Seite 136 von 157
Re: Hippeastrum
Verfasst: 4. Mär 2021, 06:58
von haweha
Hi Ramarro,
diese Saison blühen auch alle meine Sternchens früher, das ist mir aufgefallen.
Die "Mutter" von der oben gezeigten ist
Re: Hippeastrum
Verfasst: 10. Mär 2021, 20:32
von haweha
Ein weiteres, hochanständiges Resultat [links!] von ("Best of "Ambiance" x "Unter Der Leiter") [rechts!] x "Flamenco Queen"
Re: Hippeastrum
Verfasst: 12. Mär 2021, 16:59
von haweha
"Flamenco Queen" ist schon die Geilste unter den Modernen
Re: Hippeastrum
Verfasst: 12. Mär 2021, 21:53
von Zwiebeltom
Ist die Sorte "Arabian Night" lohnend? Intensives Rot, aber reizt mich erstmal nicht so.
Waren die einzigen Hippeastrum-Zwiebeln, die bei Obi noch lose vorrätig gewesen sind.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 13. Mär 2021, 08:39
von haweha
Lose?
Nicht eingetütet von dem Herrn Gedönsrat namens Kiepenkerl van Nebelung?
Wenn die gesund aussehen kaufe Dir ein paar davon.
Und treibe die haargenau so an, wie Du eine "Ismene" (die "x festalis") antreiben würdest.
d.h. zwar ganz ohne Wärme-UNTER-Stützung im wahrsten Wortsinn,
aber STRENGST Regen- und Schnecken-geschützt.
Also z.B. auffem überdachten Balkon.
Auch wenn da "Garten-" draufsteht, also auffem Label, das ist "Unsinn"
Ich finde es übrigens eine Frechheit, dass man die legendäre "Josefslilie"
das ist die H.x johnsonii hier nicht kaufen kann.
Die ist berühmt für "Überwinterung draussen" bzw DAS wäre was für den Kübel, den man dann im Winter reinholt und trocken und kalt aufbewahrt, wie Dahlien oder Gladiolen und die schon erwähnten Ismenen halt.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 13. Mär 2021, 09:37
von RosaRot
Ja, die Hipp. x johnsonii würde ich auch sofort nehmen!
Falls also jemand eine Zwiebel hat... :P
Re: Hippeastrum
Verfasst: 13. Mär 2021, 09:47
von oile
Hier ist als letzte 'Magic Green' aufgegangen. Die Blüten sind riesig.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 13. Mär 2021, 15:14
von haweha
Bei der "Magic Green" neigen übrigens die beiden jüngeren Blüten im Quartett dazu,
Anzeichen von "Füllung" zu zeigen.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 14. Mär 2021, 08:22
von haweha
Noch eine...
Ich prüfe übrigens bei allen, ob die fertil sind, meistens mit Selbstbestäubung, und werfe tonnenweise Saatgut weg.
Wenn jemand mal was haben will, dann bitte melden.
Von der hier habe ich allerdings die ersten drei Blüten mit einer anderen in rosa, der riesengroßen "Appleblossom" bestäubt.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Apr 2021, 06:37
von lerchenzorn
Hippeastrum 'Balentino' wird als winterharter Ritterstern verkauft. Falls die Probestücke gut anwachsen und sich vermehren lassen, werde ich einen Auspflanztest wagen. Ist die Sorte etwas anderes als eine Auslese von
Hippeastrum striatum?

Re: Hippeastrum
Verfasst: 8. Apr 2021, 07:27
von haweha
Die niederländischen Züchter, auch die nach Südafrika usw. "ausgewanderten" dokumentieren so etwas nicht, jedenfalls nicht für die interessierte "Öffentlichkeit".
Re: Hippeastrum
Verfasst: 8. Apr 2021, 09:42
von lerchenzorn
Danke Dir. Dann muss der praktische Versuch zeigen, was an der Sorte und dem Versprechen dran ist.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 9. Apr 2021, 06:37
von haweha
Meine Voraussage:
Sinnvoll nur mit strengstem Regen- und Schnecken-Schutz.
Wie schon ein paar Postings weiter oben ge-unkt.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 28. Apr 2021, 21:41
von Kasbek
Die seit urewigen Zeiten hier wohnenden H.-striatum-ähnlichen blühen unregelmäßig das ganze Jahr verteilt über. Aktuell mal wieder zwei Exemplare mit je zwei Blüten. (Das etwas dunklere Rote links hinten sind Osterkaktus-Knospen.)
Re: Hippeastrum
Verfasst: 28. Apr 2021, 21:44
von RosaRot
Immer wieder sehr schön! :D