News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 207298 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #2025 am:

[td][galerie pid=48635]wer bin ich neu[/galerie][/td][td][galerie pid=48647]wer bin ich neu[/galerie][/td][td][galerie pid=48638]suvernir de hubert thoby[/galerie][/td][td][galerie pid=48646]pearl mexwell[/galerie][/td][td][galerie pid=48640]nuccios jewel[/galerie][/td][td][galerie pid=48642]nuccios cameo[/galerie][/td][td][galerie pid=48632]black lace[/galerie][/td]
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #2026 am:

Iga, die Ginyo tsubaki, woher hast Du sie? Sie ist ganz selten und sehr schwierig zu bekommen! Herzlichen Glückwunsch!Deine mehrfarbig blühende Kamellie, könnte es die Nishiki Kirin sein? Die kenne ich nämlich so. Sieh' mal bei Lovcam.org, denn da ist sie abgebildet.LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #2027 am:

Violatricolor!!! ;Dden schatz habe ich aus hamburg ;)vom Herrn Fischer ;)danke !!!!
l.g
iga
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #2028 am:

@ IgaKönnte die mehrfarbige eine Oki no Nami sein? ich bin noch nicht so gut im bestimmen. Die Ginyo hat eigenartige Blätter. Gefällt mir. LG Monika
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #2029 am:

MONIKA!!! ;Doki no nami das ist möglich ???ja der ginjo tsubaki ist tollllll ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Dimitrij_HH » Antwort #2030 am:

Hallo, kennt jemand diese Kamelie? :) LG, Dimitrij.UnbekanntUnbekannt1P.S. Iga, deine Kamelie kann auch Tricolor (Ezo Nishiki) sein.... ;)
GdS FG Gesneriengewächse
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #2031 am:

Dimitri, ich rate 'mal ..... eine C. matthiotiana 'rubra' ... ??LGViolatricolor
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #2032 am:

Noch ein Nachzügler unter den Kamellien :C.japonica Taiyo Nishiki
Dateianhänge
Kopie_von_06052009C.jap.Taiyo_Nishiki.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #2033 am:

Dimitri!!! ;Ddanke ich glube das ist sie ,Tricolor -Ezo Nishiki war auch meine vermutung .sie hat jatzt einen namen TOLLMonika!!! ;Ddir auch einen ganz lieben dank ;)Stephan!!!das ist aber was schönes :o
l.g
iga
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Kamelien 2008/09

michaela » Antwort #2034 am:

Moin,Moin!!Kamelie rosa 3Diese Schöne hat in bzw. nach diesem Winter alle Blätter und Blüten verloren, ich hatte schon gedacht, das wars....Sie ist meine erste und hat die ganzen Jahre geschützt im Topf draußen verbracht, aber dieser Winter war wohl doch zu viel.Nun ist sie am treiben!! :D :D :D ....ich habe schon fast nicht mehr dran geglaubt. Es sind zwar noch recht zaghafte Triebe, aber es werden jeden Tag mehr!! :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #2035 am:

@ Michaela - Das ist ja toll, da freue ich mich für dich! ;D Dann darf ich auch noch hoffen, ich habe ja auch noch ein paar Kanditaten rumstehen, wo ich durchaus das Gefühl habe, es könnte doch noch etwas werden. Du weißt ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. ::) LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #2036 am:

halloIch habe heute die Kamelien an ihren Sommerplatz gestellt. Ab ca. 15 Uhr bekommen sie da Sonne, wenn sie überhaupt scheint. Ist das in Ordnung oder braucht es mehr, oder weniger Sonne. Meinen ersten 2 Kamelien hat es letztes Jahr sehr gefallen dort und viele Knospen angesetzt.Die Sasanquas haben bis 15 Uhr Sonne. ;D Die mögen ja mehr Sonne oder?LG Monika
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #2037 am:

Hallo Monika!!! ;Dich würde sagen ,das hast du richtig gemacht ;),die kamelien werden sich wohl fühlen.es gibt aber sorten die sehr viel sonne brauchen zb-blood of china und die reticulatas ;),sasanqus wie du weisst ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #2038 am:

'Kinju Tsubaki' ist dieses Jahr spät dran, 'Tiptoe' auch.Dafür haben beide besonders intensiv gefärbte Blüten.[td][galerie pid=49301]kinju tsubaki09[/galerie][/td][td][galerie pid=49300]tiptoe09[/galerie][/td]
Und die vielen anderen in verschiedenen Rottönen lassen mich nur noch Rot sehen (digitales Rot...) >:( *knurr*Meistens hat's nicht viel mit dem Original gemein, deshalb verschone ich euch.Betty Sette, Spring's Promise, Mathotiana, San Dimas, Magnolia rubra (alias 'Rudy's Magnoliaeflora'), Bokuhan, Conte Bourtulin... alle noch schön in Blüte und einige andere liegen in den letzten Zügen in immer wiederkehrenden Gewitterschauern.Morgens Nebel, tagsüber warm und sonnig, abends Gewitter mit kräftig Regen - den Pflanzen scheint's zu gefallen.@MonikaWenn deine Erfahrungen gut waren am Platz des letzten Jahres, gibt's ja keine Grund, die Kamelien dort nicht wieder hinzustellen, oder?Ich werde einige Sorten und Arten dieses Jahr versuchsweise sonniger und v.a. wärmer stellen. Aber der Knosepenansatz hängt ja auch noch davon ab, wie warme Nächte uns geschenkt werden in den Sommermonaten.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #2039 am:

Hallo Barbara. Toll was bei dir noch alles blüht. Bei mir kommt immer mal wieder eine vereinzelte Blüte. Dafür wachsen alle sehr schön. LG Monika
Antworten