oh ja, die sind in der Tat sehr hübsch, ich freue mich auch sehr über meine, auch ein paar offenbar von irgendwelchen Tieren angeknabbert wurden.
Ebenfalls entzückend sind die geradezu winzigen Narcissus canaliculatus, der sonnige Platz neben den Schwertlilien scheint ihnen zu behagen. Sie haben sich offenbar recht gut vermehrt, wenn ich mir das üppige Laub so betrachte, mal sehen, ob es bald auch noch mehr Blüten gibt.

Narcissus triandrus 'Thalia' hält sich in der Ecke ebenfalls gut und hat gerade die ersten Blüten entfaltet. Dahinter verstecken sich die rahmweiße 'Minnow' mit hellgelbem Krönchen, und die ebenfalls winzigen 'Baby Moon' mit ihrem zarten Gelbton.

'Sweetness' war hingegen eine Fehllieferung, sollten eigentlich 'February Gold' sein. Der Schönheit tut das keinen Abbruch, sie blühen ebenfalls jedes Jahr üppig, und der Duft dieser Jonquillen ist einfach köstlich. :)

Ebenfalls entzückend sind die geradezu winzigen Narcissus canaliculatus, der sonnige Platz neben den Schwertlilien scheint ihnen zu behagen. Sie haben sich offenbar recht gut vermehrt, wenn ich mir das üppige Laub so betrachte, mal sehen, ob es bald auch noch mehr Blüten gibt.

Narcissus triandrus 'Thalia' hält sich in der Ecke ebenfalls gut und hat gerade die ersten Blüten entfaltet. Dahinter verstecken sich die rahmweiße 'Minnow' mit hellgelbem Krönchen, und die ebenfalls winzigen 'Baby Moon' mit ihrem zarten Gelbton.

'Sweetness' war hingegen eine Fehllieferung, sollten eigentlich 'February Gold' sein. Der Schönheit tut das keinen Abbruch, sie blühen ebenfalls jedes Jahr üppig, und der Duft dieser Jonquillen ist einfach köstlich. :)
