News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 548178 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Henriette » Antwort #2025 am:

Kann mir bei diesem Teil jemand weiterhelfen? Leider nicht in Liste eingetragen. Vielleicht sollte ich mal das Röckchen heben lassen.
Dateianhänge
P1010312.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2026 am:

Treffen sich drei Galanthus nivalis VIRESCENS ...
unbenamst ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3299
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #2027 am:

Das gefällt mir!
Da haben wir was gemeinsam ... ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Scabiosa » Antwort #2028 am:

Treffen sich drei Galanthus nivalis VIRESCENS ...
Sehr attraktiv!Hier blüht 'Kildare'; leider war es tagelang unter dem hart gefrorenen Schnee begraben . Ich hoffe, dass sich das hier neue Glöckchen in den nächsten Tagen trotzdem noch öffnet. Falls es bei jemand irgendwo in voller Blüte steht, würde ich mich über ein Foto sehr freuen.
planthill
Beiträge: 3299
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #2029 am:

Treffen sich drei Galanthus nivalis VIRESCENS ...
unbenamst ???
Du kennst doch die Geschichte. Der erste virescente Sämling erhält einen Namen, egal ob gut oder schlecht. Hast Du aber mehrere, wählst Du nur die Besten aus. Oder Du bist kein Galanthophiler sondern ein Geschäftsmann ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3299
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #2030 am:

Sehr attraktiv!Hier blüht 'Kildare'; leider war es tagelang unter dem hart gefrorenen Schnee begraben . Ich hoffe, dass sich das hier neue Glöckchen in den nächsten Tagen trotzdem noch öffnet. Falls es bei jemand irgendwo in voller Blüte steht, würde ich mich über ein Foto sehr freuen.
Darf es auch eins der vergangenen Saison sein?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Scabiosa » Antwort #2031 am:

Sehr gerne!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2032 am:

unbenamst ???
abDu kennst doch die Geschichte. Der erste virescente Sämling erhält einen Namen, egal ob gut oder schlecht. Hast Du aber mehrere, wählst Du nur die Besten aus. Oder Du bist kein Galanthophiler sondern ein Geschäftsmann ...
also wieder "Hagens zweite Wahl". Schade, dass ich schon so alt bin und so spät angefangen habe, sonst würde ich das mit den Sämlingen auch mal probieren ;) aber eine begabte Aussäerin war ich bislang nicht :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2033 am:

Treffen sich drei Galanthus nivalis VIRESCENS ...
Sehr attraktiv!Hier blüht 'Kildare'; leider war es tagelang unter dem hart gefrorenen Schnee begraben . Ich hoffe, dass sich das hier neue Glöckchen in den nächsten Tagen trotzdem noch öffnet. Falls es bei jemand irgendwo in voller Blüte steht, würde ich mich über ein Foto sehr freuen.
Habs heute fotografiert, ist aber unscharf. "Volle Blüte" ist aber eh nicht, dafür wars die letzten Tage zu kalt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2034 am:

Sehr attraktiv!Hier blüht 'Kildare'; leider war es tagelang unter dem hart gefrorenen Schnee begraben . Ich hoffe, dass sich das hier neue Glöckchen in den nächsten Tagen trotzdem noch öffnet. Falls es bei jemand irgendwo in voller Blüte steht, würde ich mich über ein Foto sehr freuen.
Darf es auch eins der vergangenen Saison sein?
ja ja, meins ist ne Zicke und hat auch noch nicht geblüht letztes Jahr ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Scabiosa » Antwort #2035 am:

Schade, Irm und ich hatte mich sogar auf gleich 3 Blüten im ersten Jahr gefreut. Aber sie öffnen sich momentan einfach nicht. Es hat sich allerdings sehr erfreulich vermehrt.
planthill
Beiträge: 3299
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #2036 am:

eines meiner Lieblinge: KILDARE
Dateianhänge
IMG_0693.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Scabiosa » Antwort #2037 am:

Ich fall in Ohnmacht! So schön wird das aber bei Schnee und Eis nicht, oder? Danke schön, planthill. :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2038 am:

ah, dann zeige ich mal mein unscharfes Kildare Foto doch noch, das wird ! :D
Dateianhänge
DSCN9313_1197.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2039 am:

Ich fall in Ohnmacht! So schön wird das aber bei Schnee und Eis nicht, oder? Danke schön, planthill. :D
Also meins hatte die letzten Tage Minusgrade ;)Hach, ich will Sonne und warm !!!!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten