
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 684846 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Schön, die "grüne"

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauchpfingstrosen
Sie blüht zum ersten mal bis jetzt sind sie immer erfroren. Eher 6a als bDas Grün ist wirklich so leuchtfarben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Strauchpfingstrosen
Genau die Frage ist mir als erstes durch'n Kopf geschossenDas Grün ist wirklich so leuchtfarben.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauchpfingstrosen
Die Samen waren vom GdS. Ich konnte den Farbton kaum glauben und hatte ihn doch direkt vor Augen.Wenn mein Freund mal wieder ans verpflanzen denkt werde ich mir einen der Ausläufer erbetteln. Den stell ich aber dann geschützt zuhause in den Garten.Die Samen werden vermutlich alle verteilt. Was dabei rauskommt wird ziemlich sicher nicht diese Farbe. Wenn also jemand eine grüne oder wenigstens grünlichgelbe hat wäre das ein möglicher Kreuzungspartner um wenigstens in diesen Farbbereich zu kommen.Die fängt ja gerade an.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Strauchpfingstrosen
Was für eine irre, unwirklich wirkende Farbe.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Strauchpfingstrosen
Eine faszinierende Pflanze!
Re:Strauchpfingstrosen
hinreissend diese grüne! bin ganz hin und weg. meine gefüllte grüne hat gg aus versehen gesemmelt, als er mir beim heckeschneiden geholfen hat, als es mir so schlecht ging.tja, wenn die elektrische einmal im schwung ist...
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Strauchpfingstrosen



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Strauchpfingstrosen
und ich stelle mich ganz hinten in die lange schlange...


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Strauchpfingstrosen
stehe nicht in der schlange. will nur immer wieder ganz viele fotos davon sehen.einfach kein platz mehr im garten, sonst...
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Strauchpfingstrosen
Ich hab mich letztens in dieses orange-aprikofarbene Schätzchen verguckt.....P. handel-manzetti
Noch hätte ich etwas Platz
VG pi

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauchpfingstrosen
Heute habe ich noch ein paar Fotos gemacht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauchpfingstrosen
Bleibt grün in allen Teilen
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Strauchpfingstrosen
axel, ich wusste gar nicht, wie bösartig du sein kannst!




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Strauchpfingstrosen
Axel, Die grúne paeonie sieht sehr gut aus.. 
