News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2009 (Gelesen 242073 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Ja, ich auch. :DNun muss ich ihr nur noch ein würdiges Plätzchen suchen, wo sie nicht von den Wuchtbrummen optisch 'erschlagen' wird. ;)LG :)Rahel
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Helleborus 2009
Hallo, Daylilly,
. Und ich werde versuchen, den Samen nicht einfach ausfallen zu lassen, sondern Ernte und Aussaat hinzukriegen. Wann ist Helleborensamen denn normalerweise reif?Schöne GrüßeQuerkopf
danke für den Hinweis - stimmt, die Blüte muss unbedingt dranbleiben... die angewelkte Blüte deiner 'white blotched' hat vielversprechend schwellende Samenkapseln. Da könnte was interessantes heraus kommen. Immerhin standen die Pflanzen bisher in sehr guter Gesellschaft![]()

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Helleborus 2009
so ende mai, juni.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Am besten bindest Du ein Stückchen von einem Nylon- Strumpf um die Blüte. Mir sind früher schon desöfteren Samen durch die Latten - seit ich es so handhabe, ist es nie mehr passiert. ;)LG :)Rahel
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Helleborus 2009
Danke, Lubuli und Viridiflora!
Nylonstrumpf, danach muss ich in tiefsten Tiefen der Kommode kramen
- aber irgendwo liegt sowas bestimmt noch... Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Helleborus 2009
notfalls billige neu kaufen - mache ich auch manchmal, wenn ich tillandsien aufbinden will. 

Re:Helleborus 2009
Querkopf: Habe auch schon gelesen, dass es mit leeren Teebeuteln geht.Deine Gelbe ist ja fast zum Anbeissen!Viridiflora, aber hallo, hast wieder mal die Schönsten gefunden, gutes Äugelein.Die Anemonigen, da würde ich auch hängen bleiben oder beim Hansguckindieluft und Schneewittchen, ein Träumchen! Sehr schön.Und Deine Dunkle mit Rüschen, Kap Horn, Dein Sämling, diese satte Farbe gefällt mir auch sehr.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
@Querkopf: Ich führe sowas auch nicht in meinem 'Sortiment'.
Selbst fürs Ostereierfärben muss ich welche zukaufen. Oder fürs Einwickeln der Rosenbäumchen- Veredelungsstellen.
Die Kassierin im Supermarkt guckt jeweils ein bisschen irritiert, wenn ich jedes Jahr im Herbst bergeweise Strümpfe aufs Band lege... ;DLG ;)Rahel


Re:Helleborus 2009
du wirst aber doch hoffentlich nicht rot dabei? ;Dgeht mir übrigens genauso, saisonbedingtes zukaufen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Nein, warum auch?du wirst aber doch hoffentlich nicht rot dabei?

Re:Helleborus 2009
Heute war endlich der Tag, an dem die Lenzis ihre Gesichter etwas mehr zeigen.Wie sich das Auge ändert, schon komisch, da hat es welche dabei, die würde ich wahrscheinlich heute nicht mehr aussuchen, aber es ist trotzdem schön, sie blühen zu sehen, gibt dem Garten endlich wieder etwas mehr Leben.Die Blüte ist nicht ganz perfekt, aber auf die zweite zu warten, dauert mir zu lange
.

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Bei Schneewittchen hatte ich grosses Glück: Die wären eigentlich noch gar nicht in den Verkauf gekommen. Ich sei die Allererste, die in den Genuss käme, hiess es.Viridiflora, aber hallo, hast wieder mal die Schönsten gefunden, gutes Äugelein.Die Anemonigen, da würde ich auch hängen bleiben oder beim Hansguckindieluft und Schneewittchen, ein Träumchen! Sehr schön.


Re:Helleborus 2009
Diese wurde wahrscheinlich arg von Hummeln oder Bienen bedrängt, so eine Blütenstaubunordnung!