News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 724262 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #2025 am:

Bei mir blüht seit einigen Tagen Schwanensee. Lt. Katalog Beschreibung von zur Linden:Aus weißen Knospen mit rosaweiß gestreiftenBlütenröhren entwickeln sich weiße, runde Blüten mit rosa Hauch und rosaStrichelung von der Blütenmitte ausgehend; duftend; grünes Laub und grüneStiele.Meiner ist bis jetzt nur weiß. Hat den noch jemand?Bild
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #2026 am:

Für's Protokoll: Swurly Burly und Rosa Goliath sind aufgeblüht.
swurly burly bei mir auch. gefällt mir. :D
Wenn ich nicht ausgesprochen gerne hier wohne würde, würde ich in Weinbauklima umsiedeln, nur um mich am Rennen um frühe Phloxe beteiligen zu können! >:( :P Ihr macht mich fertig und leide mit distel.Swirly Burly blüht nur im Topf, den ich neulich in Sangerhausen erworben habe, der ausgepflanzte macht noch nicht einmal dicke Knospen. :'(
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #2027 am:

Mein Herzenswunsch, vom letzten Jahr (Phlox pan.'Popeye') ist erblüht, ich bin ganz glücklich...Natürlich phloxt es im Garten überall. :o :D :D :o Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #2028 am:

@Santolina, der ist so schön.... Meiner ist auch bald so weit, umso größer ist die Vorfreude.@Veronica, hast du die Phloxe sonnig oder eher schattig stehen? Letztes Jahr hatten wir alle gerade jetzt die Erstblüte. Deine Phloxe haben sich vom Wetter nicht verirren lassen und blühen oder wollen blühen zeitgerecht. :D
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Phloxgarten II (2014)

Venga » Antwort #2029 am:

Neid!Nein, ich freue mich mit euch an den Schönheiten!Bei meinen Phloxen zeigen sich erst bei 2 Unbekannten Kospenbüschel zwischen den oberen Blättern. Das dauert noch. ::)
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #2030 am:

Toll! Den sollte ich wohl auch noch auf meinen Wunschzettel setzen. :)
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #2031 am:

@ Leana, 'Popeye', müsste ein Pflichtphlox in jedem Garten sein. Es ist ein Phlox zum Träumen....Er fiel mir im Garten eines Freundes unter vielen, als besonders auf. Jetzt blüht er in meinem Garten und ich sage nochmal...er macht glücklich. ;)
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Phloxgarten II (2014)

Venga » Antwort #2032 am:

...er macht glücklich. ;)
seufz......welcher macht das nicht. ::)
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #2033 am:

Toll! Den sollte ich wohl auch noch auf meinen Wunschzettel setzen. :)
@Hausgeist, unbedingt... ;D ;D
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #2034 am:

@ Leana, 'Popeye', müsste ein Pflichtphlox in jedem Garten sein. Es ist ein Phlox zum Träumen....Er fiel mir im Garten eines Freundes unter vielen, als besonders auf. Jetzt blüht er in meinem Garten und ich sage nochmal...er macht glücklich. ;)
@Santolina, bei deinem Foto und der besonderen Beschreibung kommt er auf viele Wunschlisten. :o ;D :o In echt habe ich den nocht nicht gesehen, mal sehen ob er mir auch so gut gefällt.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Phloxgarten II (2014)

Elro » Antwort #2035 am:

Mein Herzenswunsch, vom letzten Jahr (Phlox pan.'Popeye') ist erblüht, ich bin ganz glücklich...
Ich habe den auch im letzten Jahr gepflanzt, ist im Frühjahr fast totgeschneckt worden, wurde mindestens dreimal komplett abgefressen und das trotz gestreutem Schneckenkorn. Ich habe die Wurzel wieder eingetopft, jetzt ist der arme Kerl ein Spargeltarzan, statt groß und kräftig, gerade mal 7cm hoch eintriebig ::)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #2036 am:

Mein Herzenswunsch, vom letzten Jahr (Phlox pan.'Popeye') ist erblüht, ich bin ganz glücklich...
Ich habe den auch im letzten Jahr gepflanzt, ist im Frühjahr fast totgeschneckt worden, wurde mindestens dreimal komplett abgefressen und das trotz gestreutem Schneckenkorn. Ich habe die Wurzel wieder eingetopft, jetzt ist der arme Kerl ein Spargeltarzan, statt groß und kräftig, gerade mal 7cm hoch eintriebig ::)
@Elro, das hört sich so traurig an, aber mit viel Liebe und Aufmerksamkeit wird aus dem eine kräftige Pflanze.
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #2037 am:

Ich habe den auch im letzten Jahr gepflanzt, ist im Frühjahr fast totgeschneckt worden, wurde mindestens dreimal komplett abgefressen und das trotz gestreutem Schneckenkorn. Ich habe die Wurzel wieder eingetopft, jetzt ist der arme Kerl ein Spargeltarzan, statt groß und kräftig, gerade mal 7cm hoch eintriebig ::)
@ Elro,sei nicht traurig, bei mir sind es nicht die Schnecken, sondern vermutlich Nachbarskatzen, die sich ein Lager auf frisch ausgepflanzten Sämlingen machten, viele Bruchkanditaten waren dabei. Trotzdem, wachsen sie wieder und sind jetzt auch so sieben cm. hoch, der Überlebenswille ist groß. :) Im Topf wird Dein 'Popeye' bestimmt wieder zu Kräften kommen.
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Phloxgarten II (2014)

Elro » Antwort #2038 am:

Ja der wird es schon schaffen, zwei andere Sorten vom vorletzten Jahr sind mir aber wegen den Schnecken eingegangen.Irgendwie habe ich das Gefühl, daß die Schneckenanfälligkeit je nach Sorte und Art verschieden ist.Hier hält es z.B. kein Phlox maculata aus, immer Schneckenfutter.
Liebe Grüße Elke
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #2039 am:

Hallo distel, schade um deinen Glut, hattest du ihn schon länger bzw. wie war sein Wuchsverhalten? Ich hätte ihn gern, aber als ich vor einiger Zeit in einer Gärtnerei ein paar mickrige Exemplare entdeckt habe, waren auch noch alle Stängel aufgeplatzt, und ich habe verzichtet. Hast du zufällig auch Erfahrung mit Glutrot?
@Veronica, obwohl 'Glut' in diesem Jahr bei mir wohl ausfällt, würde ich ihn trotzdem empfehlen; er vermehrt sich zwar langsam aber war bei mir bisher immer gesund; er bildet dicke Stängel mit großen und reich verzweigten Dolden, die über einen sehr langen Zeitraum blühen (auch ohne Rückschnitt)'Glutrot' hatte ich - er ist nach zwei Jahren eingegangen ohne eine Blüte zu zeigen'Glutofen' steht noch bei mir - er besitzt schöne sternförmige Blüten aber er wächst ganz schlecht, hat dünne Stängel und ist bei mir sehr mehltauanfällig(die Angaben beziehen sich natürlich nur auf meinen Standort - bei Dir kann das alles ganz anders sein ;) )
Antworten