News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 728255 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
nix :-[ - liegt es eventuell an den Berechtigungen für das Album? Ich hatte das auch mal, einige konnten die Bilder sehen, andere nicht, weil ich es versehentlich eingeschränkt hatte.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Hat jemand erfahrung mit Polystichum omeiense?
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
dito. :-\
und den p. omeiense habe ich zumindestens nicht in der liste, also keine erfahrung. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ich sehe leider auch nix. Schade
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ich kann die Bilder auch nicht sehen.
Keine Lust mehr auf Winter....wenn wenigstens die Tage wieder spürbar länger wären....
Keine Lust mehr auf Winter....wenn wenigstens die Tage wieder spürbar länger wären....
Viele Grüße
Kai
Kai
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Im Moment sieht man die wintergrünen Farne sehr gut. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Das sind schöne Beeteindrücke Cornishnow! Ich gebe auch gern zu, daß ich solche Bilder von dir immer sehr genau ansehe und für mich als Vorbilder für Pflanzsituationen nehme. Manches hat schon ganz gut geklappt, manches braucht noch Zeit. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Schön, ich liebe diese Zeit auch, in der die wintergrünen Farne so gut zur Geltung kommen.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
malva hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 19:41
Das sind schöne Beeteindrücke Cornishnow! Ich gebe auch gern zu, daß ich solche Bilder von dir immer sehr genau ansehe und für mich als Vorbilder für Pflanzsituationen nehme. Manches hat schon ganz gut geklappt, manches braucht noch Zeit. ;)
Ob ich dafür Tantiemen einstreichen sollte? ;D
Es sehe etwas besser aus, wenn die laubabwerfenden Epimedium das auch täten, einige sind wohl doch keine reinen Epimedium grandiflorum, nun ja... wenn es mal friert, machen sie wohl das was sie sollten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
hjkuus hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 22:53
Junka ist gestorben:
Liebe Farnfreunde,
gestern ist Brigitte , für uns alle überraschend, nach kurzer Krankheit verstorben.
Ihr Mann bitte darum von telefonischen Beileidsbekundungen abzusehen.
:'(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Hallo,
Farnkenner sind gefragt. Habe diesen Farn schon einige Jahre, aber leider ist der Namensstecker abhanden gekommen.
Welcher Farn könnte das sein ?
Farnkenner sind gefragt. Habe diesen Farn schon einige Jahre, aber leider ist der Namensstecker abhanden gekommen.
Welcher Farn könnte das sein ?
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Hier ein Foto der Unterseite:
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "