
Bei orchideenkultur.net waren einige der Ansicht, dass die Himantoglossum hircinum nur einmal blühen, wenn man danach die Samen ausreifen lässt, man empfahl mir, den verblühten Blütenstand abzuschneiden.
Aber das wäre ja meiner Absicht zuwider gelaufen, dass sich die Orchideen von alleine erhalten könnten in der Wiese, insofern kam das für mich nicht in Frage.
Und bei mir blüht eine der 3 ursprünglichen Mutterpflanzen seit 2013 jedes Jahr und setzt auch jedes Jahr Samen an, mal mehr, mal weniger.