Seite 136 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 20. Feb 2018, 18:12
von Staudo
Mit Häcksel mulchen? ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 20. Feb 2018, 18:38
von partisanengärtner
Dann besteht bei mir noch Hoffnung.

Re: Eranthis

Verfasst: 20. Feb 2018, 20:20
von Starking007
Ordentlich ist relativ.
Darunter sind lauter Hosta,
Sonst fast nichts, daher sieht`s jetzt einheitlich aus.
Im Hintergrund folgen Hems.
Mulchen tue ich immer und überall, fast ausschließlich mit eigenem Material,
hier ergänzt mit abgetretenen Holzhäcksel aus den Wegen.

Re: Eranthis

Verfasst: 20. Feb 2018, 22:59
von Norna
Ordentlich finde ich eher unangemessen. Das ist eine gekonnte, reife Leistung!

Re: Eranthis

Verfasst: 21. Feb 2018, 08:12
von thogoer
candy47 hat geschrieben: 25. Jan 2016, 18:44

Was muss ich bei der Eranthis longistipitata im Topf bedenken ? Sie treibt schon aus und wird nach der Blüte im Garten einziehen.
Oder reicht es einfach, sie mit Topf ins Beet zu stellen ?

Gibt es zu diesem Eranthis Erfahrungsberichte?

Re: Eranthis

Verfasst: 21. Feb 2018, 08:24
von APO-Jörg
Eigene Erfahrungen nicht aber vielleicht hilft das weiter.
http://www.alpinegardensociety.net/plants/plant-portraits/Eranthis+longistipitata+plant+of+the+month+March+/113/

Re: Eranthis

Verfasst: 24. Feb 2018, 16:37
von neo
neo hat geschrieben: 18. Feb 2018, 13:45
Gartenplaner hat geschrieben: 18. Feb 2018, 12:40
kriegt man meist nur Eranthis cilicica als Töpfchenware, die sind aber im Garten dann zickiger als die hyemalis :-X

Letztes Jahr sind sie gekommen, ich hoffe dieses auch!


Tun sie jetzt an ein paar Stellen. Zickig? Ich würde sagen unvernünftig, jetzt vor dem Kälteschub aufzutauchen. ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 24. Feb 2018, 16:41
von Ulrich
das ist aber hyemalis, oder?

Re: Eranthis

Verfasst: 24. Feb 2018, 16:45
von neo
links ja, rechts klein daneben kommt cilicica.

Re: Eranthis

Verfasst: 24. Feb 2018, 17:06
von tarokaja
Irm hat geschrieben: 19. Feb 2018, 15:59
...Herzklopfen kriege ich eigentlich immer nur beim pinnatifida ;D


Das geht mir auch so... ich träume von einem Miniteppich mit E. pinnatifida unter meiner Camellia fraterna, das müsste sehr hübsch aussehen. :D
Die zarten weissen Blüten der Fraterna mit ihren länglichen, bläulich grünen Blättern und dann die hinreissenden Pinnatifida drunter... hach.
Kommt Zeit, kommt vielleicht auch das. :) :)

Re: Eranthis

Verfasst: 25. Feb 2018, 18:02
von Starking007
Der Höhepunkt der Winterlingblüte ist vorbei,
vor allem wegen der Frosttrocknis.
Hier sieht man rechts den neuen Mulch,
aus Staudenresten, Christbaum, Kompostresten etc.,
mehrfach durchgehäckselt.

Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 26. Feb 2018, 08:06
von Steingartenfan
Arthur Du zeigst immer wieder Überraschungen. Dieser Eranthisteppich ist schön!
Wir müssen Dich heuer unbedingt wieder besuchen!

Re: Eranthis

Verfasst: 4. Mär 2018, 12:03
von Henki
Eranthis 'Schwefelglanz' heute. :-\

Re: Eranthis

Verfasst: 4. Mär 2018, 16:49
von partisanengärtner
Meine sehen ein wenig besser aus.
Aber am meisten hat mich E. cilcium in dem Park nebenan heute überrascht.
Die die schon seit ein paar Wochen draußen waren haben das Ereignis besser überstanden als meine E.hyemalis.

Re: Eranthis

Verfasst: 4. Mär 2018, 16:51
von partisanengärtner
Das Gro kommt noch, ist aber auch scheinbar völlig unbeeindruckt von den Temperaturen teils unter 18 Grad miese gänzlich ohne Schneedecke oder Schutz.